Mitglied inaktiv
Habe schon oft gesehen oder gehört, dass einige Hunde oder Katzenfutternäpfe in die Spülmaschine packen, oder von Hand in der Spüle waschen. Ich finde das sehr ekelhaft. Zumal es auch sicher nicht sehr hygienisch ist, wenn Wauzi irgendwo im Pipi schnüffelt oder sich den Hintern ableckt und dann wird sein Napf mit dem Schwamm gespült, mit dem auch die "menschlichen" Sachen gespült werden. *kotzzz Grad eben hab ich noch weiter unten gelesen, dass jemand Gummistiefel in die Spülmaschine tut. Ich kann sowas nicht verstehen...fehlt nur noch die Aussage, dass jemand das Töpfchen in die Spülmaschine gibt. Wie seht ihr das?? LG
hallo hmmm... also wir haben zwei katzen und ich tue die näpfe auch in den geschirrspüler..... finde nix dabei, sind ja meine tier,und gehöre mit zur familie.... schlafen auch mit im bett... lg britta
Hallo, ich kann mich nur pianopi anschließen - ich finde es auch ekelig (auch wenn die Tiere mit zur "Familie" gehören, sind es immer noch Tiere) - ich finde, man sollte da schon differenzieren. Aber wie gut, daß das jedem selbst überlassen bleibt. GlG Spiru
wir haben auch eine katze und ich tu den napf auch mit rein...in der maschine wirds ja mit hoher temperatur gespült und keime abgetötet und sauber...denn sonst stimmt ja was mit der maschine nicht ;)
Die Näpfe von unseren beiden Stubentigern werden auch in der Maschine gewaschen. Ich stelle ja auch die Brettchen rein, auf denen ich Fleisch schneide, Du nicht? Spüle ich die Näpfe schnell mit der Hand, dann nehme ich eine extra Spülbürste. Die habe ich extra für die Katzen. Mich würde nur mal interessieren, warum das so eklig sein soll. Gruß Iris
Meine Katze ißt auch nicht gerne vom dreckigen napf. Wo soll man es den sonst sauber machen?
ich wasche die Teller meiner 3 Katzen auch in der Maschine, die 3 dürfen auch im Bett schlafen , schmusen mit jedem herum und?
Wie wäre es damit die Näpfe im Bad unter dem Lavabo zu reinigen, so wie es meine Eltern machen........ Ich finde das auch eklig im Geschirrspühler aber auch allgemein in der Küchenspühle, dort wo man den Salat wäscht.........
Dieses Futter ist doch auch für uns essbar, nur essen wir das Futter nicht, weil wir uns alle unseren Teil denken. Wir haben auch einen Kater und ich spüle die Näpfe aus wenn sie dreckig sind (was ist dreckig?) und das normal mit meinem Schwamm ohne Spülmittel mit klarem Wasser. Ich habe sowas wie eine Spülmaschine nicht mal. Ich denke mir auch nix bei, denn er ist ja ein Stubentiger und geimpft ist er auch. Soll ich mir laut Deiner Aussage.. immer wieder neue Näpfe kaufen und die benutzten wegschmeißen? So was blödes..
Die Näpfe von unserem Hund kommen auch in die Maschine. Wenn ich die mit der Hand spüle hab ich einen extra Schwamm und Trockentuch. Der Hund ist entwurmt und geimpft, und gehört mit zur Familie. LG Bärbel.
wieso Eklig?? Das ist doch denen ihr Futter drin..so wie bei uns auf dem Teller. Habe auch Hunde und Kater..und mache das genauso sauber wie unsere Geschirr. Und wie schon jemand schrieb...sie gehören genauso zur Familie...und schlafen bei mir auch im Bett. LG Diana
hallo.also wir machen das auch s,katzen und hundenapf wird in der spülmaschine gewaschen,ich komme vom dorf,meine oma als sie noch lebte hat der katze ihr milch in ner schüssel gegeben die wir am nächsten tag wieder zum essen genmmen haben,na und,ist doch sauber nach der spülmaschine,und auch jetz wenn es was zum mittag gibt,fleisch der s und wir essen nicht auf,geben wir den teller dem hund,kann ja sein,das ich eine der wenigen bin die das so macht,aber sterben werden wir deswegen nicht! naja jedem seins! gruß sandra
Ich verstehe was du meinst und ich würde es auch ekelig finden! Man kann die Näpfe usw. auch im Waschbecken im Badezimmer auswaschen mit einem extra Schwamm! lg
hi, also sehr appetitlich finde ich das auch nicht. allerdings haben wir auch keine tiere.. vielleicht würde ich das dann anders sehen. aber so vom prinzip her mag ich's auch nicht! lg nine
Hat mein Mann mal im Baumarkt in der Sanitärabteilung gearbeitet. Da kam ein Kunde mit einer Toilettenbürsten-Reklamation, weil diese ja noch gar nicht so alt wäre und noch nichtmal im Geschirrspüler richtig sauber wurde *kotz* LG Bianca
...
das machen nämlich bekannte meiner freundin. und DAS finde ich SUUUUPER-eklig!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! lg two_kids
dann mag ich gar nicht daran denken, was alles schon mit dem Glas veranstaltet wurde, aus dem ich zu trinken bekomme, wenn ich jemanden besuche. Man wäscht meiner Meinung nach Näpfe im Waschbecken im Bad mit nem eigenen Schwamm. Solch blöde Aussagen, wie "soll ichs nach jedem Essen wegwerfen" ist ja totaler Quatsch. Natürlich essen die Tiere nur daraus, aber sie lecken sich ihren Hintern ab, lecken draußen mal an fremdem Pipi. Oder gehen, auch mal an Kot von anderen schnüffeln etc etc etc. Das ist mehr als pervers, Geschirr mit den Tieren zu teilen. Und was war das überhaupt mit dem "ich wasche meine Brettchen, auf denen ich Fleisch schneide auch in der Maschine". HÄ?? Ja, klar, das essen wir ja auch. Das Fleischstück hat aber nicht vorher in Pipi gelegen oder ich habs auch nicht an meinem Hintern gerieben. Also, das ist sehr erschreckend, was für einen Stellenwert Tiere haben. Ich liebe meine Tiere auch und geschmust wird auch ohne Ende, aber ich mache keinen Zungenkuss mit denen... LG
.
.
Danke, es schmeckt uns und den Kindern und bis heute war noch nieeeeeeeee einer krank. Du bist bestimmt eine dieser Mütter, wo die Kinder sich jedes mal die Hände waschen müssen, sobald sie ein Tier angefasst haben. Stell Dir vor, unser Hund darf sogar mit seiner Zunge unseren Säugling abschlecken und er war bis heute noch nie krank. Typisch Personen ohne Tiere.
Ich war das mit den Fleischbrettchen. Wenn Du so eine Angst vor den ganzen Bakterien hast, dann solltest Du vor den Schneidebrettchen, auf denen Du das Fleisch schneidest, auch Angst haben. Was glaubst Du, was sich darauf alles tummelt? Wir haben eine extra Spülbürste für die Katzen, denn ich würde das auch nicht mit unserer saubermachen. Ich finde die Futternäpfe der Katzen in der Spülmaschine nicht eklig. In der Regel bleibt eh nicht viel drin übrig. Und die Reste mache ich vorher mit Küchenkrepp weg. Ich kuschel auch gerne mit den Katzen, aber ich finde, Tiere haben im Bett nichts zu suchen. Die haaren nämlich und unsere gehen auch raus. Im Bett will ich den Dreck dann nicht haben. Das finde ich eklig. Gruß Iris
Hallo also ich seh es genauso wie du, wir haben einen Wachhund der ist allerdings nicht in der Wohnung u. sein Napf steht auch draussen (zwar unterm Dach, aber draussen) u. wird dann am Waschbecken vom WC gesäubert u. wieder neu gefüllt. Früher hatten wir ne Katze u. deren Napf wurde auch nicht im Spülbecken gesäubert. Meine Schwester allerdings - lässt die Katze auch mal die Schüssel auslecken.... schüttel.... ich glaube viele die so direkt mit Tieren ständig zusammenleben stellen die auf eine "höhere" Leiter als andere..... viele Grüße
wir haben selber tiere und zum hundertsten Mal, hier ist es nicht keimfrei lest erstmal vernünftig und dann könnt ihr euren Mist verzapfen typisch weiber...zick zick zick die einzig vernünftige, die nicht meine meinung vertritt ist Si+Jo+ , denn sie schreibt nicht so einen Käse...
mit dem Weib, habe doch meine Cam nicht an??????????????
Wir hatten auch nen Hund, und der durft NIE NIE NIE dem baby durch´s gesicht schlecken.. nicht weil wir es eklig gefunden hätten, sondern weil dadurch krankheiten übertragen werden können, von denen man noch nicht mal weiss das das Tier sie hat. Spülmaschine hin oder her.. ich würd das geschirr von meinem Tier da auch nicht reinstellen... und wegschmeissen find ich eigetnlich nicht schlecht, denn dem Tier isses völlig schnuppe ob es aus nem vergoldeten Napf frisst oder aus ner leeren Butterdose und die Butterdose kann man wegwerfen.. wo ist das Problem? Ne freundin von mir nimmt für ihre katze auch nen normalen Esslöffel um das futter auf nen Kuchenteller zu machen.. wenn die Katze fertig ist, kommt alles in die spülmaschine... der Kaffee schmeckt mir trotzdem bei ihr :o) jeder wie er meint und das ekelempfinden liegt halt bei einigen höher bzw woanders als bei anderen.. YvonneV MI USA
ohne worte two_kids
Wer es eklig findet muß es ja nicht so machen. Ich versteh die ganze Frage irgendwie nicht. Ob man nun im Bad die Näpfe wäscht oder in der Spüle macht für mich keinen Unterschied, wo soll denn der Unterschied sein ?? Ich stelle die Näpfe in die Spülmaschine sowie unsere Teller auch. Ist ja nix giftiges.
meine Indoorkatzen haben zwar ihre eigenen teller, bekommen aber hochwertiges Futter Almo Nature, Schesir , Hills(nicht mit wiskas vergleichbar) ohne tierische nebenerzeugnisse etc. - also nix, wovon man sterben könnte, was eklig wäre - ja, wachtelei und garnelen bekommen meine auch - da ist es ekliger, wenn meiner kleinen Großen beim Essen die rotznase in den löffel hängt, weil die Naseputzaufforderung ignoriert wurden. Wer Haustiere eklig findet braucht mich auch nicht zu besuchen, den würd ich auch nicht vermissen. Ich find es viel ekliger, wenn man seinen Jungs erlaubt im stehen zu pinkeln und sie das hier auf meinem Gästeklo praktizieren udn das Klo nicht treffen, das ist wirklich widerlich
Na ich glaube es langsam...nee also. Ich gehe doch nicht extra ins Bad und wasche dort den Keramik Napf. Nachher geht mein Waschbecken noch kaputt und wir müssen ein neues holen. Nee. Dann lieber in der Küchenspüle, die ist zumindest stabil und aus Edelstahl. Lässt sich auch schnell reinigen. :) Ich denke auch, dass JEDER es macht, wie er es für richtig hält, oder? Meine Gläser, Teller usw.... wasche ich übrings alles per Hand und alles extra. Das bedeutet..ich wasche den Napf immer nur mit warmen Wasser aus und einzeln! Und nen Zungenkuss...brrr....bekommt unser Kater hier von niemandem.