Elternforum Mein Haushalt

HILFE: Leichengeruch in Wäsche

HILFE: Leichengeruch in Wäsche

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich hab ein ekliges Problem. Unser Kater ist ein eifriger Mäusefänger und bringt seine Beute gerne durch die Katzenklappe in die Waschküche. Das an sich ist schon abstoßend genug. heute morgen nun habe ich wäsche in die Maschine gefüllt und dachte schon, der Korb stinkt ja wahnsinnig - und da lag eine anverweste Mäuseleiche in der Wäsche. Das Handtuch, auf dem sie vor allem lag, hab ich weggeschmissen und den Rest bei 75 Grad gewaschen. Obwohl ich Ariel nehme, das ziemlich stark riecht, stinkt die Wäsche immer noch nach Verwesung. Habt ihr einen Tipp, wie ich den Gestank rauskriege? Ich kann ja nicht die ganzen Klamotten wegwerfen... LG TotalRatlos


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Weiss aber net ob man das in der Maschine machen kann....ansnsten halt von hand. Nur so ne Idee LG Balea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Verwesungsgeruch ist ganz schlecht bis gar nicht rauszukriegen. Aber Du kannst versuchen,die betroffene Wäsche mehrmals so heiß wie möglich zu waschen und jedes Mal draußen zum Trocknen aufhängen. Und dem Kater sagen,dass er nächstes Mal seine Beute woanders ablegen soll! LG Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab leider keine Hilfe ausser mit Essig im Waschgang (wurde ja schon genannt), aber ich hab nen Riesenschreck bekommen als ich den Titel gelesen habe. Tu das bitte nie weider (oder dein Kater)... LG, alex


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...hab ich bestimmt viele - wenn auch eher von der abstrakten sorte ;-). bei meinem kater bin ich nicht so sicher. ich fürchte, auch eindringliche gespräche helfen da nicht weiter. ich werde die katzenklappe eine weile schließen müssen. bis die jagdsaison vorbei ist. LG TotalRatlos


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ihre beute nachhause zu bringen. sie machen das, um gelobt zu werden. du musst die katze ausschimpfen, sie bestrafen, dann wird sies nicht mehr machen! dauert zwar einwenig, aber es lohnt sich. wie du den leichengeruch raus bringst, weiss ich leider nicht! lg veralynn


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

@ veralynn: hehe... was hast du für katzen, denen du abgewöhnen kannst, ihre Beute zu bringen???? Ich hab unsere zwei schon tausend mal ausgeschimpft und trotzdem liegen immer wieder Kaninchen, Maulwürfe, Vögel, Mäuse und Frösche oben in der Wohnung... die Treppe sieht auch immer dementsprechend aus... Da kommt auch schon mal vor, das aus irgendeinem Zimmer ein seltsamer Geruch kommt... Da hilft nur Essig, Essig und noch mal Essig...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Kauf mal aus der Apotheke reines Lavendelöl. Das ist desinfizierend und beseitigt auch den Geruch durch den Lavendelduft. Sag mal Bescheid, ob`s geklappt hat. LG Astrid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Heute kam DARÜBER ein Bericht bei uns in der Zeitung! Also manche Katzen lassen sich das abgewöhnen, indem man sie mit der Beute immer wieder vor die Türe setzt. Andere reagieren aber dann mit TROTZ. Meine macht damit was sie will- zeigen, bringen, fressen..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, meinst du, man sollte das Öl in die waschmaschine geben? oder ist das eher für den "Raumduft" gedacht? LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mit schimpfen kannst du aber das Gegenteil erreichen, dass deine katze denkt, sie ist nicht gut genug und bringt dannach noch mehr Mäuse an


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Zitronensaft soll helfen. Hab ich mal in so ner Krimi-Serie (CSI??) gesehen, da hat sich die Frau nach ner Obduktion mit Zitrone(nsaft) geduscht bzw. eingerieben weil der Geruch nicht weg ging. Viel Erfolg Marika