Elternforum Mein Haushalt

Hilfe unsere Meerschweinchen beißen sich als...

Hilfe unsere Meerschweinchen beißen sich als...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

..haben drei Meeries und haben heute ein neues dazu bekommen. Jetzt beißt er sich als mit dem anderen Bock. Soll ich sie jetzt lieber getrennt setzen oder legt sich das ? Ich möchte auf gar keinem Fall das sich einer verletzt. Es sind zwei Weibchen und zwei Böckchen LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, hast du evtl ein gitter was du erstmal dazwischen stellen kannst damit sie sich beschnuppern können? ist klar daß sie sich beißen,vielleicht wird der *leitbock* auch versuchen das neue böckchen zubesteigen. er möchte ihm zeigen wer herr im hause ist. du kannst einen alten tip mal versuchen.sprühe deine häne mit deo oder parfume ein,lass es gut trocknen und dann streichelst du alle tiere.so ist der eigengeruch der tiere für eine gewisse zeit nicht da und sie können sich etwas aneinander gewöhnen. ich habs immer so gemacht auch wenn diese methode nicht gerade gut angesehen ist,da die tiere sich ja das zeug wieder ablecken,deshalb gut trocknen lassen an den händen,damit sie einen hauch von anderem duft annehmen.wenns garnicht anders geht musst du den kleinen erstmal raussetzen und im freigehege mit den anderen rumlaufen lassen. ich nehme mal an daß dein käfig groß genug ist daß sich der dazugesetzte bock auch in ecken flüchten kann.wenn es nämlich zueng ist kann das auch ein grund sein zum beißen. wünsche dir viel glück bei der merri bande lg,jacky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, danke für deine Hilfe. Werde das mal versuchen. Ja, der Käfig ist groß genug. Würden wohl sogar noch welche reinpassen. Und ein großes Häuschen und so ist auch da. Was hast du deinen immer zu fressen gegeben? Wir haben hier dieses Fertig Menü von Hornbach, Heu und dann bekommen sie Äpfel, Gurke und Paprika. Ist das in Ordnung? Fehlt ihnen da was?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bitte die Tiere nicht mit Parfüm einsprühen,es ist ganz normal das 2 Böcke wenn weibchen dabei sind sich beißen,darum hält man auch meistens mehr Weiber und nur ein kastrat,nur in ausnahmenfällen vertragen sich 2 Böcke und 2 Weiber zusammen. Ich hatte so eine kosntaltion,2 Böcke 2 Weiber,die sich gut vertargen,aber es ist eher die ausnahme. Wichtig ist das du viel Platz für alle hast,man rechnet in innenhaltung pro tier 0,5qm also brauchst Du 2qm für alle 4 und da 2 Böclke dabei sind am besten 2 halb - 3 qm,denn böcke brauchen immer mehr Platz. Auch wichtig immer genug Futterstellen,also nicht nur 1 und keine sackgassen im käfig haben,wo einer dann nicht mehr ausweichen kann,der fühlt sich bedroht udn dann beißen sie sich. Außerdem wird bei einer neuzusammenführung immer etwas rubbig sein,also augen zu und durch,es kann fell fliegen,sie jagen sich,sie knirschen mit den Zähnen und sie brommseln wie verrückt,alles sachen die normal sind.auf keinen Fall immer trennen und neu zusammen führen da es streß für die Tiere ist das sie dann jedesmal neu die rangordnung ausfechten müssen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ach ja man sollte immer die Zusammenführung auf neutralen raum machen,also ein raum die noch keiner kennt (oder setzt sie in die badewanne,natülich ohne wasser)und den alten käfig bitte neu einrichten gut auswaschen mit essig und dann alle da rein wenns im neutralen raum gut läuft.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also egal wie groß der Käfig ist, um 2 Böcke (ich hoffe die sind kastriert, sonst sind es bald noch mehr Mehrschweinchen...) und 2 Mädels gehen gar nicht. Bei großer Gruppenhaltung und viel Platz (ich meine richtige Gehege, also einige m²!!!!) ist die Konstellation viele Weibchen und 2 Kastraten auch mal möglich, aber alles andere kann man vergessen, denn 1 Bock wird immer das Nachsehen haben. Guck mal bei www.diebrain.de Um den Tieren den Streß zu ersparen bleibt Euch jetzt nur 2 Gruppen mit jeweils einem Pärchen zu machen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich schließe mich an. Zwei Böcke in einer Gruppe mit zwei Mädels geht nur in den seltensten Fällen. Wenn man Glück hat funktioniert es, wenn mindestens einer der Böcke frühkastriert ist und so nicht mitbekommen hat, dass er eigentlich ein Kerl ist. Du wirst die Gruppe vermutlich trennen müssen, so leid es mir tut. Denn das kann ganz böse Verletzungen geben, auch wenn man immer meinte Meeris wären ja so kuschlige soziale Tiere. LG, cassie