Hermann222
Nein“ und warum so ein kleines Ding schön Schaden anrichtet, schildere ich euch hier: Ein Tampon gehört nicht ins Klo, sondern wie üblich in den Mülleimer. Transportiere im Bad die benutzten Sachen in einer Tüte. Entsorge diese direkt in einer Mülltonne in der Nähe. Häufige Ursachen bei Verstopfungen in der Toilette ist das Tampon.Warum es nicht peinlich ist ein Tampon oder Binden in den normalen Restmülleimer im Bad zu entsorgen, anstatt in der Toilette. Dadurch verstopft das Abflussrohr. Das will man nicht, es wird alles viel schlimmer. Du zahlst anschließend die Rohrreinigung wenn es nachweislich die Rohre verstopft. Unterwegs richtig entsorgen durch einwickeln in Toilettenpapier oder einer Plastiktüte. Jede Toilette verstopft auf Dauer und in allen öffentlichen Toiletten steht ein Mülleimer. In jedem Supermarkt kann man Hygienebeutel kaufen, damit Du Binden, Slipeinlagen und ein Tampon in der Rest- mülltonne entsorgen. Verpacke nicht ein Tampon in Plastiktüten um später in einer „öffentlichen“ Mülltonne entsorgen.In jedem Supermarkt kann man Hygienebeutel kaufen, damit Du Binden, Slipeinlagen und ein Tampon. Also ich finde das ziemlich ekelig, wenn ich höre Binden und ein Tampon werden ins Klo geschmissen. Für sowas gibt es doch die kleinen Mülleimer. Bedenke das es kein Toilettenpapier ist, sondern Kunststoff mit Watte und Zellulosefasern die dadurch eine enorme Saugkraft haben. Kaufe einen kleinen Toiletteneimer. Der kann im Bad aufstellt werden und es entstehen keine unangenehmen Gerüche. Binden und das Tampon werden gefaltet abgepackt. Diese können entsorgt werden in der Verpackung. Oder beispielsweise im Tournister verstauen und Zuhause entsorgen. Häufige Ursachen bei Verstopfungen in der Toilette neben Kondome, Binden, Slipeinlagen und das Tampon.
Würdest du mir bitte aufklären, warum du diesen Beitrag schreibst? Was veranlasst dich dazu? Warum glaubst du, dass Tampons und Binden benutzende Damen nicht lesen könnten, was auf der Verpackung steht? Dass das nicht in die Toilette gehört ist nun wahrlich nichts Neues. Du findest das eklig und möchtest jeden gebrauchten Hygieneartikel einzeln mit Plastiktüten einwickeln? Das wiederum finde ich nun eklig, wenn ich mir vorstelle, wieviel Müll das verursacht. Jede Frau sollte selbst entscheiden, ob sie es gut findet, sich Kunststoffe in den Slip zu legen oder schadstoffverseuchte Tampons einzuführen. Ich besitze weder solche Einwegprodukte noch benutze ich einen kleinen Mülleimer im Bad. Der steht dort nur für Gäste.
Ich hoffe doch nur das "Hermann" nicht zu den Stehpinklern gehört!
"Jede Frau sollte selbst entscheiden, ob sie es gut findet, sich Kunststoffe in den Slip zu legen oder schadstoffverseuchte Tampons einzuführen." Was ist die Alternative? Stehe ich gerade auf dem Schlauch? Liebe Grüße
Ich bin nicht Littlecreek, aber Slipeinlagen gibt es auch aus (waschbarer) Baumwolle, und statt Tampons kannst du eine Menstruationstasse benutzen. Günstiger, gesünder und umweltverträglicher.
Danke, genau so ist es :)
Darf ich dazu mal ein paar Fragen stellen? Ich mache es im Frauengesundheit-Forum, das scheint mir der geeignete Ort zu sein.
Es gibt diese Menstruationstassen. Ein kleiner Becher, den man statt eines Tampons einführt und wiederverwenden kann. Ist gerade ein totaler Hyper und Binden und Tampons werden verteufelt.
Danke für diesen Beitrag, wofür auch immer er nützlich sein sollte. Und nein, wenn ich außerhalb bin und es gibt kein Mülleimer werde ich den Teufel tun und ein Tampon in Klopapier einwickeln und mitnehmen bis ich zu Hause bin. Das ist mehr als eklig! Das was der Tampon da nämlich aufgenommen hat kann durch die geringste Quetschung auch wieder da rauskommen, mehr will ich gar nicht drauf eingehen. Igitt. Wenn ich aber privat wo bin wo es keinen Mülleimer gibt, dann wickle ich ihn ein, frage wo ich etwas Müll bitte entsorgen kann und fertig. Bei DM gibt es auch Tamponeinwegbeutelchen, die sind toll, die hole ich als mal. Klar, ist Plastik, schadet der Umwelt. Aber immernoch besser als stinkende Matschepampe in der Handtasche. Und im WC zu entsorgen sollte eigentlich ein No-Go sein. Im Normalfall ist auch in der Öffentlichkeit immer ein Mülleimer in der Damentoilette vorhanden.
Jedem das seine. Viel Spaß damit. Jeckyll
Ist Euch auch schon aufgefallen, dass bei älteren Frauen keine Toiletteneimer mehr im Bad stehen? Ich bin jedesmal genervt, wenn ich zu älteren Bekannten gehe (selbst meine Schwiegermutter hat keinen Toiletteneimer im Bad) und dann ein Entsorgungsproblem habe. Silvia
Im Kindergarten wo ich früher stundenweise gearbeitet habe steht auch kein Mülleimer, nur ein großer Gitterkorb mit riesen Löchern für die Papierhandtücher.
Hab ich nicht verstanden, wo mindestens 10 Frauen arbeiten gehört so was dazu!
In einem Aufklärungsbuch, das ich als Kind gelesen habe, stand, man könne die Binde nach Gebrauch zerreißen und im Klo runter spülen. Ich habe mich damals schon gefragt, wie das gehen soll. Ich meine, ich stelle es mir schon bei einer unbenutzten schwierig vor, aber bei einer benutzten?
Denn deinen Unmut kann ich nur so verstehen, dass du gerade direkt betroffen warst und Frau oder Tochter dir eine riesen Sauerei im Klohäuschen hinterlassen haben. Da muss dann bei euch der Herrmann ran, ich verstehe deinen Unmut!
Aber Herrmann, ich kann dir versichern, die heutige Generation ist da etwas mehr auf Zack und weil auf euch Kerle ja auch nie wirklich verlass ist, können wir Frauen auch unseren Mann, wenn auch nicht Herrmann, stehen!
Ich schließe mich Little an, vielleicht lassen sich deine Mädels von Menstruationstassen begeistern. Die Baumwolleinlagen sind auch perfekt...zumal als Ergänzung.
Ach, noch was: Bitte, bitte lieber Herrmann! Keine Präservative mehr ins Klo schmeißen, ja!?
Hermann kann ja auch ein Nachname sein, dann lässt sich das nicht feststellen ob Mann oder Frau. Aber Er/Sie/Es hat gar nicht mal so unrecht. Wir hier die das lesen, wissen das alle. Die das nicht wissen, lesen weder solche Posts noch die Schilder an der Toilette. Ich arbeite in der Wasserversorgung und Entsorgung. In Hamburg haben wir ein Sielmuseum, während meiner Ausbildung durfte ich das besichtigen. Was Leute alles über die Toilette oder andere Abflussmöglichkeiten entsorgen ist nicht mehr feierlich. Binden, Tampons und Wattepads sind da noch das harmloseste auch wenn sie den meisten Schaden verursachen neben Feuchttüchern, weil sie eher in der Masse entsorgt werden. Da braucht sich hier niemand angegriffen fühlen, und so versteh ich den Post von Hermann222 auch nicht. Es gibt einfach Menschen denen ist das egal, welche Schäden es verursacht. Deswegen betrachtet den Post doch mal sachlich. Und was könnten wir tun, damit auch andere Frauen, die das hier nicht lesen, verstehen warum das keine gute Idee ist.
Wie du schon sagtest
Demnach ist der das Post tatsächlich überflüssig
Wut ablassen über dusslige Nachbarn? ^^
Wir haben keine Nachbarn, die uns wütend machen würden.
Steh gerade auf dem Schlauch, befürchte ich
Du hast die Feuchttücher vergessen. Die sind heute hauptsächlich das Problem von überlaufenden oder verstopften Toiletten.........das weiß ich vom Fachmann.....