Damabru
Hallo zusammen, ich bin letztens zufällig über einen "Duschbrocken" gestolpert und habe den zuhause ausprobiert. Leider fand ich ihn für meine Haare nicht gut, aber die Idee dahinter (weniger Plastikmüll) gefällt mir und darum habe ich jetzt verschiedene andere Hersteller gekauft und möchte durchprobieren. Jetzt zu meiner Frage: Wie bewahrt ihr die Seifenstücke in der Dusche auf? Ich finde es mega umständlich da mit zwei verschlossenen Seifenschalen zu hantieren in dem engen Drahtkorb. Zusätzlich stehen noch die Shampoos und Duschgels der Familie rum. Jemand eine gute Idee? Danke fürs Antworten. damabru
Ich habe Seifsäckchen,damit hänge ich sie in der Dusche auf,die gibt es bei DM,die finde ich aber nicht so toll weil ich das Material nicht mag,ich hab mir welche aus diesen Duschpuffelteilen gemacht,die bestehen ja im Endeffekt aus einem Netzartigen Schlauch,zurecht geschnitten,und oben ein Bändel durchgezogen,Vorteil wenn man schaumige Seife mag es schäumt mehr,und die Seife trocknet fix und wird nicht matschig Da beide Töchter das auch nutzen hat jeder seine eigene Farbe weil wir es lieber allein nutzen Für die Haare ist eben ein großer Unterschied zwischen Haarseife und festem Shampoo,bei Seife werden meine polangen Haare mega strohig,festes Shampoo funktioniert wie flüssiges,das von DM Alverde ist gar nicht schlecht Einzig wenn man färbt ,ich finde sowohl festes Shampoo als auch Haarseife ziehen die Farbe viel schneller raus,aber das ist mir relativ egal,ich färbe eh maximal viermal im Jahr
Wir haben Magnetseifenhalter an der Wand. https://www.amazon.de/gp/product/B07Z8JRWZ9/ref=ppx_yo_dt_b_asin_image_o06_s00?ie=UTF8&psc=1
Hab letztens in drei Baumärkten in der Umgebung geschaut und nichts bekommen. Bei Amazon lese ich bei den Bewertungen oft, dass die nicht richtig halten, sich die Plättchen aus der Seife lösen oder rosten... Aktuell hängt das feste Shampoo von Alverde in einem Gemüsesäckchen von Rewe in der Dusche. Nicht schön, aber halbwegs zweckmäßig
Bei uns hält der seit einigen Monaten sehr gut. Wenn die Seife kleiner wird löst sich das Plättchen auch mal, das merkt man aber beim Einseifen und drückt es wieder fest und gut ist.
Danke. Ich glaube, ich teste die mal.
Unsere Duschseifen liegen in Porzellan-Seifenschalen vor der Dusche, da dort Platz ist. Ich finde da feste Shampoo von Alverde auch gut, benötige aber immer einen flüssigen Conditioner,da meine Haare sonst strohig werden.
Ich habe auch so Säckchen, es gibt auch welche mit Kordel schon durchgezogen oder selbst ein Löchlein bohren und eine Kordel durch fädeln. Lg Mtus
Ich habe die tatsächlich in kleineren Marmeladengläsern, die bequem in "mein Fach" in der Ablage passen. Meine Schwester hat offene Schalten mit löchern, das hat den Vorteil, dass die Seife nach der Benutzung abtropfen kann
Danke für die Tipps!
Es läuft jetzt ein Experiment mit einem kleinen Wäscheschutzbeutel