Elternforum Mein Haushalt

Hilfe - Tupperbecher stinkt

Hilfe - Tupperbecher stinkt

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wir haben den Trinkbecher für Kinder von Tupper geschenkt bekommen und der Deckel stinkt komisch. Da unser Sohn nur Wasser trinkt, schmeckt man diesen "Gestank" - also, das Wasser schmeckt echt komisch. Kann man da was machen - den Trinkbecher kann ich leider nicht mehr zurückgeben, da ich den Zettel nicht mehr habe und es schon vier bzw. fünf Wochen her ist, wo er gekauft wurde. GlG Spiru


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, versuch mal ob es hilft wenn du den Tupperbecher nach dem Spülen direkt für ein paar stunden oder 1-2 Tage ins Gefrierfach legst. Bei mir hilft es immer wenn ich Dressing mit Essig zubereite und den Essiggeruch nicht mit spülen raus bekomme. Meistens lass ich den Schüttelbecher 1 Tag im Gefrierfach. Funkitioniert auch wenn eine Tupperschüssel nach Zwiebeln richt. Viel erfolg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das Material stinkt so - es sind also keine Essensgerüche, die so riechen, aber vielleicht werde ich es mal mit dem Gefrierfach probieren! GlG Spiru P.S.:Denn zum Nichtbenutzen war er zu teuer!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich würde mich mit der Tuppertante in Verbindung setzen, bei der du den Becher gekauft hast. oder falls die zu weit wohnt, gibt es evtl eine in der Nähe oder sonst wendest du dich mal an die nächste bezirkshandlung, siehe www.tupper.de ich hab schon tuppersachen umgetauscht, die ich mal als gastgeschenk bekommen habe. die sachen sind ja eindeutig tupper, steht doch auch drauf. und da du die ja nur direkt dort bekommst, brauchst du auch keinen zettel. auf dem zettel, den du bekommst, steht doch eh nur der preis drauf, den du zahlen mußt. ich finde, wenn das material stinkt, ist das ein mangel von seiten tupper und daher ein garantiefall. normalerweise tauschen die alles um, außer man ist selber schuld, warum was kaputt ist. ein versuch ist es wert. claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das Problem bei Tuppersachen ist meistens, wenns stinkt versuchen die meistens es mit heiß spülen rauszubekommen, dadurch wird es aber nur noch schlimmer, weil sich durch das heiße Wasser die Poren des Plastiks öffnen und der Gestank richtig ins Material zieht. Wenn irgendwas stinkt, kalt spülen und ins Gefrierfach legen. In den meisten fällen ist der Gestank danach raus. LG Britta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du kannst auch ohne Zettel reklamieren. Einfach deine Beraterin oder die Bezirkshandlung kontaktieren. Wenn es stinkt, würde ich mir Sorgen machen, ob das auch ungiftig ist. Besser mal nachhorchen bei Tupper.