Mitglied inaktiv
war das nicht etwas teuer? ich hab bei einer schneiderin zwei stoffhosen kürzen lassen und dafür 18 euro gezahlt. eine freundin erzählte mir jetzt, dass sie eine hose hat enger nähen lassen und dafür nur 5 euro gezahlt hat. was ich für aufwändiger halte. allerdings bin ich stadt, sie land. aber trotzdem. ich wollte bei der o.g. schneiderin auch vorhänge kürzen lassen, würde es aber lassen, wenn ihre preise hoch sind. sind sie hoch? danke für eure meinung/erfahrung bezüglich kosten
Also ich finde 18 euro für 2Stoffhosen viel Geld.Gruss Kerstin
Hallo ich finde es auch teuer. Würde auf jeden Fall dann vorher fragen was es kosten würde wenn man dies oder jenes machen lassen wollte (unverbindlich) viele Grüße
ja, fragen sollte man vorher. beim hosenkürzen war ich leider unter zeitdruck und war froh, dass ich jemanden gefunden hatte, der es kurzfristig macht.
Kann mich nur anschließen. Es ist zuviel Geld. Wenn man vorher fragt, kann man zumindest noch feilschen wenn man keine Wahl hat wer es macht(entsetzt guck - "soooo viel???"...das wirkt meist wunder). Ausserdem ist der Schneider ja auch froh, den Auftrag von dir zu bekommen und kommt dir normalerweise gerne entgegen. Wichtig ist halt nur VORHER, denn wenn du irgendwas kaufst, handelst du ja auch VOR dem Kauf, nicht wenn du es schon in der Tasche hast.
hallo, also eine hose kürzen kostet bei meiner schneiderin 5,oo euro glatt- lg pothi
Hallo, ich denke es kommt drauf an, wie die Hose gekürzt wurde. Wenn sie "nur" mit der Nähmaschine genäht wurde, sind 18Euro zu teuer. Mußten die Hosen aber mit der Hand genäht werden, dann wird es teurer. Ich bin Schneiderin und je nach Aufwand wird der Preis berechnet. (Mit Umschlag und Kantenband ist es auch teurer, da mehr Aufwand) Gruß Sabine
an niki: sie wurden "nur" mit der nähmaschine genäht. die naht sieht man außen, was aber okay ist. einmal rum und aus die maus. naja, selber schuld, wenn man, wie ich, null ahnung vom nähen hat. ich konnt schon als jugendliche nie mit der nähmaschine meiner mutter umgehen.
o.k. - für eine Maschinennaht ist es schon etwas teuer. Aber habt ihr auch mal überlegt, was ihr beim Friseur oder für eine Autoreparatur bezahlt? Bei letzteren kostet die Stunde 40,- €. Eine Schneiderin muss noch das Garn zahlen, den Strom für´s Bügeln, die Miete für Raum, Versicherungen etc.... Ich war selbst 9 Jahre selbständige Schneiderin, habe von frühmorgens bis spätabends genäht und reich geworden bin ich nicht. Dafür krank vom Stress, bis ich eine Umschulung gemacht habe. Die meisten denken, so eine Naht ist schnell gemacht, aber versucht mal selbst etwas zu ändern und schaut dabei auf die Uhr (von mir aus könnt ihr dann die Zeit halbieren, weil ja die Schneiderin schneller ist)!
Die Haare wachsen schnell wieder nach, die Hose trägst du länger!
na gut, Baffy, dann sag doch mal konkret, wie lange man für das kürzen einer hose braucht - damit ich es hochrechnen kann. jetzt ernst gemeint. ich schätze, sie brauchte großzügig gerechnet für die beiden hosen kürzen mit einer einfachen naht eine halbe stunde (wahrscheinlich eher weniger, oder sie wäre eine schlechte näherin) - ergibt einen stundenlohn von 36 euro. hochgerechnet aufs monat (klassische 40-stundenwoche) sind das 5760 euro brutto = 11.520 mark. sag mir, ob das nicht ein guter lohn ist? das muss ich auch erst mal netto haben, um die näherin zu bezahlen. und ich versichere dir, dass ich in meine arbeit mehr unbezahlten know-how-erwerb investiere, als eine näherin, so dass mir von meinem honorar weniger bleibt, als der näherin, hochgerechnet. ich bin selber selbstständig und weiss also, was sache ist. v.a. deshalb handle ich zwar im kaufhof oder in großen geschäften, nie aber bei kleinen dienstleistern. nur: marktpreis ist marktpreis. wenn ich eine sache hier für so viel und dort für das doppelte erhalte, frag ich nach. bitte nicht vergessen, die zeit zu nennen, die du für besagte arbeiten brauchst. das interessiert mich jetzt ehrlich. viele grüße von old mama
Von der Zeit her sind 1/2 Stunde korrekt für beide Hosen. Jetzt ist es aber auch so, dass man z.B. für ein anderes Stück 2 Stunden länger sitzt - da sind die Maschinen-Hosen ein Ausgleich. Du wirst sagen - nicht mein Bier, aber dann kannst du deine Sachen ja auch in den Laden zum Ändern bringen, wo du sie gekauft hast. Dort sind die Schneider angestellt, und der Ausgleich ergibt sich mit den im Geschäft verkauften Artikeln. Möchte niemanden verletzen, sondern einfach nur, dass die Leute verstehen, dass auch die Branche in meinem Handwerk leben muss. Habe das Geschäft aufgegeben, weil es sich einfach nicht mehr rentiert hat. Ich wollte die Preise nicht erhöhen, weil ich Angst hatte die Kunden zu verlieren. Als ich aufgehört hatte, fragten viele Warum? Waren auch teilweise traurig darüber und wollten wissen, wo es noch gute Schneider gibt. Musste ich aber passen. So stirbt eben das Handwerk aus...
Hallo! Hier bei uns in Ba-Wü zahle ich zwischen 7 und 10 Euro pro Hose. Je nachdem zu welcher Schneiderin man geht. LG Marika