DecafLofat
wir haben einen von neff. haben in entsprechenden foren nun schon gefunden was zu tun ist und das teil auch ausgebaut, habe ein posting gefunden, das GENAU wie bei unserem ist ist und an den gleichen stellen verschmutzt (erstes bild: derdunkle schatten im oberen llinken bilddrittel) ich spüle und mache, backpulverpaste, schmutzreiniger, heißes wasser... ich krieg die siffe nciht raus, das ist innen so verwinkelt und in nem anderen post las ich was von stundenlangem schütteln... öhm... ich habe schönere hobbies... eigentlich. aber bevor ein neuer herkommt, dachte ich evtl hat einer hier das schon durch und nen tip? hier der llink mit der fehlerbeschreibung und dem bild, wie gewsagt, wir haben densellben udn genau die selbe sache. 2005er baujahr. http://forum.electronicwerkstatt.de/phpBB/Ersatzteile_Reparatur_Geschirrspueler/geschirrspueler_neff_s9jt1f_programmlauf_endet_nicht-t113187f58_bs0.html
http://webappsundgadgets.wordpress.com/2012/06/15/howto-reinigung-geschirrspuler-warmetauscher/
Du musst doch keinen neuen Geschirrspüler kaufen....bestell dir doch nen neuen Wärmetauscher und gut. Die sind nicht teuer, ich versteh grad überhaupt nicht warum du dir die Arbeit machst? Schau mal bei Ebay.
wir haben sie schon einmal wechseln lassen (macht so 80 euro nur material) und einmal haben wir sie reinigen lassen vom küchenstudio (war ähnlich teuer dächt ich). hab auch schon gelesen, dass man die selber reinigen kann, ich hab genau das auch alles probiert wie du schreibst - ohne wirklichen erfolg. im küchenstudio die machen das mit hochdruck ... weiß nicht, ob dir das weiterhilft und ob man nen hochdruckreiniger da iwie so anstecken kann, dass durch den rückstoß nicht alles auseinanderfliegt.
Hi wir haben das bereits schon dreimal gemacht. (ca alle 2 Jahre...Spülmaschine ist jetzt 14 Jahre alt ) Bei uns ist immer die unterste Tasche verstopft...mittlerweile sind wir Profis ;-) Kleiner Tip: Haarnadel abzwicken, bissl in Form biegen..rein damit und von aussen mit Magnet rumwirbeln. Damit konnten wir bisher alles lösen und die Nadel kommt mit dem Magnet auch wieder raus. Lg Mecia