Mitglied inaktiv
Womit kann ich meine helle (beige) Couch reinigen, ohne hinterher Wasserflecken zu haben. Hatte es am WE mit einem Dampfreiniger versucht, sind aber immer Spuren zu sehen. Und welches Reinigungsmittel.
Dankeschööön
ich hole mir ca. 1x im Jahr einen Teppichreiniger (ca. 20 Euro/Tag) direkt bei ner Kärcher-Niederlassung. (oder baumarkt, drogeriemarkt ...) Normal ist der Arbeitsgang so: man nimmt eine Schaufel Pulver, kippt die da rein, macht den Eimer mit Wasser voll, umrühren, sprüht den Teppich ein, saugt gleichzeitig ab und fertig. Da ich ein gründlicher Mensch bin (wennschon - dennschon) habe ich das natürlich nicht so gemacht, sondern: ein Stück Teppich eingesprüht, einwirken lassen (ca. 20 min) - derweile schon die nächsten Abschnitte eingesprüht ... und dann erst abgesaugt. Eine wahnsinnig schwarze Brühe saugte ich auf und dachte mir: hm, der Teppich kann doch noch gar nicht sauber sein, wenn so ein Süff rauskommt. Also habe ich angefangen mit nachspülen - sprich: klares Wasser auf den Teppich, absaugen ... Das Aufsprühen von dem klaren Wasser ging mir mit der Maschine zu langsam, also bin ich gleich radikal vorgegangen: Gießkanne! Draufkippen, absaugen, draufkippen, absaugen ... Jedenfalls habe ich z. B. den Teppich im Wohnzimmer noch mind.6 - 7x komplett "nachgespült", bis das abgesaugte Wasser langsam hellgrauer wurde, irgendwann habe ich dann aufgrund von fortgeschrittener Stunde aufgehört und außerdem habe ich nicht nur ein Zimmer mit Bodenbelag, sondern acht. Also, wenn man es wirklich gründlich machen will, unbedingt nachspülen. Anschließend hatten wir paar Tage "Sauna" in der Wohnung, trotz Fußbodenheizung dauerts schon ne Weile, bis alles wirklich wieder trocken ist. Sofas reinige ich nur noch mit dem Kärcher Teppichreiniger. d. h. unser Sofa hatte ich wohl noch nie gereinigt - das hatten wir 98 gebraucht geschenkt bekommen ... bei der letzten Ausleihe blieb mir keine Zeit mehr für die Sofas, denn ich wollte nicht zwei Tage Ausleihe bezahlen. diesmal hab ichs dann aber doch gemacht - alles raus auf die Terasse geschafft und dann volle Kanne alles eingesprüht mit Waschlauge, einwirken lassen und solange mit klarem Wasser nachgewaschen (teilweise auch mit der Gießkanne begossen), bis fast nur noch klares Wasser abgesaugt wurde. Boah, ich hab gedacht, wir sind ja richtige Ferkel ... das Wasser war schwarzbraun mit Schmodder (dann im Eimer) - würg.. (und der Zigarettengeruch vom Vorbesitzer kam auch zum Vorschein) Selbst die speckigen Armlehnen vom Sessel, auf dem meine Herren sitzen, hab ich wieder komplett sauber bekommen. Den Unterschied merkt man deutlich!! dampfreiniger? vergiss es ... hatte ich auch viele jahre und würd mir nie wieder einen kaufen. angeblich soll sich der dreck ja in "luft auflösen" - haha - ich hab versucht, damit unsere kücheneckbank zu reinigen - ich hatte nur andere, größere, hässlichere flecken als vorher. und da ja aller schmutz verschwinden soll, habe ich testweise mal versucht, einen blutfleck aus nem bettlaken wegzuzaubern ... ja, also der blutfleck ist seit ca. 10 jahren konstant in dem laken - der geht nicht mal mit starkem fleckbehandlungsmittel mehr raus.
also ich habe eine Hellbeige Microfaser Couch (würde ich zwar nie wieder kaufen aber nun ist sie da) ich reinige sie Regelmäßig, so alle 3 monate, mit Destilliertem Wasser (gibt keine kalkflecken) und Vanish oxy Action für Polster, das aus der Werbung, mit dem kleinen Mädchen, "du bist aber ganz schön dreckig, ab in die Wanne mit dir" hoffe du weißt was ich meine! ist zwar einige arbeit aber es lohnt sich echt. couch sieht danach wieder wie neu aus und duftet richtig Frisch!
Danke, werde das mal mit Vanish und destilliertem Wasser versuchen
...nehme ich: aufsprühen, einarbeiten und mit Trockentuch aufnehmen. Geht super für punktuelle Verschmutzungen, wie Schokofingerflecken o.ä. LG Michi
Glasreiniger funzt wirklich prima und auch ohne Ränder. Habe den Tipp von einem Bekannten aus der Autobranche. Der hat mir verraten, dass die professionellen KFZ-Aufbereiter damit arbeiten und z.B. auch uralte Flecken aus Sitzbezügen kriegen. Allerdings sollte man bei hellen Stoffen nicht gerade einen blauen Reiniger nehmen. Ich rubbele hinterher immer mit einem alten Frotteehandtuch nach LG.