Elternforum Mein Haushalt

Gästematratze

Gästematratze

Nachtvogel

Beitrag melden

Hallo zusammen! Habt ihr vielleicht Tipps für mich zur Aufbewahrung einer Gäste/Zusatz-Matratze? Unsere Wohnung ist relativ „effizient“ sprich - Stauraum ist sehr begrenzt und die Kinderzimmer recht klein. Ich suche nun nach einer Möglichkeit der Lagerung einer zusätzlichen Matratze für Übernachtungsgäste. Der Lattenrost des Bettes des Kleinen lässt sich in der Breite ausziehen und so würde die Liegefläche von 200x90 cm auf 200x 180 cm stufenlos erweitert werden können. Auf dem Boden unter dem Bett möchte ich eine Zusatzmatratze nicht lagern weil a) Staub etc und b) der Stauraum unter dem Bett für Lego &co gebraucht wird. Abstellraum ist zu klein und ld auch keine Option. Wie macht ihr das, wenn auch wenig Platz ist? LG Nachtvogel


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nachtvogel

huhu unsere lagert wirklich unter dem Bett. Könnte man sie ggf über die andere legen dass die dann extrahoch wäre ? Oder unter Euer Bett ?


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nachtvogel

Ich würde in dem Fall eine Luftmatratze/Luftbett kaufen. Passt vermutlich nicht 100%ig zu der anderen Matratze, aber Kind muss ja nicht barrierefrei mit dem Besuch kuscheln können. Das kommt später ;-)


blubb12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nachtvogel

Unsere lagert auch unter dem Bett. Kommt eine Rollmatratze in Frage?


blubb12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nachtvogel

Ach so, und eine größerer Zusatzmatratze hatte ich mal an der Wand hinter der Couch gelagert.


Astrid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nachtvogel

Mein Sohn hatte auch einen ausziehbaren, zweiten Lattenrost. Wir haben die Gästematratze dort einfach drin gelassen, also unter seinem Bett. Das ist ja gerade das Praktische an dieser Art von Betten. Gegen Staub hatte ich einfach zwei alte Spannbettlaken drum, von oben und von unten. Die habe ich abgemacht und durch ein frisches ersetzt, wenn Besuch kam. Ich würde also eher eine Lösung für Lego & Co suchen, z. B. eine schöne Spielzeugtruhe fürs Kinderzimmer. Die hatten wir auch, man konnte einfach alles reinwerfen, und das Zimmer war trotzdem ordentlich. LG


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nachtvogel

Wir hatten zwar genug Platz, aber keine Lust, die Matratze jedes Mal aus dem Keller ins Kinderzimmer zu tragen. Deshalb stand sie hochkant in einem seitlichen Spalt zwischen Kleiderschrank und Wand im Kinderzimmer. Es reichen ja meist ca. 20 cm. Vielleicht könnt ihr den Schrank ein wenig abrücken und habt dann Platz, um die Matratze dort unterzubringen.


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silvia3

Wir hatten hier folgende Lösungen Matratze unterm Bett Matratze senkrecht neben dem Bett oder hinterm Schrank Faltbare Matratze = Sitzgelegenheit Feldbett oder Luftmatratze Kein Gästebett = Gast bringt Luftmatratze mit Etagenbett


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nachtvogel

denn egal wie und wo, so ein Ding ist groß. Auch wenn Du eine klappbare hast. Unsere Matratze war unter dem Bett des Kindes. Alternativ: nimm aufblasbare Matratzen die Du nach Gebrauch wieder verkleinern kannst. Aber letzten Endes brauchst Du auch für die Platz. Unsere Kinder hatten und haben ein Sofa im Zimmer stehen. Dort kann Besuch schlafen. Ich kannte auch die Variante Doppelstockbett. Oben schlafen, unten spielen, bei Besuch wurde die Spiel- zur Liegefläche.


Ninchen321

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nachtvogel

Meine Schwiegereltern haben die Gästematratze hinter der Couch an der Wand stehen. Sieht man tatsächlich absolut gar nicht. Die Rückenlehne der Couch ist hoch genug. Da könnte man vielleicht sogar noch ein Wandregal drüber montieren und hätte dann noch ne Art Ablage für Handy und Co und gleichzeitig Staubschutz. Alternativ die Matratze vielleicht hochkant hinter den Kleiderschrank stellen und die offene Seite (also Lücke zwischen Schrank und Wand) mit Winkeln und einem langen Brett verschließen, dass eine Art Tür entsteht. Matratze auf den Boden legen kann ich auch nicht empfehlen, weil sie da nicht lüftet und es sehr wahrscheinlich zu schimmel kommt. Die Feuchtigkeit geht nicht direkt aus der Matratze raus. Also falls sie am Boden gelagert wird vorher eine gute Zeit auslüften lassen! Übrigens: bei Jysk gabs früher mal Matratzenhüllen aus Plastik. Ob die das noch haben weiß ich nicht, aber fragen kostet ja nix. Damit kannst su die Matratze ebenfalls schützen. Allerdings auch hier vorher ausgiebig lüften und die Hülle an der offenen seite nicht schließen.


Jomol

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nachtvogel

Am einfachsten wäre, das Kind auf zwei übereinanderliegenden Matratzen schlafen zu lassen. Quer hinter dem Bett an die Wand geht auch. Kann man als Pseudocouch verkaufen. Grüße, Jomol


bellis123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nachtvogel

- als Studentin hatte ich eine Matratze als "Rückenlehne" hinter meinem Bett stehen (mit Spannbettlaken bezogen. So konnte ich das Bett auch als Couch nutzen und man hat gleichzeitig eine Gästematratze parat - Schlafsofa, das bei Bedarf ausgezogen werden kann - es gibt faltbare Matratzen, bei denen die Matratze in 3 (oder 4?) Teile faltbar ist und somit auch als Hocker nutzbar ist - selbstaufblasende Luftmatratze aus dem Campingbereich oder aufblasbares Gästebett


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nachtvogel

Wir haben ein aufblasbares Luftbett in 1,60 x 2,00 m und das hat eine eingebaute Luftpumpe, elektrisch. Und noch eine kleine Luftmatratze für Kinder in 1,00x1,80 m Die ist bei Bedarf schnell aufgeblasen und echt bequem. Auch sehr hoch mit 50 cm. Gekauft haben wir die bei Jysk


Monroe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nachtvogel

In dem Fall würde ich keine Matratze anschaffen sondern eine Luftmatratze,die man wirklich SEHR platzsparend unterbringen kann. Wenn es sich um Freunde der Kinder handelt, die überNacht bleiben, passt das doch so. Meine Mutter würde ich wohl komfortabler betten wollen, aber wenn kein Platz da ist, hilft mir das ja nix.


Nachtvogel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nachtvogel

Danke euch allen sehr für eure Tipps