fiammetta
Hi, zwischen Bodenfliesen sind ja zwangsläufig Fugen. Ich habe unsere nun angefangen kampfzusäubern mit Hilfe von Backpulver und einer ausgemusterten elektrischen Zahnbürste. Geht recht gut und man schrubbt sich wenigstens nicht doof. Aber: Der Belag war offenbar auch glättend, d.h. ich habe nun festgestellt, dass die Fugenmasse (nicht das Silikon!) wohl irgendwann erneuert werden muss. Das verwundert mich, denn bei meiner Mutter ist diese Masse seit 35 Jahren ein- und dieselbe. Meine Frage ist nun, nach wie vielen Jahren es nun normal ist, diese Fugenmasse zu erneuern und wie das funktioniert? Wird das dann daraufgestrichen oder muss die vorherige Fugenmasse mühsam herausgekratzt werden? Sollte jemand eine Ahnung haben - Vielen Dank! LG Fiammetta
Wenn Du erneuern musst, dann muss die alte erst raus. Sonst gibt es relativ schnell Risse in der Fugenmasse. Wie lange die Fugen halten hängt davon ab was für Material verwendet wurde (Qualität) und wie die Fugen gepflegt wurden. Und natürlich auch wie stark der Fußboden beansprucht wurde. Also in nem Gästebad wird man das sicher weniger machen müssen als in der Diele. Grundsätzlich würde ich aber wenn notwendig nicht nur die Fugen erneuern, sondern dann komplett neu fliesen. LG Sabine
Bei mir ist es in der Dusche so, dass ich beim Fachmann nachgefragt habe, ob die Fugen "überfugt" werden können..... Antwort: Man muss alle Fugen erst rausflexen und dann kann man neue machen. Diese Schweinerei spar ich mir dann doch lieber...........
Nein, das alte muß alles raus und dann ist es fraglich, ob die Fliesen das so einfach überstehen...
rausflexen und dann erneuern. Haben wir im Duschbereich (allerdings von einem Fliesenleger) schon mach lassen.
Müssen raus. Hätte ich allerdings von Anfang an mit einem Spezialreiniger gereinigt. Was auch geht, ist Grauschleierentferner, ist aber idR etwas Salzsäure mit drin, also lieber mit Handschuhen.