Mitglied inaktiv
Hiiiiiilfeeee unsere ganze Wohnung ist voll mit Schimmel! Die Kleiderschränke der Kinder sind sogar durch geschimmelt bis auf die Kleidung! Ein Sachverständiger war da und meinte es läge an der Fasadenfarbe. Was mache ich jetzt mit den ganzen Sachen in den Kinderzimmern, Schlafzimmer, Bad Küche? Mir wurde gesagt ich muß alles desinfizieren oder wegschmeißen weil überall Sporen dran wären. Stimmt das? Wer ersetzt uns denn diesen Schaden? Umziehen müssen wir auch so schnell wie möglich. Unsere mittlere hat ja einen Herzfehler und Asthma. LG von einer total verzweifelten Mutti
Hallo, weich die ganzen Sachen in kaltem Essigwasser ein, Essig tötet Schimmelpilzsporen ab, Chlor auch aber der entfärbt dir halt auch die Sachen. Danach normal Waschen. Könnt ihr kurzfristig zu Freunden ziehen, dass dein Kind gar nicht mehr in der Wohnung bleiben muß? Frag doch mal bei einem Verbraucher (oder Mieter)-schutzverein nach, wer da evtl. die Haftung hat. Wenn die Fassade falsch behandelt worden ist, dann entweder der Besitzer oder die Handwerksfirma, die das gemacht hat. LG UTe
Danke für deine Antwort. Leider haben wir keine Freunde die so viele Platz haben. Wir sind ja immerhin schon 5 Personen. Dann wasche ich die Sachen wohl am besten wenn wir eine neue Wohnung haben oder? Also waschen und ab in den Karton und zur neuen Wohnung. Sonst kommen die Sporen wieder dran oder? Ich halte es hier bald nicht mehr aus. Eben habe ich das Kirschkernkissen unserer kleinen aus dem Schrank geholt und das ist auch komplett verschimmelt. Und es gibt hier keine frei Wohnung im moment. Unsere große wurde erst hier eingeschult. Jetzt können wir doch nicht wieder wo anders hinziehen!?
klar, das kostet ca. 60 € Mitgliedschaft, aber diese Ausgabe lohnt sich. In einem so krassen Fall muss erst einmal ein Sachverständiger her - auf Kosten des Vermieters. Nur wird der Vermieter natürlich versuchen, Euch die Schuld in die Schuhe zu schieben, von wegen nicht ausreichend gelüftet usw. usf. Das kann aber nicht der Grund sein, weil die Sporen sich schon überall verteilt haben bei euch, nicht nur hinter Schränken oder ähnliches. Schimmelsporen sind für Kleinkinderlungen schädlich. Du solltest also wirklich alles, was du waschen kannst, ganz intensiv mit Essig bearbeiten. Was du nicht waschen kannst, kommt weg. Was du mit einem speziellen Schimmelspray behandeln kannst (Leder, Taschen etc.) muss damit behandelt werden. Es gibt chlorfreie Antischimmel-sprays beim Baumarkt. Diese Schimmelsporen sind Auslöser akuter und chronischer Erkrankungen der Atemwege und dürfen nicht unterschätzt werden. Der Mieterbund kann dir sagen, welche Möglichkeiten du als Mieter hast, aus dieser Situation ohne Schaden rauszukommen. Lg JAcky
Ehe du nun Geld fuer Waschmittel ausgibst und alles waeschst, schmeiss es weg und kleidet euch im Secondhand mit dem Noetigsten ein. Die MASSE an Klamotten wuerde ich nicht waschen, und Gefahr laufen die Sporen doch wieder irgendwie mitzuschleppen. Ich wuerde SOFORT den Vermieter anrufen. Notfalls SOFORT ausziehen. Vielleicht muss der VM oder wer auch immer verantwortlich ist, ein Hotel zahlen?? Wie konnte es passieren, dass das so lange unentdeckt schimmelte? Das riecht man doch? Oder nicht? Ich dreucke dir auf jeden Fall die Daumen, dass ihr da ganz schnell rauskommt!!! Lasst euch nichts gefallen oder einreden! Ihr muesst da RAUS!!!!!!!!!!! Ich wuerde nichts mitnehmen, keine Stofftiere, keine Buecher, keine Lebensmittel, NICHTS! Ich hoffe, dass euch jemand den ganzen Schaden ersetzt!!! LG
stellen?? 1. kann euch der VM vielleicht sogar sehr schnell eine andere WHG in der gleichen Gegend anbieten. 2. ist die Schule erstmal Nebensache!Ihr muesst aus der Whg so schnell wie moeglich raus, am besten gestern! Viele liebe Gruesse!! Ich drueche euch saemtliche Daumen!!! Vielleicht kann dir hier jemand mit Kindersachen aushelfen? Ich wohne im Ausland, kann leider nicht helfen, aber ich wuerde hier nach guensitgen Kindersachen kartonweise fragen. Lass alles in der alten WHG! LG
hi, das ist ja echt schlimm. ich habe auch eine entfernte bekannte die mit ihren 2 kids auch in einer schimmeligen nwohnung wohnt. der kleine hat chronische bronchitis und war schon paar mal im kh und auf der its. auch riechen die kleider der kids voll anch schimmel. momentan weiss ich nicht ob ich sie drauf ansprechen soll,weil ich sie eben nicht so gut kenne. aber wenn ich den kleinen atmen höre kommen mir fast die tränen weil sie nach unseren ausflügen weider zurück in die schimmelbude gehen müssen. falls du sachen brauchst .habe noch viele schöne sachen ab 98 bis 110 für jungs und mädchen ab 62 bis 74. falls deine grössen dabei ist schreib mich an .ich würde dir die sachen schenken. lg nicole
Normalen Essig mit Wasser mischen und einweichen lassen oder wie? Der Vermieter hat schon die ganze Schuld auf sich genommen. Er hilft uns bei der suche nach einer Wohnung. Ich könnte nur noch als weinen. Da haben wir eh schon im moment kein Geld und dann sowas. Habe mir eben für morgen einen Termin beim Mieterbund geben lassen. Bin ja schon ein Jahr Mitglied. Hoffe das uns wenigstens etwas ersetzt wird. Mein Mann schmeißt grade das Hochbett weg was wir vor zwei Monaten gekauft haben und noch abbezahlen. So werde ihm jetzt wieder helfen.
wahrscheinlich durch die Schimmelsporen ausgelöst wird bzw. mit Sicherheit nicht abheilen kann, in Anwesenheit von Schimmelsporen. Man kann gegen den Schimmel angehen, dazu bedarf es aber einer Grundsanierung der ganzen Wohnung, inklusive der befallenen Sachen. Wir hatten das Problem in unserem Keller (Neubau), in welchem meine Schuhkartons nebst Schuhen über dne Sommer gelagert waren. Alle verstockt!! Ich habe sie mit diesem chlorfreien Schimmelspray behandelt und sofort Trocknersalze im Keller aufgestellt (also diese Behälter gegen feuchte Räume). Außerdem heize ich den Keller jetzt permanent, auf kleinster STufe. Das Problem ist gelöst. Auch in den beiden Fällen hier: alle Stockflecken beseitigen, wo es geht. Trocknersalze verteile (einen BEhälter pro kleinem Raum oder womöglich sogar 2) und desinfizieren. Nur ist es in Wohnungen oft so, dass der Pilz unter der Tapete steckt oder womöglich IM Mauerwerk. Horror. Echt. Am besten einfach: alles Verstockte weg und so schnell wie möglich in eine neue Wohnung ziehen. Lg JAcky
.. weißer haariger schimmel.Soll wohl ein Hefepilz sein. Echt ekelhaft. Wir sind ja erst im Feb 2007 hier eingezogen. Der Vermieter wußte ja das es immer im Winter hier so schimmelt und hat sonst immer nur Schimmelfarbe drüber gemacht und uns hat er erst gestern davon erzählt. Frech oder? Ich könnte ihn grade dafür in der Luft zerreißen!
entschuldige, ich habe heute sowieso schon mehr als schlechte laune. du schreibst, du bist schon seit einem jahr mitglied im mie-schu-bund... du schreibst, der schimmel wäre HAARIG und auf die klamotten der kids über gegangen - sowas passiert nicht über nacht... warum hast du nicht schon viel früher was getan? du hast mehr oder weniger vorsätzlich bzw. grob fahrlässig deine ganze familie und dich diesem rotz ausgesetzt... ich kann dich fast nur für einen fake halten... soviel dummheit gibts doch gar nicht... sorry für die harten worte... lg sue
Such Dir gleich morgen einen Anwalt, der auf Mietrecht spezialisiert ist. Mit Abwarten und Sachen waschen kommst Du nicht weit. Das würde ich ohnehin erst dann machen, wenn ihr definitiv nicht mehr da drin leben müßt. Hätte ich dieses Problem in diesem Ausmaß, würde ich das meinem Anwalt übergeben und gut. Und hätte ich ein krankes Kind, wäre ich schon beim ersten Stockfleck an der Wand weggewesen..aber nun ja.. Die Mieterschutzvereine kann man vergessen, das ist doch Kasperletheather, vor allem, wenn es um solche Summen geht..! Dann wird sich auch klären, wer für den Schaden aufkommt (aufkommen muss), ob Proben genommen werden (Labor, wg. Gesundheitsgefährdung/Schmerzensgeld etc.). Wenn das geklärt ist, könnt ihr bei massivem, unverschuldeten Schimmelbefall sogar in ein Hotel ziehen. Eine neue Wohnung würde ich trotzdem SOFORT anfangen zu suchen..findet man ja auch nicht über Nacht. Also-nicht lang überlegen, nicht jammern. Sondern etwas tun! Als Mieter hast Du jede Menge Rechte, also gib Gas. Viel Erfolg. Gruß Mona @suka Auch von Dir habe ich schon Postings gelesen, die vor Dummheit nur so strotzten..also halt mal den Ball flach.
ach, ich wußte gar nicht, dass ich DICH angeschrieben habe... wenn das Mädel Pech hat, wird der Mieterschutzbund ihr einen Vogel zeigen, wenn sie nach SO einem Schimmel"schaden" ankommt und nach Vergeltung schreit... haariger Schimmel. Auf den Klamotten?! Und ja, das ist für mich DUMM, JETZT einen Sachverständiger zu holen und jetzt rumzuheulen, wo das Kind schon in den Brunnen gefallen ist... Was soll der Sachverständige jetzt noch sagen: Sie haben Schimmel?! ACH WAS. LG Sue