Elternforum Mein Haushalt

fließen oder parkett - was würdet ihr legen??

fließen oder parkett - was würdet ihr legen??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich habe eine Frage: wir ziehen um ins Eigenheim und haben ein kleines Baby (6 Monate) das auch irgendwann noch ein Geschwisterchen bekommen soll. Unsere überlegung ist momentan der Bodenbelag vom Wohnzimmer+Esszimmer (ist ein großer Raum). Fließen oder Parkett???? Fußbodenheizung ist vorhanden. Habe nun schon öfters gehört, dass Kinder sobald sie sitzen können und krabbeln öfters mal auf den Hinterkopf knallen und das Parkett die bessere Alternative sei - mit Baby. Allerdings sind Fließen pflegeleichter... Was habt ihr für Erfahrungen: Vor- NAchteile und wie würdet ihr entscheiden mit Berücksichtigung des Kleinkindes und ev. 2. Kind?? Danke schonmal für Eure Antworten


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo ich komme aus der fliesenbranche dank der fussbodenheizung sind die fliesenböden heutzutagen nicht mehr so kalt wie früher, d.h. du kannst bedenklos dein kind/baby mit socken auf dem boden rumsauen lassen. ich denke falls ein kind wirklich stürzen sollte dann ist beides hart um sich verletzungen hinzuzufügen. aber man kann ja mit nem teppich oder diesen puzzelteilen vorbeugen. sollte es granit oder naturstein sein, braucht man ein spezielles putzmittel. bei normalen fliesen langt meister proper & co. also wir haben im flur und im wohnzimmer fliesen und waren bisher immer zufrieden, vorallem weil es wirklich in meinen augen pflegeleichter ist. übrigens wir haben eine zweijährige tochter, und hatten bisher gottseidank diesbezüglich noch keine probleme. m-a-d-e


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Würde Fließen nehmen! Du musst bedenken, die Kids werden größer und gerade im Essbereich wischt man ja schonmal öfter,oder da kippt da mal nen Stuhl um oder so. Fließen sind robuster und vertragen auch besser Wasser. Wenn die ne Fließe kaputt geht, kann man die auch leichter tauschen. Klar, hinfallen tut auf Fließen mehr weh, aber deine Kids würden es von Anfang an ja so kennen. Mein Kurzer kennt auch nur Fließen und Laminat. Ne tolle Alternative, so lang die Würmer klein sind, sind diese Gummipuzzelmatten, da kannst du ja im Wohnbereich ne Ecke mit auslegen. Das tut dann nicht mehr weh, wenn die Kleinen mal fallen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich geb hier mal meinen Senf ab :) Ich würd Parkett nehmen. Ich hab selber 2 Kinder (8 Jahre und 1,5 Jahre) und habe festgestellt es ist nicht ganz so schlimm wenn sie auf Holz "aufschlagen". Holz gibt immer noch ein bischen nach und was die Pflege betrifft soll Parkett nicht übel sein da man es wenn nötig auch noch abschleifen kann. Liebe Grüsse Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben im Wohnzimmer Parkett und ansonsten im unteren Bereich nur Fliesen - im oberen Bereich haben wir Kork (ich liebe ihn abgöttisch!!!!!!). Parkett ist nicht schwerer zu reinigen als Fliesen - man muß nur bedenken, das er verkratzen kann (haben wir auch einige Stellen) - von daher sind Fliesen robuster. Wenn ich könnte, ich würde nur noch Kork nehmen - wir haben verschiedenste Farben und Muster an Kork in der oberen Etage. Er ist schön fußwarm, relativ weich, sieht gut aus und ist pflegeleicht. Habt ihr euch schon erkundigt, ob das geht mit Parkett und Fußbodenheizung (nicht jede Art von Belag geht bei Fußbodenheizung)? GlG Spiru


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Wir haben in der alten Wohnung Parkett gehabt. Als wir jetzt umgezogen sind in ein Haus mit komplett Fliesen und Fußbodenheizung, war ich froh drum. Wie schon gesagt, Parkett ist zwar weicher, aber nur minimal, und tut ebenso weh beim Hinfallen. Wobei unsere 2 nie wirklich so arg hingefallen sind, auf welchen Belag auch immer. Und von der Pflege sind die Fliesen eindeutig im Vorteil, es sei denn, du nimmst hochglänzende, da bist du täglich am Saubermachen. Ansonsten kriegst du die immer leicht sauber, bei Parkett muss man immer drauf achten, dass man nie zu nass wischt, dann sollte man es eben auch alle paar Jahre mal abschleifen lassen. Und dazu müssen auch die Möbel temporär weichen - bin froh, dass das Thema bei uns jetzt vorbei ist. Und dunkles Parkett hellt mit der Zeit auf und helles wird dagegen dunkler. (Bereits nach ein paar Monaten gut sichtbar) Das sollte man bedenken, wenn man ab und zu die Möbel oder auch die Teppiche umstellt, oder nur mal einen Schrank einen Meter zur Seite rückt, weil dann der Fußbodenbelag drunter plötzlich ganz anders aussieht als die restliche Fläche, wo nix draufstand. LG Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mal eben "abschleifen" bei parkett ist nicht drinnen... also unser damaliger vermieter musste alle 5 jahre wegen bnutzung das parkett in der ganzen wohnung abschleifen und neu versiegeln lassen..kostet für gerade mal 95 m² nur 5000 € und die kosten möchte ich nicht zu tragen haben. dann kommt hinzu das wenn bauklötze autos und ko aufs parkett fallen, es dumm läuft und man immer hier und da ne macke mehr hat und es verkratzt sehr schnell und sieht gerade bei kleinkindern schnell unschön aus. ausserdem ist es spiegelglatt und die unfallgefahr somit höher als bei fliesen und wie gesagt hinfallen können sie auf fliesen auch ohne weiter plessuren..wie oben schon gesagt, dank der netten matten oder billigen teppichen! lg phi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich persönlich würde Parkett bevorzugen. Wir haben in unserer großen Wohnküche Fliesen und in unserem Wohnzimmer Holzboden. Euer Fliesenboden wäre zwar nicht kühl (wir haben keine Fußbodenheizung), aber ich finde Fliesen geben einem Wohn-Esszimmer schnell ein kühles, ungemütliches Ambiente (ist natürlich Geschmackssache). Fliesen sind bezüglich Stürzen in der Tat echt gefährlicher. Unsere Tochter ist zwar nicht oft gefallen, trotzdem hatte ich immer Bedenken sie könne schlimm auf den Kopf fallen (ist zum Glück nicht passiert). Liebe Grüße, Katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir ziehen jetzt auch bald in unser neues Haus und wir haben auch Fußbodenheizung. Wir legen aber weder Parkett, noch Laminat oder Fliesen (außer im Bad). Mein Mann ist Fußbodenleger und er rät von Holzfußboden auf Fußbodenheizung ab, da dir das Parkett ziemlich schnell kaputt gehen kann, da es auf einer Fußbodenheizung austrocknet und Spalten bekommt. Das einzige Parkett, was man für Fußbodenheizung nehmen könnte, wäre Eiche, da diese Holzart sehr beständig ist. Wir nehmen als Fußbodenbeläge tex. Beläge und PVC-Belag, das ist so Design-Belag, in Holzoptik als Planken. Das sieht wirklich aus wie ein Holzfußboden ist aber wesentlich weicher. Und wie auch schon jemand schrieb Fliesen im Wohnbereich sehen nicht wirklich wohnlich aus, ich finde auch, das wirkt kühler. Und wenn man dann fast überall Teppiche auslegt, damit es wohnlicher aussieht bzw. weicher ist, dann kann man meiner Meinung nach auch komplett Teppich im Zimmer legen, es wäre sonst schade ums Geld fürs Parkett oder Fliesen, wenn sie von Teppichen verdeckt sind. Viele Grüße Kleiner Löwe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

immer wieder fliesen und bin nun schon zum vierten mal ss! lg phi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir sind vor kurzem in ein haus mit holzdielen gezogen - einfach nur gruselig. man sieht jeden fussel und ALLES hinterlässt kratzer. gutes parkett ist zwar etwas widerstandsfähiger, aber ich persönlich würde nur noch fliesen nehmen, zumindest in viel beanspruchten bereichen. holzfußböden würde ich höchstens noch in schlafzimmern verlegen. wir werden die ganzen dielen unten irgendwann gegen fliesen tauschen, weil's einfach ätzend ist. und aufarbeiten ist sehr aufwändig (alles ausräumen, überall in jeder kleinsten ritze, den fenstern usw. staub vom abschleifen, dann kann man es eine weile nicht betreten - und es ist teuer). fliesen sind widerstandsfähiger, halten eigentlich alles aus und können einfach gereinigt werden. lg, sassi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich möchte sie nicht mehr missen und finde überhaupt nicht, dass es kühl wirkt. nimmt man weisse fliesen, wirkt es natürlich kühl, aber doch nicht bei farbigen. unsere sind gelblich marmoriert (heissen sahara). lg two_kids


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ot


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, wir haben im wohnzimmer auch kork. da gibt es auch ganz moderne designs. kork fühlt sich fast so warm an wie parkett, ist absolut pflegeleicht und auch nicht so hart wie fliesen. weiß nicht obs auf fußbodenheizung möglich wäre, ich würde kork nehmen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, im Eßbereich haben wir Fliesen (uralte wunderschöne Terrakotta-Stücke) und im Wohnzimmer Parkett; die Bereiche sind allerdings durch drei Treppenstufen getrennt. Niemals würde ich im Wohnzimmer Fliesen nehmen - mir eindeutig zu kalt im Eindruck, auch wenn sie warme Farben haben - und im Eßbereich eher kein Parkett. Kratzer im Parkett gibt es natürlich, aber nur der erste regt einen auf, danach sieht man sie als Patina ;-). Rein unter potentiellen Verletzungskriterien ist Parkett vermutlich weniger gefährlich, aber auch einen Sturz auf Fliesen halten Babyköpfe - zum Glück ! - aus. Gruß Julia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo kerstl. die beste alternative wäre kork. es gibt viele verschiedene farben und maserungen, nicht nur der der aussieht wie ein flaschenkorken. wir haben in allen wohn-u.schlafräumen kork verlegen lassen. prima. sehr angenehm, sehr pflegeleicht, sehr widerstandsfähig, nicht zu hart. wäre wirklich ein überlegung wert. liebe grüße rabolliwau


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

x


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, also Fliesen würd ich allenfalls unsere Gerage *gg Wir haben Parkett, Stabilette, Eiche, geölt. Super warm mit Fußbodenheizung, die paar kleinen Macken (3 kids) machen es doch gerade belebt, ich liebe unser Parkett ! www.bembe.de Gruß cosma