Mami-Franzi19
Maaaaaaaaan
Also folgendes: Wir haben einen Kinderwagen gekauft für unser Baby das im Dezember kommt. Hartan Topline S mit einer Softtragetasche.
Da es ja heutzutage keinen Kinderwagen ohne Schadstoffbelastung gibt wird ja empfohlen alle abnehmbare Teile einmal vorher zu waschen.
In der Anleitung vom KiWa steht man kann alle abnehmbaren Teile bei 30 Grad im Schonwaschgang mit einem Feinwaschmittel waschen.
Unsere Waschmaschine hat allerdings kein Schonwaschgang, hab deswegen eine Freundin gefragt was ich dann nehmen soll (sie kennt sich relativ gut aus in Haushaltsdingen) und sie meinte dann ich soll "Seide 30 Grad" nehmen.
Wegen Feinwaschmittel hab ich meinen Verlobten gefragt weil mir ja so war das das was spezielles ist, er sagte dann nene kannst ruhig unser normales Waschpulver nehmen.
Also hab ich alles bei Seide 30 Grad mit ein bisschn Waschpulver und Hygienespüler gewaschen.
Als die Maschine fertig war hab ich gleich gesehen das überall Waschpulverrückstände sind. Teilweise sogar kleine Klumpen!!!!!!
Als ich die Waschmaschine angemacht hab hab ich mir das schon fast gedacht
Habe dann auf anraten meines Verlobten alles nochmal auf Seide 30 Grad gewaschen, ohne Waschpulver oder sonstiges. Habs dann heute Nacht nur schnell rausgenommen, da hab ich schon gesehen das relativ viel weggegangen ist, auf die Schnelle hab ich nur was auf der Rückseite gesehen wo es ja egal ist.
Jetzt wo es trocken ist sieht man das es doch noch überall ist
Wie krieg ich das nun raus?? Gibts vllt. irgendeinen Tipp das ohne waschen noch abzukriegen? Obwohl mir das schon fast unlieb ist, weil es teilweise noch echt viel ist, in der Softtragetasche wo dann auch ihr Kopf ist u.s.w.
Aber auf welchen Waschgang soll ich das denn waschen? Und vorallem mit WAS? Oder soll ich dann wieder nichts dazugeben????
Hab folgende Waschprogramme:
Pflegeleicht 30-60 Grad
Hyg& Wash 90 & 60 Grad
Koch/Buntwäsche 30-60 Grad
Active 40 Grad
Refresh 30 min
Jeans 40 Grad
Seide 30 Grad
Spülen
Schleudern + Abpumpen
Wolle Kalt-40 grad
Feinwäsche 30 Grad
Hemden 40 Grad
Sport 40 Grad
Hoffe ihr könnt mir helfen :(
Bin über jeden Tipp dankbar!
LG Franzi (die erst 19 ist und vor ihrem eigenen Haushalt immer einfach alles in der Waschmaschine bei 30 Grad gewaschen hat, ohne Rücksicht auf irgendwelche speziellen Waschgänge, Waschmittel oder die Wäsche zu trennen)
Schonwaschgang bedeutet ja eigentlich weniger Umdrehungen und mehr Wasser. Guck vielleicht mal in die Bedienungsanleitung, welches Programm diese Anforderungen erfüllt. Oder kann man bei dir die Umdrehungen beim Schleudern einstellen? Dann würde ich es (übernehme aber kein Haftung ;)) nochmal mit wenig Waschmittel (bei solchen Sachen am besten immer flüssig, weil sich das Pulver bei großen Teilen in der Maschine oft nicht gut löst) im Wollwaschgang oder Feinwäsche und mit möglichst wenige Umdrehungen beim Schleudern probieren. LG, cassie
Deine Waschmaschine hat einen Feinwaesche-programm - das ist dem Schonwaschgang sehr aehnlich. Das wuerde ich nehmen. Dann ganz wenig Fluessigwaschmittel, und wenn du es einstellen kannst, einen zusaetzlichen Spuelgang mit etwas Essig. Ansonsten die Waschmittelrueckstaende einfach ausbuersten. LG Connie P.S. es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen ;-)
ich habe am sonntag 50! match-attacks karten mitgewaschen! wie die maschine und die dunkle wäsche aussah , braucht man wohl nicht beschreiben. da kannst du schon mal jetzt gute waschnerven für später trainieren;-) ich würde auch einen waschgang mit mehr wasser nehmen und ev. auf 40 grad waschen, das geht schon raus, ansonsten ausbürsten, das funktioniert immer.
und was sagt dein sohn zu den zerstörten karten? und an die ausgangsposterin, was lernen wir daraus: nie auf einen mann hören wenn es um wäsche geht. ausbürsteln müsste klappen, oder?
Einmal ging ich im Dunkeln in die Küche, um die Wäsche aus der Maschine zu holen. Ich griff in eine ganz glibberige Masse. Erst dachte ich an Pulverrückstände, aber es war viel zu viel...
Bei Licht stellte sich dann heraus, dass eine (unbenutzte, aber darauf kam es auch nicht mehr an) Windel in die Wäsche geraten war. - Ja, das Zeug kann sich wirklich gut vollsaugen... Eine unglaublich eklige Masse!
der hat gemerkt, dass ich kurz vorm kompletten austicken war. ich habe echt gute nerven was solche haushaltsunfälle betrifft, aber das war der supergau.
wieder was entsorgt.
mein gatte meinte nur klugscheissen zu müssen, der kann heute noch froh sein, dass er noch lebt.
Hallo!
ICH habe nämlich eine benutzte Windel mitgewaschen!!!
Und wo wir schonmal beim Ekeln
sind:
KOTZE wäscht eine Maschine auch nicht raus!
Die erste vollgekotzte Bettwäsche meines Kindes nahm ich mit spitzen Fingern, stopfte sie in die Maschine und dachte, ich sei die Kotze damit los...
Von wegen....
---- als ich das Laken ausschlug, um es aufzuhängen - "regnete" es "Kotzebröckchen" -- entschuldigt.. ich meinte natürlich Erbrochenes......
Bäh, bäh, bäh....
Echt genial...
Da braucht man doch bestimmt keinen Schnee mehr oder?
Klar ihr habt recht es gibt vieeeeeeeeel schlimmeres, genervt hats mich trotzdem. Vorallem weil ich die Maschine jetzt 2 mal umsonst angemacht habe.
Habs jetzt nochmal mit einem FLÜSSIG Vollwaschmittel bei 30 Grad bei Feinwäsche gewaschen, es war zwar ziemlich nass, aber es scheint alles raus zu sein
Und wegen hygienespüler, benutze den eig. nur seit kurzem erst und auch nur weil ich ein paar Pullis hab die immer stinken nach der Wäsche, und ne Freundin meinte ich solls mit Hygienespüler versuchen und seitdem stinken sie nicht mehr. Dachte halt kann da auch nicht schaden wenn ich etwas mit reinmach.
Habe auch noch Color PULVER waschmittel, aber da haben wir auch öfter probleme das in den dunkleren Sachen waschpulverstückstände sind obwohl ich wirklich schon immer extra wenig benutze (und es ist sogar ne teure Firma, also nix da billiges oder so). Sobald das Pulver leer ist werden wir da auch auf Flüssig umsteigen.
Memo für mich: Einfach alles so waschen wie ich es für richtig halte (wenn mir niemand was gesagt hätte wie ichs waschen soll beim 1. mal hätte ich es nämlich auf Feinwäsche gewaschen)
Ich danke euch für eure Antworten, vorallem weils auch was zu lachen gab
LG Franzi
Hallo,
ich sag es direkt: ich bin Markenfetichist
ich kaufe nur Marksachen, -geräte usw.
Hab eine Miele-Waschmaschine und mich wochenlang gewundert, warum ich Pulverrückstände habe. Tja, diese Maschine WILL nur Flüssigmittel!
Ich habe nur noch Flüssigwaschmittel, Fleckentferner usw. Seitdem: alles TOP
Die Maschine ist jetzt 10 Jahre alt und ich wollte sie überlisten: Kauf doch noch mal Ariel Kochwäsche in Pulverform. Und? Wieder Pulverreste auf allen Teilen. Naja, meine Mutter hat sich gefreut - bekam die Pulverpackung.
Ich sag ja, auch die Maschinen haben eine Seele
kann es sein, dass einfach Deine Maschine zu voll war so dass das Waschmittel nicht richtig ausgespült werden konnte??? Das Problem habe ich nur hin und wieder wenn vorkommt dass ich keine Lust habe 2 Maschinen zu waschen und dan ist sie doch zu voll und dann habe ich halt 3 - aber man ist ja Lernfähig. Ich wasche alles egal ob Schonprogramm drinsteht oder nicht auf 40° Feinwäsche bzw. Pflegeleicht - ganz wenig auf 30° und wenn es empfindliche Teile sind dann regle ich es mit dem Schleudern und als ich es bei meiner alten nicht einstellen konnte habe ich beim Endschleutern einfach nach einer bestimmten zeit die Maschine ausgemacht und nicht voll durchschleudern lassen. Hygienespüler ist absolut unnötig - Kinder sollten nicht zu Hygienisch aufwachsen da ist die Gefähr der Hauterkrankungen viel größer - ein Hygienespülter würde ich max. dann nehmen wenn die Seuche durch die Familie geht - abgesehen davon habe ich noch nie einen genommen - das einzige was desinfiziert wird ist der WC-Sitz. Ich habe ein Colour und ein Vollwaschmittel - das Colour für alles feine wie T-Shirts , Hemden usw. das Vollwaschmittel für die 60° Wäsche wie Unterwäsche Handtücher und Geschirrtücher Dazu ein Sportwaschmittel für die Sportkleidung meiner Männer. Also - am besten weniger reintun nochmal ganz normal durchwaschen dann müsste es eigentich weg sein. Viel Glück und noch eine schöne Zeit wünscht Birgit
Ich hab's mit dem Sortieren nicht immer so - und einmal ist in die weisse Waesche (seine Hemden und T-shirts) ein rotes T-shirt mit reingeraten. Mein Ehemann war ueber die zartrosa Faerbung nicht erfreut. ich habe auch schon mal den kompletten Geldbeutel meines Mannes mitgewaschen (schwarzes Leder). Entsprechend war die Waesche verfaerbt, aber ebenso der Inhalt des Geldbeutels. Der Fuehrerschein ist nicht mehr rosa, und ich habe ein bisschen "Geldwaesche" betreiben muessen, um die dunkle Faerbung aus den Geldscheinen rauszubekommen .... Von diversen Papiertaschentuechern, Einkaufszetteln etc die ab-und-zu mal in der Waesche landen, wollen wir gar nicht reden. LG Connie
Hallo zusammen, also, ich hatte letztens einen richtig teuren Waschunfall. Habe abends auf die Schnelle unsere Bademäntel gewaschen, weil wir am nächsten Tag in die Therme wollten. Und weil es fix gehen musste habe ich die Taschen nicht kontrolliert, was ich sonst immer tue. Und natürlich war genau da noch ein 2 Euro Stück in meiner Bademanteltasche, das beim Schleudern einen von diesen Innenstegen (weiß gar nicht genau, wie man die nennt) innerhalb der Trommel beschädigt hat. Hat uns mal eben so 150 Euro gekostet, aber war mir natürlich eine Lehre... Lieben Gruß Astrid
Hallo
ich hatte meinen Mann extra gefragt ob seine Klamotten leer sind, er bejahte das auch *grins
Naja was soll ich sagen:
Ich habe das nagelneue Handy meines Mannes mitgewaschen und es hat nicht überlebt
LG Bianca
Also sowas hatte ich auch alles schon, die Kotzbröckchen kommen mir seeeeeeehhhhhhr bekannt vor und zuletzt ist die blaue Badehose von sohnemann in die weiße Kochwäsche geraten, war ganz super, die hose ist nun ziemlich dünn und hell und die ganze weiße wäsche ist nun hellgraublau