Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe zum 1. mal ein ganzes Mischbrot ungeschnitten eingefroren. Wie bekomme ich das am besten wieder aufgetaut das es noch lecker ist. Im Ofen oder Mikro? Wenn ja wieviel Grad/Watt und wie lange? Ich danke euch schon mal. LG
Ich lege es immer am Abend vorher raus und lasse es über Nacht im Gefrierbeutel auftauen. Auftauen in der Mikrowelle habe ich bisher nur mit Laugenbrezeln gemacht, da gibt es bei meiner Mikrowelle in der Auftauvorrichtung eine Skala, in der man das Gewicht eingeben kann (gebe immer pauschal 100 g ein), dann taut es in ca. 50 sek inkl. einmal umdrehen auf. Liebe Grüße, Moneypenny
ich würds langsam auftauen und danach nochmal kurz im ofen aufbacken
Langsam auftauen und dann noch mal in den Ofen. Ich würde abe demnächst in Scheiben einfrieren. Das kann man dann prima im Toaster machen. Geht schneller Moni
Ich friere immer Brot im voraus ein! Ich lege es im gefrorenen Zustand in die Mikrowelle! Solange bis es warm und weich ist! Ist danach dann voll lecker! LG Blondie76
Das is ja lustig Diana, ich hab heute auch das erste Mal Brot auftauen lassen. Hab es einfach über nacht liegen lassen und es is wie frisch gekauft.
Also ich werds einfach mal mit dem langsamen auftauen lassen und dann noch mal in den Ofen. Bin gespannt wies wird. Danke euch. LG
ich lass es auch über nacht einfach in der Tüte in der küche liegen.
und das Brot ist immer wie frisch vom Bäcker. Und die Kruste ist nicht so lapprig. Einen Tag altes Brot gibts bei uns gar nicht und isst auch hier keiner mehr. Wenn frisches nicht alle wird, wirds eingefroren und kommt am nächsten Tag in die Microwelle. LG Steffi
Hallo, meine gesamte Familie und ich gefrieren immer Brot ein und dann stecken wir es einfach mit einem Küchentuch als Unterlage in die Mikrowelle und dann 2 min. Maximalleistung, danach am Besten einfach 10 min. in der Küche stehen lassen und du hast ein Brot wie frisch gekauft. Grüßle Fleeti