Elternforum Mein Haushalt

Esstisch Kernbuche geölt- wie kriegt man den sauber???

Esstisch Kernbuche geölt- wie kriegt man den sauber???

Minimaus2

Beitrag melden

Hallo, wir haben noch nicht lange einen Esstisch in Kernbuche geölt. Das Teil treibt mich zur Verzweiflung.... Jeder kleiner Spritzer von Soßen, Getränken o.ä. hinterläßt Spuren, die ich einfach nicht mehr wegbekomme. Der Tisch sieht aus, als würden wir ihn nie abwischen (tun wir selbstverständlich nach jeder Mahlzeit) und scheint je nach Lichteinfall schon richtig Patina anzusetzen. Im Möbelhaus bekam ich den Tip, mit Seifenwasser und einem Glitzi-Schwamm in Richtung der Maserung zu schrubben. Gesagt, getan. Nun gingen trotz nachwischen wohl die Rest der Neutralseife nicht mehr ganz weg (weißlicher Belag) und die Flecken sind trotzdem noch da. Grrrrr. Wie pflegt ihr einen Tisch mit solcher Oberfläche? Ich mag keine Tischdecken! Danke und viele Grüße!


GoLLoM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minimaus2

kenn ich .. ! wir haben von poliboy ne möbelpolitur für unsren (ebenfalls kernbuche *g*).. anfangs 2x wöchentlich, jetzt zum erhalt alle 14 tage: super ergebnis.. kein "klebe"-gefühl mehr, sieht sauber aus, glänzt , flecken weg :)


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minimaus2

Abschleifen und lackieren...


Loraley

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minimaus2

Abschleifen und einölen, am besten mit hochwertigem Leinöl. Das mach ich mit meinem Tisch 2mal im Jahr. Alles top.


speedy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minimaus2

Hi, das klingt, als sei das Holz noch nicht richtig eingelassen - wenn es noch saugt - alos auch Flüssigkeit, Soßen etc, und das ins Holz einzieht, ist es noch nicht gesättigt, d.h. da muss noch Öl drauf. Wenn jetzt schon Flecken drin sind, dann hilft erstmal nur abschleifen, dann neu einlassen und zwar stets in sehr dünnen Schichten und immer nach 30 min mit einem weichen Tuch die feuchten Überstände abnehmen. Nach 3-4 Tagen wiederholen, bis das Holz kaum noch etwas aufnimmt (ca. 4-6x). Danach nur noch 1-2x/Jahr auffrischen, dafür tut es auch ein Olivenöl. Unser Tisch und unsere Küchenarbeitsplatten sind nach 10 Jahren und 3 Kids immer noch top und ohne Flecken. Als Öl benutzen wir das Holzöl von Biofa oder den Öl-Wachs-Balsam von Natural-Farben. Zum tägl. abwischen einfach Wasser und Spüli, zum Reinigen wenn nötig auch mal den Scheuerschwamm und danach wieder mit etwas Öl einlassen... Gruß, Speedy Gruß, Speedy


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minimaus2

einreiben. Ich habe in der Küche einen Teakholztisch, da kannst du wischen wie du willst, völlig verfleckt. Wenn er dann frisch geölt ist (ich nehme Olivenöl), dann wird er wieder satt-holzfarben und die Flecken sind alle weg. LG


Minimaus2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Habt vielen Dank für Eure hilfreichen Tips. Damit komme ich weiter! Haben das gute Stück wohl etwas blauäugig angeschafft (d.h. uns nicht ausreichend informiert)... LG