Elternforum Mein Haushalt

Hat hier jemand Parkettboden? Geölt oder lackiert . Was ist besser?

Hat hier jemand Parkettboden? Geölt oder lackiert . Was ist besser?

Wolke20

Beitrag melden

Hallo Ich möchte im Wohn/ Esszimmer jetzt Parkett haben.Jetzt ist die Überlegung ob naturgeölt oder lackiert. Wir haben einen Hund. Wir haben uns gestern bei einen Parkettleger beraten lassen. Stören tut mich die Aussage , das geöltes Parkett einmal im Jahr nachgeölt werden muss und nicht so feucht gewischt werden darf wie lackiertes. Wir haben jetzt lackiertes Korkparkett und ich wische schon mehr als nur nebelfeucht, weil ich es sonst nicht richtig sauber kriege. Hätte da beim geölten Parkett bedenken, das es nie richtig sauber wird und der Schmutz so in den Holzporen sitzt.Der Vorteil des geölten Parketts wäre natürlich das man Kratzer einfacher ausbessern kann.Was sind Eure Erfahrungen und welche Art Parkett habt Ihr? Und ist Euer Parkett auf den Estrich verklebt worden oder nur mit Klick? Gruß wolke20


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wolke20

Parkett zum Klicken kenne ich gar nicht - wie geht das? Kenne das nur bei Laminat. Wir hatten geöltes Parkett und das quoll auf, nachdem ich nass gewischt hatte. Es war damals 6 Jahre alt und wurde jährlich von der Hausverwaltung ölversiegelt. Wenn Du öfter nass wischst, ist das eher nichts für Euch.


Madeleine135

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wolke20

Wir haben geöltes Parkett und ich liebe es weil es anspruchslos ist. Gerade der "Dreck" macht die Patina aus die das Holz schützt, der Boden wird bei uns nur gesaugt, wenn es mal Flecken gibt, wisch ich mit einem feuchten Lappen drüber. Nebelfeucht rausgewischt wird der Holzboden alle halbe Jahre. Ich hatte mal eine Putzperle die kein Deutsch sprach und irgendwann hab ich gemerkt, das die das Parkett im Wohnzimmer wöchentlich nass rauswischt *Aaaaah*, der Unterschied vom Wohnzimmer zum Flurparkett (das gleiche, gleich alt) merkt man.


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wolke20

Hallo, wir haben im Wohn-/Essbereich lackiertes Parkett (Wohnung schon so übernommen). Die Vorbesitzer hatten einen großen Hund, die Spuren sieht man auch noch ..... Trotzdem bin ich froh, dass ich es feucht wischen kann. Ich hab keinen Putzfimmel, mag aber gerne glatte Böden, die ich gut saubermachen kann. Das Nachölen würde mich auch nerven, da muss man ja alle Möbel rausräumen, oder? Falls wir den Boden mal erneuern, würde ich wieder lackiertes Parkett nehmen. lg Anja


speedy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wolke20

mit Hund - nur geölt! In die winzigen Kratzer, die der Hund im Parkett hinterläßt dringt Wasser ein und an den STellen wird das Holz mit der Zeit grau (Laufspuren) - das kriegst du nur durch Abschleifen wieder hin. Wenn das Parkett vernünftig eingelassen ist (und das ist der Fertig-Boden ab Werk normalerweise nicht, auch wenn es draufsteht!), dann hast du lange Ruhe. Das Nachölen 1x/Jahr erfolgt mit einem Pflege-Wachs-Öl, das sehr schnell anzieht. Möbel lasse ich dafür stehen - darunter passiert ja dem Boden nichts, Trocknungszeit ca. 5-6 Stunden, dann ist alles wieder begehbar. Wird mit dem Baumwoll-Wischmop aufgetragen und idealerweise noch mit Pads einpoliert, muss aber noch nicht einmal sein. Ricthiges Parkett-Öl brauchst du nur am Anfang und das braucht dann auch ein paar Tage, bis es ausgehärtet ist - erst recht, wenn es eines ohne chem. Trockner ist. Richtig ist, dass du nur nebelfeucht wischen kannst, idealerweise saugen oder fegen und nur alle 2 Wochen wischen - aber das gilt für jede Art von Holzboden, auch für lackiertes Parkett. Gruß, Speedy


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wolke20

eindeutig geölt.... wir sind grad am renovieren und haben uns für geölten Boden entschieden denn da kannst du Kratzer oder Missgeschicke eindeutig leichter ausbessern als auf lackiertem Boden...ausserdem ist der geölte offenporiger und wärmt besser.


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

achja wir haben einnen Hund und zwei Katzen...und drei Kinder...^^


Ju.le86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wolke20

Unbedingt geoelt. Wir haben lackiertes Ahorn Parkett, das nun nach nur einem Jahr schon wahnsinnig viele Kratzer hat. Vorallem dort wo Stuehle stehen und taeglich bewegt werden oder unsere Kleine irgendwelche Dinge durch die Gegend geschoben hat. Sieht nicht mehr schoen aus....und man sieht jeden (!) Flecken! Ist auf dunklerem Parkett sicher anders, aber mich nervt es tierisch. Sogar Wasserflecken oder wenn irgendwo ein kleiner Tropfen herunter gefallen ist. Bei Kindern passiert das ja durchaus öfter...


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wolke20

Wir hatten erst geöltes Parkett, haben es aber nach einigen Jahren abschleifen und lackieren lassen, da es einfach zu schäbig aussah. Nun haben wir seit 5 Jahren das lackierte Parkett und es sieht immer noch wie neu aus. Es lässt sich gut reinigen, es wird aber meist gesaugt und nur einmal im Monat feucht gewischt. Alle sechs Monate kommt ins Wischwasser ein spezieller Parkettreiniger und -auffrischer. Dazu muss man allerdings sagen, dass unser Wohnzimmer fast ausschließlich mit Hausschuhen/Socken betreten wird und wir dort so gut wie nie essen. Der Fußboden ist also keinen Belastungen ausgesetzt. War aber bei dem geölten Parkett genauso und es sah nach einigen 4-5 Jahren schon schäbig aus. Unser Parkett ist auf dem Estrich verklebt, Klick-Parkett gab es damals (meines Wissens) noch nicht. Silvia