Elternforum Mein Haushalt

Hilfe bitte, Katzenuringeruch

Hilfe bitte, Katzenuringeruch

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wir haben uns eine neue Katze gekauft. Von meiner Freundin habe ich den Transportkorb ausgeliehen. Keiner aus Plastik, sondern richtig Korb. Mit Stoffeinlage und dickem Polster. Nun hat entweder unsere Katze beim Transport reingepinkelt oder die beiden Prinzen meiner Freundin, denn da steht der Korb immer zugänglich im Katzenzimmer. Ich habe das Polster gewaschen, erst eingeweicht und dann noch in die Waschmaschine. Leider riecht es immer noch ziemlich stark. Kann ich denn da nochwas tun? Vor allem, ich weiß nicht, ob es unsere Katze war oder die beiden Kater von ihr. Sie hat nämlich das Problem, dass sie nicht riechen und schmecken kann, seit einem Unfall. Deshalb weiß sie es nicht und ihr Mann kann dazu gar nichts sagen, weil er fast nie da ist. Wie kriege ich den Geruch raus? Ich habe Febrezé, meint Ihr das hilft? melli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hab auch ne Katze die hat mal in meinen Einkaufskorb gepinkelt. Habs mit Essig, auslüften etc. probiert - ganz ging der Geruch nicht raus..... Das Polster könntest evtl. mit Sagrotan waschen.< Das blöde ist die Viecher pinkeln dann immer wieder rein irgendwie riechen die das... Sorry kann Dir nicht wirklich helfen - höchstens dass es im Fressnapf ganz günstige Transportboxen für 9 Euro gibt die hab ich geholt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke erstmal. Ich muss ja eh eine eigene Transportkiste holen, da will ich auf alle Fälle so eine aus Kunststoff. So ein Riesenkorb ist mir einfach auch zu unpraktisch. Den hätte ich mir gar nicht erst ausleihen sollen. Gibt es eigentlich Unterschiede im Geruch? Es riecht nämlich extrem. Die beiden Kater sind erst frisch kastriert und haben zuvor immer ziemlich stark gestunken. Unser vorherige Katze hat so gut wie nie nach irgendwas gerochen, sie war immer draußen und hatte ihr Klo im Keller. melli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielleicht in Essig einweichen? Oder in Oxy-Lösung? Sind wohl keine Flecken drauf, aber vielleicht hilft das ja?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unsere Katze hat mal in den vollen Wäschekorb gepinkelt, als sie noch klein war... Ich kann dir nur zu mehrmaligem (mindestens 3 mal) Waschen in der Waschmaschine raten -am besten mit Vollwaschmittel (Pulver). LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja, Biodor animal kann ich auch nur empfehlen. wir haben auch zwei Katzen und ich wasche auch ab und an die Polster der Körbchen mit Biodor animal, was auch noch gut ist, ist von cdVet Urin-Attacke. Nicht ganz billig aber hilft wirklich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

cool es gibt jetzt extra biodor für viecher? als ich meins bestellte gab es nur eins... ich geh gleich mal gucken brauche nachschub... D.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja ich hab beides über ebay bestellt biodor und urinattacke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mehmaliges möglichst heißen waschen müsste helfen, wenn du ganz sicher bist bestellst du dir Biodor (nicht erschrecken ist eigentlich ein Sanitärreiniger) damit kannst du das Polster einsprühen dann beseitigst du den Geruch sicher, Febreze übertüncht ihn nur und das nichtmal gut google mal nach biodor und kroll chemie D.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... falls sein Großhändler das führt; einfach mal nachfragen! Das Zeug ist zwar teuer, aber seeeeeehr ergiebig und funktioniert 1a (haben damit unsere Couch "gerettet"). Wir haben uns eine Flasche mit mehreren Hunde- und Katzenbesitzern geteilt. Dadurch haben sich die Kosten im Rahmen gehalten. lg Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, es könnte auch helfen, wenn du dir billigen VOdka besorgst. Das ins Wasser, gut einweichen lassen und dann waschen. Wobei ich mal vermute, das es eher die Kater deiner Freundin waren die drauf gepullert haben. Kateruirn von makierfreudigen Kerlen stinkt erbärmlich und geht in der Regel so gut wie nie raus. Bei uns haben wir Teile die in der Zeit der Blasenentzündung angepullert waren, einfach so schnell als möglich heiß gewaschen und der Gruch war immer raus. Wobei meine Monster auch alle kastriert sind und der Urin deshalb nicht so stinkt. Ansonsten gibt es bei jedem TA ein Spray das Urin zersetzt. Hilft auch. Durfte Männe mal in der Praxis ausprobieren, nachdem sein Kater ihm auf die Hose gepullert hatte *lach* LG Nicole PS: Wünsche euch noch viel Freude an der neuen Katze.