Mitglied inaktiv
Hallo ihr Lieben! Ich hätte da mal eine Frage und hoffe das mir jemand weiter helfen kann! Meine Tochter wird am Samstag 3! Und da sie total auf Laura´s Stern und Giotto steht war meine Idee einen Kuchen in Sternform mit der Füllung von Giotto! Jetzt weiss ich nur nicht wie ich die füllung machen soll! Nur die Giottos zerdrücken? Ich glaube das das irgendwie zu matschig wird! Aber wie soll ich die Füllung nun machen? Mit süsser Sahne oder Mascapone? Oder hat jemand vielleicht eine andere Idee?? Und den Deckel, wie bekomme ich den Gelb? Mit Lebensmittelfarbe? Und das Pflaster? Gibt es auch Stifte in Lebensmittelfarbe?? Ich wäre dankbar für jeden Tip!!! Vielen Dank im vorraus!!!!!
Also ich habe meinem Sohn eine Puddingtorte zum Geburtstag gemacht!Kann sie dir wenn du möchtest gerne aufschreiben.Und zur Verzierung kannst du ja Giottos oder was immer du möchtest nehmen.Schmeckt total lecker und kommt bei den Kids immer gut an!:-) LG Sabrina
Habe ein Rezept für Giotto-Torte gefunden. Teilweise sind die Messangaben in österreichisch (oder wie das heißt). Aber wir haben hier auch Mütter aus Österreich, die helfen Dir da bestimmt. http://www.cuisine.at/recipes/recipe_mm.php?465751 Für den gelben Deckel könnte man doch zum Beispiel gelbe Götterspeise nehmen! LG Jenny
kannst du mir gerne mal sagen, dann mach ich den dann auch noch, wollte eigentlich nur noch nen trockenen kuchen machen aber hab mir gedacht das der eh net so gut ankommt!
Giotto-Pfirsich-Torte Man nehme: 3 Eier 60 Gramm Zucker 90 Gramm Mehl 1 Teelöffel Backpulver 1 Becher Pfirsichjoghurt 1 Dose Pfirsich 3/4 Liter Multivitaminsaft 1 Esslöffel Zucker 2 Päckchen Vanillepudding 600 ml Sahne 16 Giottopralinen Zubereitung: Eier und Zucker schaumig schlagen.Mindestens 15 Minuten. Mehl und Backpulver sieben und unterheben. bei 180 Grad 10-12 Minuten. Pfirsiche gut abtropfen lassen und in Würfel schneiden. Den Joghurt auf den ausgekühlten Biskuit streichen und die Pfirsichwürfel darüber verteilen. Aus dem Multivitaminsaft,Zucker und Puddingpulver einen Pudding herstellen, erkalten lassen und über die Pfirsiche geben. Als letztes wird die Sahne steif geschlagen und mit den kleingeschnittenen Giotto vermischt. Die Creme nun auf den ausgekühlten Tortenboden streichen und nach Belieben mit Sahne und Giottopralinen verziehren. Wünsche gutes Gelingen. Der Biskuit ist ein leichte Variante und wenig süß. Also es hebt die Sahnemenge wieder auf.
Für den Stern würde ich Mrzipan gelb färben, ausrollen und ausschneiden. Das Pfaster hellbraun und ebenfalls ausschneiden, mit der Rückseite von einem Schaschlickspieß die "Luftlöcher" ins Pflaster drücken. Aus dem übriggeliebenen Marzipan Kugeln formen und mit Kakao bestäuben, fertig sind Marzipankartoffeln. LG, Svenja
Puddingtorte 8 Eier 8 Eßl.heißes Wasser 375 gr.Zucker 1 P.Vanillenzucker 125gr.Mehl+125gr.Speisestärke 1 Teel.Backpulver Zubereitung: Eier trennen,Eiweiß zu Schnee schlagen Eigelb mit heißem Wasser lange schaumig rühren,nach und nach Zucker unterrühren(lange rühren). Mehl und Speisestärke sieben und nach und nach unterrühren. Eischneemasse unterheben bei 175-180 Grad 45 Min backen Boden und Rabd mit Backpapier auslegen, Tortenboden 2-3mal teilen Pudding kochen(pro Lage ein Päckchen) Außen:1 Päckchen Pudding kochen,Frischhaltefolie auf den Topf legen(damit er keine Haut bekommt)und abkühlen lassen. 250 gr.Magarine(gleiche Temp.wie Pudding)schaumig rühren und nach und nach Pudding unterrühren.Fertig ist die Buttercreme! LG Sabrina