Elternforum Mein Haushalt

Erfahrungen mit einem Waschtrockner?

Erfahrungen mit einem Waschtrockner?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, unsere Waschmaschine gibt so allmählich ihren Geist auf... Dazu kommt, dass ich seit Jahren überlege, ob wir uns nicht einen Trockner anschaffen sollten, aber der fehlende Platz und die "Argumente" meines Mannes haben mich bisher davon abgehalten... Tja, und jetzt wo der Kauf einer neuen Waschmaschine bevor steht und wir uns ein wenig schlau gemacht haben, bin ich (mal wieder) über die sogenannten Waschtrockner gestolpert. Wirklich Tolles konnte ich darüber zumindest online nicht finden. Kann es sein, dass diese Geräte zwar beim reinen Waschen oft eine gut Energieklasse haben, aber bei Trocknen ziemlich schlecht sind? Habe nämlich auf Anhieb einige gefunden, deren Waschfunktion Energieklasse A, dieTrocknerfunktion aber C war. Von daher würde es mich interessieren, ob jemand von euch so ein Gerät hat! Oder, warum er/sie sich explizit gegen so eine Waschtrockner etnschieden hat. Dankeschön!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich brauchte vor Jahren auch eine neue WaMa und da haben wir einen Waschtrockner gekauft, nach 7 Tagen haben wir das Ding wieder weggebracht, die Wäsche braucht länger zum trocknen und die war viel knittriger als aus dem einfachen Trockner, der im Keller steht. Mir kommt so ein Ding nichtmehr ins Haus.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich würde mir nie ein solches kombigerät zulegen. meine schwiegermutter hatte einen waschtrockner und war total unzufrieden. der stromverbrauch stieg rapide an und die wäsche war nie richtig trocken. außedem verreckte dann der trockner und sie musste das gesamte gerät entsorgen nach nur 6 jahren. für einen solch hohen preis ist das keine lange lebensdauer.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Eltern haben so ein sauteures Teil von Miele, würden zwar nie zugeben, daß sie damit nicht zufrieden sind, aber meine Mutter ließ durchklingen, daß so ein Waschgang mit Trocknen schonmal seine 4/5 Stunden dauert, der Energieverbrauch sei unglaublich. Mich würde schon nerven, daß ich bei getrennten Geräten die nächste Ladung nicht schon in die WaMa stecken könnte, während die andere trocknet. Ich habe allerdings gar keinen Trockner und lebe sehr gut damit.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde es kommte darauf an, wie an einen Waschtrockner nutzen möchte. Als kompletter Trockner-Ersatz ist er sicherlich nicht zu empfehlen, da man die Waschladung am besten splittet und in 2 Portionen trocknet. Wir hatten bis vor drei Tagen einen Waschtrockner (Matura) und waren super zufrieden. Er lebte 13 Jahre und wir haben ihn damals aus Platzgründen angeschafft, zumal die Option trocknen zu KÖNNEN für uns sehr attraktiv war. Wir hätten uns gerne wieder einen angeschafft, uns ist der Preis dafür aber zu hoch. Ich habe gerade vor wenigen Minuten unsere neue Waschmaschine bestellt und wenn wir merken sollten, dass uns die Trockner-Option fehlt, wird in nächster Zeit ein Trockner gekauft und auf die Maschine gestellt. Ich muss allerdings sagen, ich trockne NIE meine komplette Wäsche. Ich trockne gerne mal ein paar Oberteile für wenige Minuten an um mir nach der Wäscheleine komplett das Bügeln sparen zu können. Und dafür war der Waschtrockner echt toll *traurig bin* LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, also ich habe so einen von miele. und er ist nicht gut. der stromverbrauch ist binnen eines jahres extrem angestiegen. man kann nur wenig trocknen, und die wäsche wird selten ganz trocken. also muss ich trotzdem aufhängen. wir hatten in einem jahr eine nachzahlung von 300 euro deswegen ! absolut NICHT zum empfehlen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

o.t.