Streuselchen
Hallo zusammen, wir haben gerade das Thema im Freundeskreis bei Häuslebauern ... Wir haben ein Familienbad plus Toilette im 1. OG. Im EG nochmals WC mit Waschbecken. Beide Räume werden täglich von uns genutzt. Der Raum im EG nur mit WC und Waschbecken auch von Gästen. Da unsere Gäste Menschen sind, die wir mögen und eingeladen haben - kein Problem. Habt ihr wirklich ein reines Gäste WC? Nur für Besuch / Gäste? LG Streuselchen
moin..unser ..noch... Haus hat ein sogenanntes Gästeklo.....wenn man zur Haustür rein in den Flur kommt gleich an der linken Seite....von niemandem wirklich benutzt....und das obwohl wir ansonsten nur ein Bad mit Toilette haben....zur Coronazeit haben wir die Toilette dort stillgelegt und ich hab einen mehr oder weniger Vorratsraum draus gemacht....der fehlt hier nämlich....somit könnte der nächste Besitzer dieses Hauses es dann so lassen oder aber die Toilette wieder aktivieren....einzig das Waschbecken wird ab und an von mir genutzt wenn ich draußen was gemacht habe vorm Haus....mein Fazit...ein überflüssiges Ding so ein Gästeklo...lg Regina
Hallo, Ich kenne nur Leute die ihr "Gästeklo" auch selbst benutzen, damit nicht immer nach oben ins Hauptbad gelaufen werden muss. Das nutzen dann auch Besucher. Die lädt man ja meistens ein oder kennt sie gut. LG
Wir haben unten auch ein Gäste WC, welches aber auch von uns genutzt wird. Ein Extra nur für Gäste finde ich dann doch überflüssig.
Wir haben in unserer Mietwohnung ( 2 2-Raumwohnungen wurden zusammen gelegt) ein Gästeklo und es wird von Gästen und uns regelmäßig benutzt. Als Magen-Darm die ganze Familier erwischt hatte waren wir sehr froh über diese 2. Möglichkeit. Ist aber auch gleichzeit eine Art Lagermöglichkeit (Schwerlastregal) und für eine meiner Katzen das Nachts geschlossene Schlafzimmer.
Auf der Etage auf welcher ich mich aufhalte, auf der geh ich auf‘s Klo.
Bin ich im EG, da liegt Küche und Wohnzimmer plus Garten, gehe ich auf‘s „Gäste-WC“.
Bin ich oben, da liegen die Schlaf/Kinderzimmer, gehe ich ins Bad um auf das WC zu gehen.
Ein reines und nur ausschließlich für Gäste zu benutzendes Gäste-WC habe ich nicht. Dann bräuchte ich 3 Klo‘s.
Im EG ist das so genannte Gäste-WC. Nutzen wir aber auch hin und wieder. Ich möchte einfach nicht, dass unsere Toilette von jemanden anderen benutzt wird im Bad- außer von uns.
Wir haben im Erdgeschoss ein Gäste-WC, was wir aber auch täglich nutzen. Allerdings nutze ich es nicht, wenn wir Besuch haben. Ist aber eine Macke von mir, da ich es nicht mag, wenn es von Besuch benutzt wird und ich es nicht putzen konnte, bevor ich es nutze. Zusätzlich haben wir noch zwei Badezimmer mit WC (eins im Obergeschoss und eins im Untergeschoss). Die werden nicht von Besuchern genutzt.
Wir haben im Erdgeschoss ein Gäste-WC, was wir aber auch täglich nutzen. Allerdings nutze ich es nicht, wenn wir Besuch haben. Ist aber eine Macke von mir, da ich es nicht mag, wenn es von Besuch benutzt wird und ich es nicht putzen konnte, bevor ich es nutze.
Ich mag das auch absolut nicht.
Wenn Ihr nicht mögt, dass Gäste in eurem Bereich die Toilette nutzen, wie löst Ihr denn dann das Problem wenn einer übernachtet? Die müssten ja ins Bad (zum duschen) und gehen dann sicherlich auch dort auf‘s WC.
P.S. Wenn ich nach jedem Besuch das Klo putzen müsste, würde ich wahnsinnig werden. Hier hockt „ständig“ ein Besucher auf unserem Gäste-WC.
Unser Hauptbad wird grundsätzlich nur von uns genutzt. Wenn wir Übernachtungsgäste haben, können sie das zweite Bad für sich nutzen. Das benutzen wir dann in der Zeit nicht und wenn sie wieder weg sind, wird alles gründlich geputzt, bevor wir es benutzen.
Besucher, die aber nur ein paar Stunden bleiben und nicht übernachten, nutzen ausschließlich das Gäste-WC.
Wir haben oben und unten eine Toilette - oben mit Bad, unten mit Dusche. Die untere Toilette wird also auch von den Gästen benutzt. Bei meinen Eltern ist es so, dass es quasi schon ein extra Gästeklo gibt, im Eingangsbereich des Hauses, neben der Garderobe. Dieser Bereich war durch eine Zimmertür vom Hauptteil des Hauses getrennt. Das Klo habe ich als Teenie gerne genutzt, weil es so schön abgelegen war. Der Rest der Familie hat es nicht genutzt, es sei denn die anderen beiden Toiletten waren gerade besetzt.
Wir haben ein Badezimmer im Obergeschoss und ein Gäste-WC mit Dusche im Erdgeschoss. Das Bad oben nutzen ausschließlich wir. Das WC unten wird aber auch ganz normal von uns genutzt. Die Dusche momentan auch regelmäßig, da wir alle vier fast zeitgleich losmüssen. Ich finde es irgendwie befremdlich - was vermutet man bei Besuchern, wenn man das Bad hinterher komplett putzt? Ich habe mir noch nie "irgendwas geholt".
Keine Ahnung, ich finde es einfach fies. Damit möchte ich nicht mal irgendwem irgendwas unterstellen, ist einfach so ein Kopfding bei mir. Ich gehe auch nur im äußersten Notfall woanders als zuhause auf die Toilette.
Wir haben ein Bad im 1. Stock und ein Gäste-WC im Erdgeschoss, das wir auch nutzen. Hier gehen alle da, wo sie gerade sind. Die Gäste der Kinder sind in deren Zimmern im 1. Stock und laufen dann selbstverständlich nicht extra nach unten zum Gäste-WC, sondern nutzen unser Bad. Für mich wäre ein 3. WC, was nur für Gäste ist, Platzverschwendung. Es sei denn, man ist selbstständig, und es kommen Kunden bei einem vorbei.
Ich hab das Büro im Haus. Mit eigenem Eingang, aber wer auf‘s WC muss, muss nach oben ins EG auf‘s Gäste-WC. Ich hab ja nur eins. Das nutzen dann alle die im EG sind.
Allerdings hab ich jetzt nicht massenhaft Publikumsverkehr im Büro. Da kommen wesentlich mehr Freunde meiner Teenager.
huhu wir haben zwei Bäder, eines oben mit Wanne, einen unten mit Dusche - nicht mehr und in das bad unten gehen dann die Menschen wenn sie mal müssen Warum sollte man dafür einen extra Raum haben ?
Wir haben im OG das Elternbad und das Kinderbad. Im EG gibt es ein Gästebad, das sowohl direkt vom Gästezimmer als auch vom Flur aus zugänglich ist. Wenn keine Übernachtungsgäste da sind, nutzen wir das Gästebad täglich, um aufs Klo zu gehen. Ich renne doch nicht jedes Mal nach oben, wenn ich mal pieseln muss. Sind Übernachtungsgäste da, wird die Badtür von innen verriegelt und das Bad steht den Gästen exklusiv zur Verfügung. Dann müssen wir nach oben. Würde ich heute anders bauen, aber da wir nicht so oft Übernachtungsgäste haben, ist es grundsätzlich ok.
Natürlich nutzen wir auch das "Gästeklo". Je nachdem auf welcher Etage man grade ist oder ob das Bad oben besetzt ist. Gästeklo wird es doch nur genannt, weil man seine Gäste ja in der Regel nicht nach oben ins Hauptbad schickt. Würde ich neu bauen, hätte mein Gästeklo unten auch eine Dusche und wäre damit ein vollwertiges Bad.
Wir haben drei Etagen. Erdgeschoss ein Klo mit Waschbecken, das wird von uns und unseren Gästen genutzt. Auf der 1. Etage ein grosses Bad mit Dusche, Badewanne und Klo. Das wird nur von uns genutzt. 2. Etage eine Dusche, Waschbecken und noch ein Klo, das wird hauptsächlich von den Kindern genutzt. Auf dem Klo unten steht immer ein Sagrotanspray, wenn einer fies ist kann er das Klo erst mal sauber machen.... Es ist aber immer sauber.
Wir haben ein kleines Gästebad. Das wird aber auch von uns benutzt, wenn das Hauptbad besetzt ist. Grundsätzlich gehen unsere Gäste aufs gästebad. Ausnahme: Freunde von meiner dreijährigen. Im Hauptbad haben wir auch Töpfchen und toilettenaufsatz. Diese dürfen die kleinen Gäste auch benutzen.