Elternforum Mein Haushalt

HIIIIlFEEEEEE...Verzweifel an der Wäsche...

HIIIIlFEEEEEE...Verzweifel an der Wäsche...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Was benutzt ihr zum Waschen? Nehmt Ihr auch Weichspüler? Welchen und welches Waschmittel? Flüssig oder Pulver? Meine Wäsche "duftet" trotz Weichspüler überhaupt nicht nach frischer Wäsche. Finde ich ein bißchen schade... Oder kann das auch an meiner alten Waschmaschine liegen? Oder dosiere ich falsch? Versteh das einfach nicht. Und weich ist die Wäsche auch nie.Besonders die Handtücher und Socken sind immer total "steif". Und noch ein Problem sind die riesen Wäscheberge.Wir sind zwar nur ein 3-Mann Haushalt,aber ich komme absolut nicht klar damit. Es gibt keinen Tag an dem ich nicht wasche. Und dann noch das bügeln...Schaffe das kaum... Essen machen,Baby versorgen,Putzen etc. Wie macht ihr Mehrfach-Mamis das bloß???? Bin ich nur zu doof?? DANKE & LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also hier erstmal zu Deinen Fragen:also für weisse Wäsche nehme ich Waschpulver und manchmal noch Vanish Oxi Action dazu.Für Buntwäsche habe ich flüssiges Noname Waschmittel.Weichspüler hab ich bisher auch benutzt,aber mir geht es wie Dir,die Wäsche duftet einfach nicht.Hab dann vor Kurzem hier was von Essig gelesen.Weiter unten hast Du gefragt ob es Essigessenz ist:ja,1Verschlusskappe vom Weichspüler voll.Hab ich gestern ausprobiert.Wäsche fühlt sich viel besser an. Wir sind eigentlich auch keine Grossfamilie(3 Personen)aber zu waschen hab ich auch Berge.Da kann ich Dir nicht wirklich helfen. LG Tine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich mache nur einen Waschtag (heute ist bei mir Waschtag) pro Woche. Da muss ich dann aber auch ca 8-10 Machinen waschen. So habe ich aber auch keine Probleme mit den Farben der Wäsche, da ich für fast jede Farbe eine Maschine habe und Verfärbungen sind prakisch ausgeschlossen. Pro Waschgang ist man ja nur ca 5 Minuten mit der Wäsche und dem Trockner beschäftigt. Was in den Trockner kann, geht direkt in diesen und braucht ja selten gebügelt zu werden. Was auf die Leine muss, lass ich bis zum nächsten Tag trocknen. Am nächsten Tag nehme ich die Wäasche ab (dauert ja nur 10 Minuten) und gegebenenfalss bügele ich. Dann habe ich wieder eine Woche Pause bis zum nächsten Waschtag. Für uns ist diese Variante die bessere Lösung, anstatt jeden Tag immer eine Waschmaschine. Dieses finde ich zudem echt müssig und ich habe jeden Tag neue Bügelwäsche. Wahmittel: Persil oder Ariel Pulver bei normaler Wäsche Feinwäsche/Wolle: Perwoll oder ähnliches Weichspüler: Lenor mit Febreze-Wirkung LG Katrin LG Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Also ich wasche auch meist nur einmal in der Woche. Dann so 7 - 8 Maschinen an einem Tag. Dank Trockner brauch ich nicht soooo viel zu Bügeln. Nur die Hemden von meinem Mann und manchmal ein paar T-Shirts. Waschmittel nehm ich meistens das von Meister Propper oder Sunil. Weichspüler nehm ich Lenor "Aprilfrisch". Das ist der einzige Weichspüler, wo die Wäsche hinterher auch schön frisch duftet (finde ich zumindest). Bei allen anderen war der Duft nicht da, warum auch immer. LG Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ich hätte den Platz für aufhängen gar nicht für 8 Maschinen Wäsche. Ich lasse aber auch immer viel liegen (habe große Wäschetruhe und genug Gewand) und wasche so alle 2-3 Tage mal 1 Maschine, manchmal auch länger nicht. Weichspüler nehm ich keinen, unnötig, belastet Haut und Umwelt. Essig ist gut. Ich nehme so eine Entkalkerkugel von Eduscho und hin u.wieder Entkalkungstab. Waschmitten nehme ich Persil sensitiv weil es ohne unnötige Parfumstoffe ist. Meine Wäsche muss nicht nach Pfirsich oder ähnliches duften äh stinken. Mag ich gar nicht und gerade für Babys und Kinder sicher nicht gesund. lg max


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und ich wasche 1x die Woche: 1 Maschine mit 60 Grad helles, 1 Maschine 40 Grad helles, 1 Maschine 40 Grad dunkles alles 2 Wochen, und auch alle 10 Tage mit 30 Grad. Ich muss dazu sagen, dass ich unserem großen Sohn so viel Sachen gekauft habe, dass es auch mit Wechselsachen 1 Woche reicht, auch bei mir und Mann. Die Maschinen sind wirklich voll, also nicht, dass ich alles reinquetschen müsste, sondern dass die Wäsche auch noch Platz hat. Bügeln tu ich auch nur 1x die Woche, zu mehr hab ich keine Lust und wie gesagt, wir kommen gut hin. Ich nehme als Weichspüler nur noch Essig und ganz selten einen neutralen Weichspüler, also kein Duft oder so. Weichspüler kann auch Fasern verkleben, dass sieht man an Frotee oder Handtüchern oder so Badvorlegern ganz besonders. Waschmittel kaufe ich bei Wal-Mart, so eines aus der Schweiz, uups, steht gerade im Keller. Das für Farbige Wäsche riecht auch noch umwerfend gut.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Wir sind noch 4 Personen im Haushalt ab Sommer dann 5. Ich wasche 4 Maschine in der Woche alle 14 Tage 2 mehr wegen Bettwäsche. Ich meiße eigentlich alles bei diesem Mistwetter in den Trockner. Wenn es aber schön ist wird die Wäscheleine draußen genutzt. Waschmittel benutze ich das flüssige vom Aldi und bin damit super zufrieden. Bei heller bzw. 60 Grad Wäsche mache ich zusätzlich Vanish Oxi Action hinzu und es gehen wirklich alle Flecken raus. Auch Schmiere. Weichspüler nutze nicht und Bügeln tuhe ich alles bis auch Handtücher und Unterwäsche sowie Socken. Auch wenns im Trockner war ist es mir zu Kraus. Bügeln tuhe ich nach jedem Waschen bzw. Trocknen dann bin ich schnell mit durch so ca. 1/2 Std. Also ich komme soweit gut klar. Vielleicht einfach einen Waschplan machen. 8 Machinen könnte ich nicht an einem Tag waschen, da reicht die Zeit ja gar nicht für. LG Syna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ...und haben nicht also nicht soviel Wäsche. Ich nehme die flüssigen Froschwaschmittel für "Fein- und Wollwaschbalsam", "Citrus Waschmittel" und "Aloe Vera Waschmittel". Dann von Coral "Black Velvet" für die schwarze und dunkle Wäsche. Und für Kochwäsche und nehme ich das Persil Kompaktpulver. Beim flüssigen Frosch Citrus, duftet die Wäsche auch toll danach. Das Aloe Vera habe ich jetzt erst neu gekauft für die Wäsche für Krümel (kommt im Juni), das mische ich dann mit den anderen. Ich Gebe das Waschmittel immer direkt in die Trommel. Weichspüler benutze ich aus Liebe zur Umwelt und der gefahr von Allergien gar nicht. Dann geb ich lieber einen "Schwapp" Essig in die Weichspülkammer. Eine Bekannte arbeitet bei Miss Sixty und hat Modedesign studiert und hat mal zu mir gesagt, das Flüssigwaschmittel besser wäre, da es sofort wirkt und sich nicht erst lösen muß. Es wäre auch besser zur Wääsche. Auch sollte man ab und zu (1mal im Monat) Die Waschmaschine mit Kochwäsche laufen lassen. Zwar ist das heutige Waschmittel so gut das die Wäsche auch sauber bei 40° (Bzw 60°) wird, aber Waschmaschinen die sich mit 90° desinfizieren hätten eine längere Lebenslaufzeit. Auch habe ich schon von Waschmaschienenmonteuren gehört das sie auch schon Maschienen gesehen haben die innen richtig verschimmelt waren, da sie noch nie mit 90° gewaschen haben. Acuh würde das helfen gegen muffelnde gewaschene Wäsche. LG Mairose13


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo wir sind 4 Personen unsre jüngste ist erst 7,5 Monate und ich habe viel Wäsche. Ich wasche aller 2 Tage mindst.2 Maschinen und dank Wäschetrockner brauch ich fast nix aufhängen und bügeln. Ich benutze Waschmittel und ein Weichspüler. LG Yvette


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Habe es jetzt mal mit Waschnüssen (bei Weltbild, 1kg ca. 15€, reicht für ca. 200 Wäschen) versucht und bin zufrieden, die Wäsche riecht neutral, ist sauber und man kann einfach nicht falsch dosieren. Weich ist sie auch, Weichspüler wird überflüssig. Einfach pro Waschgang ca. 5 Nüsse im Beutel in die Maschine geben, das war es. Wenn man nur bei 30-40° wäscht, kann man die Nüsse 2-3x benutzen. Bei hartnäckigen Flecken evtl. vorbehandeln mit Oxi oder ähnlichen Sachen. Vorher habe ich mit Flüssigwaschmittel, auch extra für Bunt-, Weiß- und Schwarzwäsche gewaschen, ohne Weichspüler. Da war ich auch zufrieden. Habe die Waschmittel immer bei Aldi, Lidl oder Co. gekauft. Wir waschen auch nur an 2 Tagen die Woche, jeweils ca. 3-4 Maschinen, allerdings sind wir nur zu dritt. LG, Julia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...seit ich die erste Hälfte meiner Schwangerschaft gepackt hatte habe ich mein Waschverhalten aus irgendeinem Grund verändert *g*. Jetzt wasche ich während der Woche und nicht mehr am Wochenende. Da mein lieber Schatz manchmal ziemlich viel Wäsche produziert wasche ich trotzdem nur maximal 1 Tag in der Woche. 1Wäsche weiss, 1 Wäsche schwarz und wenn was da ist 1 Wäsche bunt. Als Waschmittel habe ich das Spezialwaschmittel für Buntes und Feines von Splendid (Eigenmarke von Spar) und als Weichspüler den Denkmit Balsam vom DM. Bin eigentlich ganz froh, dass die Wäsche nicht mehr so extrem nach Weichspüler riecht denn ich bin sehr geruchsempfindlich geworden seit ich schwanger bin. Wie sich das Waschverhalten ändern wird wenn der Zwerg da ist kann ich natürlich noch nicht sagen. Aber die Tipps die du bis jetzt bekommen hast (Mal mit Essig die Maschine laufen lassen, Flussensieb reinigen etc) sind meiner Meinung nach eh schon die Besten gewesen. LG Ines


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

xxx


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nehme di noname-marke von rossmann, stiftung warentest gut abgeschnitten und günstig (Domol für buntes und domol vollwaschmittel). Klingt, als ob Deine Maschine nicht richtig spült, wenn dann alles steif ist. Weichspüler nehme ich überhaupt nicht, für babys besonders allergen. Habe leider keinen Trockner, so hängt die Wäsche halt meist rum, deshalb wasche ich auch jeden 2. tag, was echt nervt. Kaufe demnächst nen trockner, es reicht mir. Tipp: Dove oder anders gut riechende Seifen zwischen die Klamotten in den Schrank legen, duftet super.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nehme sunil! Ist das einzige Waschmittel, was meine Männer vertragen. Weichspüler von Lenor mit Febreze! Und am besten hängst du die Wäsche draußen auf! Durch den Wind weht sie hin und her und wird nicht steif. Außerdem riecht sie auch viel frischer. Wie du weniger Wäsche kriegst, kann ich dir leider auch nicht sagen. Habe selbst 1-2 Maschinen am Tag zu waschen. Allerdings bügel ich nur Tshirts und Jeans. LG Marion


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also wir sind sieben Personen im Haushalt - 2 Erwachsene und 5 Kinder zwischen 12 und 1 Jahren. Ich wasche pro Woche einmal vier Maschinen, 1 x 60 °, 1 oder 2 dunkle 40 ° und 1 oder 2 helle 30 ° (also entweder 2 dunkle oder 2 helle, wie es anfällt). Mehr Wäsche ist da nicht - es sei denn, es passiert mal ein absoluter Schlammunfall oder so ... Ansonsten eben noch aller vier Wochen 3 Maschinen Bettwäsche, 2 x im Jahr die Gardinen und ab und zu mal sporadisch ein paar Jacken. Bei mir kommt alles in den Trockner. Ich habe lange rausgehangen, so richtig geduftet hat die Wäsche nie, war trotz Weichspüler bretthart und ich hatte immer Berge von Bügelwäsche - unter 4 Stunden pro Woche war nix. Und pro Maschine ca. 15 min aufhängen macht auch nochmal ne Stunde zusätzlich. Jedesmal wenn die Wäsche von der Leine kam, hab ich sie in den Trockner geschmissen, weil keiner diese harte Wäsche mochte. Das schenke ich mir inzwischen. Wäsche von der Maschine in den Trockner (dauert keine 3 min) - auf schranktrocken eingestellt - dann ist die Wäsche noch leicht feucht und dampft ein bissel, wenn sie fertig ist - und sobald der Trockner piept, wird sie gelegt (es sei denn, ich komme mal absolut nicht dazu, dann wird sie später nochmal bissel mit Warmluft aufgeplustert). Ergebnis: kaum Knitter und Falten, bis auf paar Tischdecken und Hemden meines Mannes bügel ich fast nichts mehr - vielleicht mal noch ne sehr dicke knitterige Jeans, macht eine Bügelersparnis von ca. 3,75 Stunden pro Woche und eine "Aufhängzeitersparnis" von ca. 48 min. Klar braucht der Trockner Strom, aber das Bügeleisen braucht auch welchen ... Bei Weichspüler bin ich gerade bei Vernel angelangt, hab auch schon viel probiert und war nie zufrieden - egal wie teuer die Marke war. Bei Vernel riecht man nach dem Trockner wenigstens noch ein bissel was. Ich mag es, wenn die Wäsche richtig toll riecht. Als Pulver habe ich schon Spee, die ganzen Handelsmarken, Dash, Ariel usw. genommen, momentan Meister Proper, aber ich kann nicht wirklich einen krassen negativen Unterschied bei einem Waschmittel feststellen. Ich guck zuerst nach dem Preis, mehr als 2,50 Euro geb ich für so ein kleines Paket nicht aus (oder eben 7,50 fürs große) und wenn sich was im Angebot findet, wirds gekauft.