Mitglied inaktiv
Hallo Ihr Lieben, ich habe mal eine Frage wegen dem Haushalt. Also: Ich tue jeden Tag spülen, und das auch mehrmals am Tag. Fegen jeden Tag, und durchwischen jeden 2ten Tag. Wochenende meistens am Sonntag, wische ich Staub. Das also einmal die woche. Den Fernseher Staube ich so jeden Tag einmal mit ab. Dazu kommt, liegt zu viel Spielzeug im Wohnzimmer, trage ich dieses ins Kinderzimmer. Mein Bad mache ich jeden Tag. Wenn mein Freund sich Morgens fertig macht, und ich sehe er hinterlässt schwarze flecken von den Schuhen, die wische ich gleich weg. Soll heissen mein Tag sieht wie folgt aus: Aufstehen, Waschen anziehen, Frühstück Vorbereiten, die kleine wecken, dann meine kleine waschen und Anziehen, Frühstücken, das Geschirr in die Küche, Zähne Putzen schuhe anziehen, dann bringe ich sie zur Tagesmutter und ich gehe in eine Grundquali, die ich von der Main Arbeit gerade mitmache. Nach der Grundquali die kleine holen, noch mal auf den spielplatz oder kurz in die stadt. Dann nach Hause, mit der kleinen Malen oder Kneten oder ein Buch anschauen. Dann mache ich essen, mein Freund kommt nach Hause wir essen. Die kleine wird danach gewaschen oder gebadet, Zähne putzen, und ins Kinderzimmer. Ich oder mein Freund lesen ihr noch eine Geschichte vor. Macht er das fange ich an alles vom kochen und so weiter weg zu räumen. Ansonsten lese ich vor, und fange danach an die sachen weg zu räumen. Danach kuscheln mit meinem Freund, Fernsehschauen und schlafen. Es ist noch nicht einmal vorgekommen, das ich einen tag lang nichts im Haushalt getan habe. Mein Freund sagt immer: Schatz, es ist schön nach Hause zu kommen, und eine saubere Wohnung zu haben, das Essen ist Fertig und alles. Aber mache dich doch nicht selbst kaputt. Lass doch den Haushalt mal Haushalt sein und mache einen Tag nichts. Es ist doch nicht schlimm wenn hier und da mal was liegen tut. Nur er versteht nicht das es für mich schlimm ist. Wenn mal unverhofft besuch kommt, dann schäme ich mich wenn hier und da was liegt. Da eine Tasse da was anderes....usw. Mache ich ein Tag mal wirklich nichts oder nicht so wie ich es sonst immer mache, denke ich Abends das hättest du tun können in der Zeit wo du fern geschaut hast und nichts getan hast. Mein Freund meinte ich habe schon einen Putzfimmel. Ich mag es einfach nicht wenn alles irgendwo rumsteht. Ich mag es schon gar nicht wenn in der Spüle Geschirr steht was Gespült werden muss. Sehe ich das Spüle ich automatisch. Nun ist meine Frage.....sehe ich das zu Eng oder Übertreibe ich? Ihm wie gesagt ist es egal wenn da und da mal was rumliegt. Nur mir nicht. Übertreibe ich oder hat mein Freund recht und ich habe einen Putzfimmel? Hilfe wie komme ich wenn da wieder raus? Wie sieht es bei euch aus? Wie macht Ihr das mit dem Haushalt? LG Jessi PS: Ich lege die Zeit mit dem Haushalt immer so, das ich trotz allem noch genug Zeit für meine Tochter und meinen Freund habe
Also bei uns siet es manchmal wirklich chaotisch aus :S Hab jetzt eine 4 Monate alte Tochter, mein Freund geht den ganzen Tag arbeiten...Ich mein ich hätte den ganzen Tag zeit, aber schaffen tu ich trotzdem nicht alles !! Aber spülen mach ich auch immer sofort. Saugen und wischen EIGENTLICH auch alle 2-3 Tage, wenn mein Freund nicht auch manchmal anfängt zu meckern ich soll doch mal was stehen lassen ;) ;) ;)
Bin eigentlich genau gleich es kann nicht sauber genug sein! Aber am Montag bin ich einfach so fertig vom Wochenende das es wirklich alles bis mittag liegen bleibt! Und wehe es kommt jemand unangemeldet wenn alles rumliegt_dehn lass ich nicht rein! Finde es bei dir nicht übertrieben aber einmal die woche kannst ja mal bisschen liegen lassen. klar spülen und saugen muss gemacht werden aber das ganze zeugs wo so rumliegt einfach mal liegen lassen! Jeder hat seine erholung verdient, und wenn du dich schämst falls es klingel !!Türe zu lassen!!
also für MEINE verhältnisse hast du einen putzfimmel - aber ich wünschte, ich könnte davon ein stück abbekommen... nur bei mir hapert es auch einfach an der zeit. ich arbeite volltags und bin alleinerziehend, da bleibt nicht viel zeit zum putzen. aus dem grund habe ich mir auch eine putzfrau genommen, die immer freitags kommt... den groben dreck mache ich natürlich auch weg, aber nicht sofort. also habe ich krümel aufm boden dann greife ich nicht sofort zum staubsauger. aber ich war eh noch nie groß der putzerfisch... wenn du nerven, zeit und lust dazu hast dann ist das doch nicht schlimm.... solange das für dich selbst nicht zum zwang wird. lg sue
Dann müßte ich ja auch einen haben. Denn ich mache alles so in etwa vergleichbar wie du. Eine Freundin hatte mal nen Putzfimmel. Sie hat jeden Tag das Bad von oben bis unten geputzt. Nach jedem benutzen schwingt sie den Lappen. Gewischt wird jeden Tag, jeden Tag überall staub gewischt. Ach was zähle ich eigentlich auf. Sie macht JEDEN Tag ALLES! Und das obwohl sie alleine lebt und echt nichts dreckig oder unordentlich ist. Sie hat wer weiß wie viele verschiedene Chemiekeulen im Schrank. Eine sauber Wohnung im normalen Sinne wie du es beschreibst, empfinde ich nicht als Putzfimmel. Ich handhabe das auch so. Wobei ich aber gestehen muß, dass ich auch schonmal nen lockeren Tag mache Wo dann nicht sofort abgespült wird, sondern dann abends alles zusammen. Aber eher selten. Ich habe es gelernt, seitdem ich Mami bin, dass ich einfach lockerer werden mußte um mich nicht selbst fertig zu machen. Und seitdem ich mich nicht mehr so unter Druck setze, klappt quasi alles von alleine. LG
Für mich ist das schon ein Putzfimmel. Aber wenn's dir Spaß macht? Ich verbringe meine Zeit lieber anders ;-)
hm, schwer zu sagen ... aber bei uns wird nur einmal in der Woche geputzt - Freitag/Samstag. Höchstens einmal noch zwischendurch Staub gesaugt (besonders Essbereich) oder wenn eben ein Malheur passiert ist. Aber sonst? Es gibt wichtigere Dinge im Leben ... Ich würde nie im Leben täglich Bad oder Klo putzen, Staubwischen. Und wenn jemand kommt - na und? Ich habe kein Museum. Fenster putzen: zweimal im Jahr (höchstens mal in der Küche noch im Sommer zwischendurch wegen dem Fliegendreck) Bettwäsche wechseln: aller vier Wochen Wäsche waschen: montags (wenn ichs nicht schaffe, dann auch mal noch dienstags) Die Putzarbeit ist bei uns auch in der ganzen Familie verteilt - am Wochenende putzt jeder was.
hallo, nö ich finds ziemlich normal, du machst doch im prinzip sonst nicht viel. also arbeiten usw... lg pothi
Aber ich finde das normal, ich mache es etwas so wie Du. Für mich ist das so in Ordnung. Weniger wäre nichts, ich mag es sauber und ordentlich. Mein Wochenplan ist auch so wie Deiner. Auch das Gewissen plagt mich, wenn ich mal nichts gemacht habe :-) Aber wie gesagt, ich finde es völlig normal so. Melli
Jeder ist da anders veranlagt, ich mag es auch etwas aufgeräumter, der Rest meiner Familie sieht das viel großzügiger. Gut einiges sehe ich nun auch lockerer, früher habe ich mehr gebügelt, jetzt nun nicht mehr jedes Teil. Früher ärgerten mich z.B. die Fingerabdrücke auf den Glastüren, aber jetzt putze ich sie wirklich nur noch alle 2 Wochen. Usw. Ich sehe nicht ein, dass ich mich abrackere und die anderen finden das nur nervig. Dennoch putze ich regelmäßig und versuche meine Familie einzubeziehen. Und wenn ich wirklich Hilfe brauche, helfen sie mir auch. Ich denke, da müssen alle Kompromisse machen. Von einem Putzfimmel würde ich sprechen, wenn es schon fast zwanghaft wird, also wenn man sich regelrecht unglücklich fühlt, wenn nicht geputzt wurde, wenn man das deswegen nicht mehr schlafen kann, wenn sich die Gedanken nur noch um Putzen drehen... Machri
Huhu, nein, Du rettest unsere Ehre :-) Entegegen dem Klischee gibt es nämlich durchaus Frauen, die Hausarbeit als Arbeit sehen, die es zu erledigen gilt, wo ein schlechtes Gefühl aufkommt, wenn man es schludern lässt. Geht mir auch so - allerdings nehm ich mir schon mal ne Stunde PC-Auszeit am Tag ... Lg Cosma