Elternforum Mein Haushalt

Fenster und Parkettboden putzen?????!!!viele Antowrten

Fenster und Parkettboden putzen?????!!!viele Antowrten

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo meine ersate Frage: Wie putzt man Fenster streifenfrei und schnell? Bei mir gibt es immer Striemen und sieht nachher mehr verfleckt aus wie vorher! (Benutze aber ein Mittel dazu also Ajax usw) -die zeite Frage ist: wie haben einen Parkettboden der ist versiegelt und glänzt! Ist aber dementsprechend heikel!ich nehme ihn ab und zu nass auf. aber die Striemen im Boden gehn nicht weg!muss ich den noch polieren oder was? Wie macht man das? mit was?Tipps? danke und Grüssle


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Fenster putze ich immer mit ganz normalen Fensterputzzeugs und Zewa zum nachwischen...aber auch wirklich Zewa,das ganz billige fusselt.Zum abwaschen der Fensterrahmen nehme ich einfach warmes Wasser mit Spüli. Parkettboden habe ich nicht,aber Laminat...genauso heikel...ich habe fast alles ausprobiert.Nix,gegen das Licht hat man immer Streifen gesehen.Ich habe so einen Putzmopp...kann man verschiedene Putztücher drauf machen,habe es sogar mit Microfaser probiert...nix...nun habe ich einen Mopp von der Firma HAKA...der passt auch auf die billige Stange,und siehe da....keine Streifen mehr.Also bei mir lag es eindeutig an dem Ding.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe gestern in einer Mammutaktion die Fenster geputzt - mit Haarshampoo - super Ergebnis. Für das Parkett nehme ich normalen Bodenreiniger. Hatte auch Schlieren auf dem Parkett - man darf es nicht zu nass putzen. Am meisten nervt, das man den Staub auf dem Parkett sieht:( LG Sonja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mikrofaser und reines Wasser. Habe für die Fenster das Mikrofaserfenstertuch von Lidl (ist weiss und im 2er-Pack) und für die Böden die blauen Mikrofaserputzlappen die frotteeähnlich sind und eine Karostruktur haben (gabs auch letzte Woche bei Aldi). Putzstreifen sowohl an Fenstern als auch auf meinem spiegelglatten Granitfussboden sind für mich ein Fremdwort. Ausserdem schont es sowohl meinen Geldbeutel als auch die Umwelt. LG Sandra & Co.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab mir ein Naß- und Trockentuch von Jemako zugelegt und putze nur mit Wasser und die sind genial alles streifenfrei. LG Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Für die Fenster hab ich auch diese Microfasertücher, aber bei mir sieht man trotzdem Wischspuren, man sieht (zwar nur ganz zart) all die kleinsten Tröpfchen, die dann trocknen...was mach ich falsch? Für den Boden hab ich mal gehört, man sol einen Spritzer Weichspüler in das Wasser machen... lg!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dann gibt's keine Schmierstreifen. Und immer gründlich ausspülen. Das mit dem Weichspüler hatte ich mal so gelesen: ins Wischwasser einen Spritzer Shampoo/Essig/Weichspüler für's Fensterputzen. Shampoo putzt, Essig enthärtet das Wasser und Weichspüler nimmt die Oberflächenspannung. LG JAcky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dann hast du es wahrscheinlich zu nass gemacht. Abhilfe schafft auch mit einem Mikrofasertrockentuch (gibts z.B. von Vileda, dort als "Geschirrtuch" bezeichnet) nachzuwischen. War bei mir aber bisher nicht nötig. LG Sandra & Co.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

So, war jetzt im Lidl und hab genau dieses Tuch geholt....vorher hatte ich das blaue vom Aldi. Eigentlich hab ichs schon immer sehr trocken benutzt, etwa so, daß man nur mit viel Kraft noch was hätte auswringen können, aber nun gut, ich habe viiele Fenster noch vor mir und werds mal systematisch testen. Danke! ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

LG Sandra & Co.