Mehtab
Hallo, ich habe bei HSE einen Minibackofen gesehen und war so begeistert, dass ich ihn gleich bestellt habe. Er soll nur die Hälfte der Energie eines großen Backofens brauchen und schneller backen, da ein weit kleinerer Raum erhitzt werden muss. Nun habe ich ihn und frage mich, ob ich ihn zurücksenden soll. Er hat 2000 Watt und braucht meiner Meinung nach länger als mein großer Backofen, wo die Wärme durch einen Ventilatur sehr gut verteilt wird und wo es bei Umluft sehr schnell heiß wird. Auch sonst hat er natürlich nicht die Qualität meines großen Backofens. Habt ihr einen Minibackofen und wie seht ihr das? Viele Grüße Mehtab
Ich habe einen - vor Ewigkeiten geschenkt bekommen... Ich nutze ihn nicht sehr häufig.... Gerade heute Mittag habe ich einen Auflauf überbacken. Sonst backe ich ab und an Kräuterbutterbaguettes auf. Er steht bei mir im Abstellraum auf der Mikrowelle und mir somit nicht im Weg.... Wenn ich ihn auf die Küchenarbeitsplatte stellen müsste, wäre er schon weg.... Kommt auch ein wenig auf Deine räumlichen Möglichkeiten an...
Ich hatte einen billigen von Clatronic? Der verbrauchte nur 1200 Watt - ein Herd verbraucht 2500 Watt. Deiner ist also nicht ganz soooo sparsam. Ich war super zurfieden mit dem billig Teil. Man kann eine Pizza reinschieben, ca 13 min und zum Aufbacken auch gut zu gebrauchen und eben sparsamer. Ich nutze sogar oft meine Einzelkochplatte, weil die weniger Watt hat als der Herd. Ich werde mir auf alle Fälle wieder so ein billig Ofen zusätzlich holen.
Hallöchen! Wir haben seit Jahren einen von Bifinett. Wir benutzen denn sehr oft für: Aufbackbrötchen, Brot toasten, Pommes für die Kinder, Chicken-Nuggets, Sachen aufwärmen, etc. Es geht viel schneller als im großen Backofen. Viele Grüße, Moni
Hallo, wir haben auch einen, von ALDI. Wir habe den ziemlich oft im Gebrauch. Brötchen aufbacken, mal ne Pizza, Baquettes u.a. Kleinkram. Man braucht halt keine Aufheizzeit, und für z.B. 4 Brötchen lohnt sich so ein "normaler" Backofen nicht...
hallo, wir haben auch so ein ding. nehmen ihn eigentlich nur, wenn wir tk-brötchen etc. aufbacken. und manchmal für pommes oä., wenn wir nur zu zweit sind. bei unserem gerät müssen wir sehr mit der temperatur aufpassen. wir dürfen nur sehr geringe hitze (glaub 80 grad oder so) einschalten, sonst verbrennt alles. haben ihn damals bei hofer (aldi) gekauft. lg irene
Ich habe einen ganz günstigen, kleinen und nutze ihn täglich mindestens 1 mal, für Frühstücksbrötchen... täglich frisch aufgebacken in wenigen Minuten, nix ewig vorheizen... möchte nie mehr drauf verzichten.

habe die Kombimikrowelle von Aldi (MEdion)....nehme ich für kleine Sachen, als Backofen, ist genauso gut wie der große...
zu empfehlen...
ehe ich den großen immer ausgeräumt habe, ist der schon warm...