19MaMa88
Hallo Zusammen, Ich habe da mal eine Frage. Und zwar bekomme ich jetzt im September mein Drittes Kind, mein Mann ist voll Berufstätig und nun frage Ich Mich ob ich Anspruch auf eine Haushaltshilfe hätte. Wäre super wenn jemand Mir da einen Tipp geben könnte :-) MFG
Wo wohnst Du denn? In Österreich kann man nach Geburten od im Krankheitsfall eine Familienhelferin beantragen (bei der Caritas/Diakonie). Die wird einkommensabhängig bezahlt. Weiters kannst Du bei Deiner Krankenkasse nachfragen.
Ein Arzt muss dir einen Wisch ausfüllen das du Anspruch drauf hast, wenn es körperlich jetzt zb nicht mehr geht, das du die anderen Kindern alleine versorgen kannst und den musst du dann mit dem Antrag (den du dir von deiner KK) zu schicken lassen kannst, ausgefüllt an deine KK schicken. Soweit ich weiß gilt dies aber nur für gesetzlich Versicherte, bist du privat verischert, steht dir, glaube ich, keine Haushaltshilfe zu.
Setz dich am Besten mit deiner KK in Verbindung und erkundige dich dort. Bei uns hat es ewig gedauert bis die Bewilligung kam und wir hingen in Luft.
ok, danke dann werde ich mich da mal erkundigen. mal sehen was raus kommt.
Wenn du z.B. liegen musst und weder Haushalt noch Kinder versorgen kannst würdest du sicher eine bekommen. Nur weil ein Kind unterwegs ist nicht.
hast du denn ein gebrechen oder kannst dich selber nicht um die kinder kümmern? denn nur weil du das dritte kind bekommst, kriegst du keine hilfe.
http://m.wien.gv.at/amtshelfer/gesellschaft-soziales/magelf/finanzielles/familienhilfe.html Aber wie oben geschrieben, sie sind einkommensabhängig zu zahlen.
ich will ja auch nich das sich jemand ums kind kümmert sondern ich beim haushalt entlastet werde. ich hatte nach meinem 2 sohn eine schwere depression und habe angst das die wieder kommt und ich das dann alles nich schaffe war nur ne frage da muss man nich so dumme antworten geben
Ich hoffe Du meinst jetzt nicht mich. Mein "nur" war nämlich unter Anführungsstrichen, im Gegensatz zum oberen Posting. Kontaktvorschläge hast Du ja jetzt: Krankenkasse, Caritas, Diakonie. Alles Gute!
ne ich meinte christine70 solche kommentare kann man sich sparen
Wenn du eine Krankheit HAST dann bekommst du sicher Hilfe aber weil du eine bekommen könntest reicht sicher nicht als Indikation. In erster Linie sind beide Eltern da um sie um Kinder und Haushalt zu kümmern und eine HH wird dann eingesetzt, wenn das nicht machbar ist, der Mann nicht frei bekommt aber die Frau wegen Problemen in der Schwangerschaft, Krankheit o.ä. Kinder und Haushalt nicht versorgen kann. Das hat nichts mit "dumme Antworten" zu tun. "Nur" Schwangerschaft oder "nur" eine normale Geburt reicht nicht aus.
Verstehe ich nicht... Christine hat so geantwortet wie es auch gehandhabt wird. Fällst du für Kinderversorgung wegen Krankheit und Haushalt aus und dein Mann kann es nicht übernehmen dann würdest du sicher einen HH bekommen.
sorry enn ich das sosag, aber wenn man shon mit zwei kindern den haushalt nicht mehr packt, wie wird das erst mit drei kindern? bei unserer krankenkasse ist es so, daß sie nur dann eine haushaltshilfe zahlen, wenn ich als mutter im krankenhaus liege.oder irgendwas in gipb hab, bein oder arm ... die zeiten sind vorbei, daß sie eine hilfe zahlen, nur weil man den haushalt nicht packt. ist leider so. du wolltest antworten, hier hast du sie. wenn du dich angegriffen fühlst, ist das nicht mein problem. ich hab auch drei kinder und hatte noch nie eine hilfe. und mein mann mußte auch gleich wieder arbeiten, bekam nur den einen tag für die geburt frei. und so wird es vielen mamas gehen
wo liest du da einen angriff raus? das waren tatsachen und die wolltest du ich versteh manche frauen nicht, echt jetzt erst werd ich böse, so richtig
ja eben, und das war ja auch die frage. nur weil man ein kind bekommt, zahlen die kassen keine hilfe. in der heutzigen zeit zahlen die doch fast nix mehr. kopfschüttel
......
In erster Linie wäre es ja der Job des Partners sie im Haushalt zu unterstützen. Die meisten frischgebackenen Väter nehmen ein paar Tage frei und (vorausgesetzt es gab keinen KS oder schwere Geburstverletzungen) ist das dann zu schaffen. Keiner sagt es ist leicht aber das weiß man ja auch schon bei 1 oder 2 Kindern. Voraussetzung ist, dass die Person den Haushalt + Kinderversorgung nicht leisten kann dass im Haushalt ein Kind unter 12 Jahren lebt und keine andere Person, die im Haushalt lebt diesen weiterführen kann
die steht einem zu, wenn man kind(er) unter 12 im hh hat, die man nicht SELBST (damit ist die mutter gemeint) versorgen kann. d. h. wenn es dir aufgrund der ss (oder sonstwie) bescheiden geht, dann kann auch der mann die hh machen, er nimmt unbezahlten urlaub und bekommt seine lohnfortzahlung (ich dächte in höhe des kk-geldes) von der kasse. ich habe die hh bekommen: wenn ich nach geb. im kk lag zu beginn einer ss, weils mir einfach ziemlich bescheiden ging und ich nix mehr geschafft hab (hormonumstellung vermutlich, ich war einfach nur völlig fertig, wie bei grippe) oder als ich zur mutter-kind-kur gefahren bin und nicht alle kinder mitfahren durften. da hat mein mann hh gemacht und die kk hat seinen lohnausfall gezahlt. bzw. bei den ersten sachen meine freundin wenn der arzt bescheinigen kann, dass es einem einfach beschissen geht usw., dann kann man die hh bekommen.
Wenn die Mutter durch Krankheit oder komplizierter Schwangerschaft oder durch Probleme nach der Geburt NICH SELBST in der Lage ist Haushalt und Kinder zu versorgen und wenn kein anderes Familienmitglied (der Vater) das übernehmen kann Hier gab es mehrfach wegen Krankheit und KH-Aufenthalt eine HH und das übernahm auch mein Partner mit unbez. Urlaub und (68?)% Lohnfortzahlung. Nach einer völlig normalen Geburt, wenn es der Mutter gut geht gibt es keine HH... so ist es nunmal.
na doch, solange die mama im kkh nach der entbindung ist oder bei komplikationen im wochenbett (milchstau z. b.) steht ihr auch da die hh zu