Mitglied inaktiv
Hallo, sicher ist diese Frage schon sehr oft gestellt worden. Wir bekommen bald unser 1. Kind... D.h. ich falle dann erst mal aus und wir haben dann halt das Elterngeld und nach 1,5 Jahren muss ich wieder Teilzeit 5 Stunden pro Tag arbeiten, was dann ungefähr aufs Selbe rauskommt. Meine Frage kommt man ohne Probleme mit 800,00 Euro pro Monat für Haushalt, Lebensmittel, Windeln, Kleidung (viel bei Ebay etc.), Hygieneartikel und Taschengeld für beide Erwachsenen aus? Benzingeld geht extra! Ich bin da total unsicher, da wir bisher nie so aufs Geld geachtet haben :(! Und jetzt muss halt der Gürtel künftig enger geschnallt werden. Habe Angst, dass das alles nicht reicht. Was gebt ihr so aus bzw. wie lebt ihr sparsam? Danke für viele Infos. LG Biancine
wir sind 4 Personen und da meine Jungs bereits 11 und 14 Jahre alt sind essen sie als vollwertige Erwachsene teilweise -zumindest der 14-jährige. Wir benötigen für Essen alleine ca. 150 Euro die Woche - wenn dann noch Dinge dazukommen wie Schulmaterial oder auch neue Kleidung da mein 14-jähriger im Moment nicht mit wachsen aufhören will dann werden es auch nochmal im Monat so an die 100 Euro mehr. Ihr seid zu zweit - das teuerste bei einem Baby sind die Windeln und wenn Du stillst kannst du nochmal sparen - abgesehen davon ist stillen das schönste was es gibt denn so nah hat man sein Kind nie mehr wie während des stillens - Sohn 2 wurde 1 Jahr gestllt - aber wegen seiner Hautprobleme. Wir schränken und nicht viel ein - ich schaue drauf was ich kaufe aber trotzdem spare ich zumindest bei den täglichen Lebensmitteln nicht wirklich - sicher nehme ich wenn ich Mais kaufe auch die Diskountermarken - muss ja nicht dann das teure sein - aber ansonsten kaufe ich völlig normal ein bei Aldi Rewe und Co. und auch auf dem Markt und Fleisch oft beim richigen Fleischer. Gruß Birgit
Wir auch 2 Erwachsene + Kind. Wir mussten mit ca. 600 Euro auskommen, das ging auch irgendwie. Ich habe allerdings viel Kleidung geschenkt bekommen. Ansonsten kaufe ich auch auf Bazar, ebay usw. Das teuerste sind Windeln, Babynahrung (später Gläschen). Stillen spart im Monat ca. 100 Euro würde ich sagen.
800€ nur für Haushalt, Lebensmittel, Windeln, Kleidung Hygieneartikel und Taschengeld? Würde hier locker reichen. Wir liegen sogar drunter. Sind 2 Personen & 1 Baby 7 1/2 Monate. Die Anfangszeit hatten wir im Schnitt so um die 240€ im Monat ausgegeben für Lebensmittel + Babymilchpulver, Putz & Hygieneartikel + Windeln + Feuchttücher. Nun mit den Gläschen & Breimischungen für den Lütten sind es ein paar Euro mehr. Kleidung kauf ich meist gebraucht auf dem Babybasar oder hier im Suche und Biete. Wir schränken uns nicht ein und gönnen uns auch mal das ein oder andere was nicht auf dem Zettel steht. Ich finde von 800€ nur die oben genannten Sachen sind locker machbar. Vorallem reicht in der Anfangszeit locker das Kindergeld für´s Baby aus. Ändert sich bestimmt aber mit dem Alter der Kinder. Es kommt, denke ich, auch viel auf die persönlichen Ansprüche an.
vor allem wenn man etwas überlegt einkauft (mit Einkaufszettel und ohne Hunger und so) und gerade bei dem Kind vorher überlegt ob es das dritte supersüße Schmusetier auch noch braucht, das fünfte Steckpuzzel oder die dritte warme Jacke. Auf den Bazaren findet man gerade für die Kleinsten oft Sachen die wie neu sind und nur noch ein paar Euro kosten. Spielsachen braucht so ein Wurm im ersten Jahr so gut wie gar nicht. Eine Dose, in denen die Gläschendeckel rein geschmissen werden können sind genau so toll. Ebenso Schneebesen, in das ein Glöckchen gesteckt wurde, Luftballons, die mit Reis, Kastanien, Glöckchen usw gefüllt sind und nur ganz leicht aufgeblasen, Alufolie zum knautschen, Kastanien in einem Schuhkarton, eine Zeitschrift zum zerreißen, eine Windelschachtel als Puppenherd,... bei manchen Dingen (wie dem Luftballons, der Alufolie) muss man halt dabei bleiben, damit sie nichts verschlucken. Aber wenn man ein bischen überlegt kommt man auf zig Ideen um Geld zu spraren. Also keine Angst Jeckyll
Wir liegen weit unter 800 €, haben für 4 Personen höchstens 600 € zur Verfügung und es geht. Allerdings sind wir schon echt sparsam und wir wohnen sehr ländlich, da ist das Leben schon billiger als in der Stadt.