Elternforum Mein Haushalt

Grauschleier auf buntwäsche

Grauschleier auf buntwäsche

Lovie

Beitrag melden

Hat jemand nen Tipp wie ich das loswerde...?


mama-nika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovie

Hallo Grauschleier auf bunt habe ich noch nie gesehen. Aber es ist dann wohl entweder einfach ausgewaschen oder liegt am Kalk. Könnte es mir zumindest nicht anders erklären als die beiden Varianten. Versuch doch mal mit Wasserenthärter zu waschen und ins Weichspülerfach machst du einen Schluck Essig. Das wirkt dem Kalk entgegen. LG


mama-nika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama-nika

Wenn es verwaschen ist(also die Farben rausgewaschen sind), hilft nur nachfärben oder wegwerfen


kleineTasse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovie

Wie sieht ein Grauschleier auf Buntwäsche aus? Meinst du verwaschen...ausgewaschene Farben? Mach mal ein Foto, damit man es sieht. Kann mir jetzt so garnichts vorstellen.


Seansmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleineTasse

Mit was wäscht du denn? Es liegt manchmal auch am Waschmittel! Kauf mal ein Markenwaschmittel, was leuchtende Farben verspricht, das sollte Wunder bewirken. Ich habe das selber durch und Wäsche immer abwechselnd, mal Marke, mal No Name!


chrpan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovie

Ich kenne das Wort nur aus der Werbung. Selbst hatte ich noch nie das Gefühl, ich müsste "Farben auffrischen" oder so, obwohl ich nie das beworbene Produkt benutze. Was ich allerdings kenne ist - so helle Schlieren auf schwarzer und dunkelblauer Wäsche: soll von Waschmitteln mit Zeolithen (Wasserenthärter) stammen. - sehr helle Farben dunkeln ab oder wirken nicht mehr so leuchtend, wenn ich zu ungenau nach Farbe sortiert und die dunkle Wäsche auf die helle abgefärbt hat. Da hilft nur Waschmittel für dunkles nehmen (im ersteren Fall) oder sehr genau sortieren VOR der Wäsche


chrpan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovie

Ich kenne das Wort nur aus der Werbung. Selbst hatte ich noch nie das Gefühl, ich müsste "Farben auffrischen" oder so, obwohl ich nie das beworbene Produkt benutze. Was ich allerdings kenne ist - so helle Schlieren auf schwarzer und dunkelblauer Wäsche: soll von Waschmitteln mit Zeolithen (Wasserenthärter) stammen. - sehr helle Farben dunkeln ab oder wirken nicht mehr so leuchtend, wenn ich zu ungenau nach Farbe sortiert und die dunkle Wäsche auf die helle abgefärbt hat. Da hilft nur Waschmittel für dunkles nehmen (im ersteren Fall) oder sehr genau sortieren VOR der Wäsche


Lovie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovie

Nee ich meine zB bodys die Grundfarbe weiß haben und dann eben bunt gemustert sind mit streifen Herzen usw. Da ist das weiße einfach grau. Oder sehr helle tshirts in creme oder gelb oder rosé, die sind auch grau. Nicht ausgewaschen, verblasst, sondern gräulich.


mama-nika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovie

Versuch es mit Essig. Wie wäscht du die denn? Mit der Buntwäsche oder mit weisser? Wenn du sie mit bunt wäscht, kann es sein, dass ein dunkleres abgefärbt hat


chrpan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovie

Jetzt verstehe ich, was du meinst. Ich vermute mal, du wäschst diese Teile mit andersfarbigen zusammen? Die Teile mit kräftigeren oder dunkleren Farben bluten auch nach gefühlt 100 Waschgängen noch immer ein bisschen aus und verursachen, dass weiß nicht mehr weiß aussieht. Probiere mal Farbfangtücher und niedrige Waschtemperaturen oder wasche getrennt von der "bunten" oder dunklen Buntwäsche.


Inpale

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovie

Versuch es mal mit einem Entfärber. Ich hatte auch eine Shirts und es hat wunderbar geklappt. Kann natürlich sein, dass das weiße wieder weiß wird und der rest farblich verblasst! Bei mir ist das nicht passiert.