Elternforum Mein Haushalt

Fettabdrücke auf Küchenfronten

Fettabdrücke auf Küchenfronten

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

In meiner Verzweiflung hoffe ich sehr, bei Euch einen ultimativen Tipp zu bekommen: Vor 5 Jahren haben wir gebaut und uns inder Küche leider, leider, leider für eine Kunststofffront in Buche-Nachbildung entschieden, die leicht ANGERAUHT ist. Sonst sind wir damit super zufrieden, aber besonders in der Nähe der Griffe sieht man überall Fingerabdrücke (Fett), die kaum zu entfernen sind. Versucht habe ich schon folgendes: - Spüli mit Schwamm - Jemako Citrus-Stein mit den passenden Schwämmen/Lappen - andere Microfaser Lappen - verschiedenste Fettentferner Es ist echt zum Heulen, immer geht nur ein wenig weg und nach ein paar Tagen sieht es wieder gaaaaanz schlimm aus, besonders wenn die Sonne schräg daraufscheint sieht es aus, als würde ich dort nie wischen.... :-( Bitte helft mir!!! LG Marion


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das kenne ich .....ich hoffe das wir hier mal den ultimativen trick bekommen den ich weiss ihn leider auch nicht gruss babsi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Höhö, geholfen hast Du mir zwar nicht, aber ich bin erleichtert, Leidensgenossen zu haben! LG Marion


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hab auch ne kunststoffront so wie du meinst, aber ich bekomm die fettfinger mit jemako ohne reiniger gut weg. Wisch allerdings auch jeden bis jeden zweiten tag drüber, zumindest an den Griffen vorbei. Denn bei mir steht auch immer diese blöde sonne drauf und man sieht es dann soooo toll wo einer angefasst hat. Ansonsten probier mal viss, die ist sehr mild, aber damit hab ich schon viel abbekommen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Geht mir genauso. Sieht aus als würde man nie putzen. Ist mir jedesmal unangenehm, wenn Besuch da ist und jemand möchte mit in die Küche, die ich 4 Tage vorher von oben bis unten gescheuert habe, aber es sieht aus, als wäre dies Jahre nicht passiert. Ärgere mich auch total. Hatte dies nicht so bedacht beim Küchenkauf.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich spricht mir aus der Seele.Aber als ich mal bei ner Freundin mit Putzfimmel die gleichen Oberflächen sah,mit den gleichen Abdrücken.Lol,war ich erleichtert. Und ich putze mich noch verrückt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich bekomme meine Kunststoff-Fronten NUR mit diesem Radierschwamm fettfrei sauber. Das ist zwar ne elende Schrubberei, aber wenn man gleich alles mit einem Handtuch zusätzlich trockenreibt, sind sogar die Fettpatscher rund um die Türgriffe (fast) nicht mehr sichtbar. Alles andere half hier auch nicht... Bei der nächsten Küche weiß ich mehr :-/. LG Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich benutze für unsere Küche Cilit Bang gegen Fett und einen Mikrofaserlappen und das geht super damit. Ich sprühe es auf, lasse es einwirken und schrubbe dann und das geht ganz gut.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich heule mit, auch Buche...... Cilit Bang und Schmutzradierer blieben hier auch ohne Erfolg. Schade, dass man sich nicht alle paar Jahre ne neue Küche gönnen kann.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank für die Tipps!!! Schmutzradierer habe ich auch schon probiert, da geht echt fast nix weg! Dann muss ich mich wohl echt erst mal damit abfinden, dass das nix mehr wird ;-) Tja, was lernt man daraus? Nieeeeeeeeeeeeeeeeee mehr so eine Oberfläche!! LG Marion (die jetzt anfängt für eine neue Küche zu sparen...)