Mitglied inaktiv
enbürste!!!!!! Ich kauf nun schon fast einmal in der Woche eine neue Klobürste und jeder streitet ab und es ist auch nachweislich , dass es von uns drei Mann Kind macht auf Topf und meiner einer nicht kommen kann. Sonst benützen die anderen Hausangestellten nur ein Gästebad aber ich habe das Problem auch im zweiten großen Bad: Es dauert ca 2-3 Tage, dann färbt sich die Bürste VON INNEN HER!!! nicht von aussen roströtlich/orange. Anfangs dacte ich dass sie vielleicht einen Metalkern haben und machte mir echt die Mühe eine aufzusäbeln, Fehlalarm, alles Plastik. Dann hatte ich unser Wasser in Verdacht, aber das kann es nicht sein, denn dann hätten wir das Problem schon seit 2 1/2 Jahren ist vor einem Halben J erst aufgetreten. Die Halter sind aus Keramik an der Wand festgemacht und werden 2x Woche mit Domestos gereinigt! Hilft alles nicht, die Teile färben sich nach wie vor rostbraun/orange und es sieht schrecklich unappetitlich aus. Kennt das zufällig jemand???? Das war ein echtes örks urgl Thema. Gruß Johanna
hi vielleicht liegts an den toiletten?!? sind die ev. alt oder verrostet oder so? nein ehrlich gesagt weiss ich nicht so recht, was du meinst bzw. was es sein könnte. aber sag mal: hausangestellte?!? wie nobel! veralynn hast du schon verschiedene toibürsten ausprobiert?
Liegt´s evtl. am Domestos? Ich benutz keins und meine Bürsten sind nicht so.
Also zu den Toiletten sind supersauber, da leg ich größten Wert drauf und auch neu, und Hausangestellte, naja ein Hauswirtschafterin auf 400€ Basis, ein kKindermädchen 3h am Tag und eine Putzfrau die 2x Woche kommt, der das mitz den Bürsten auch ein echtes Rätsel ist. Ich hab heute schon wieder alle Bürsten ausgetauscht und tu sie jetzt mit Sagrotan einsprühen, mir fällt echt bald nichts mehr ein. Es istn kein Stuhlgang es ist kein Rost, was zum Henker ist es. Wir haben Toptoiletten und Badqualität alles Villeroy& Boch und sonst supersauber. unterm Rand kann man essen draus.( uuuaaa). Aber das mit den Bürsten regt mich auf ich habe eine zehnerpackung gekauft und nun werde ich mal die Bürsten wechseln, vielleicht liegts ja an denen, aber was ist es? Ich ghab sowas noch nicht gesehen. Und wie gesagt. es kommt von innen , vom Borstenansatz und nicht von außen. Gruß Johanna
vielleicht ist es ne art Schimmel??? Nimm doch diese Buersten die man auswechselt, keine Ahnung wie die heissen. Sind kleine Schwaemme, die man vorne einklinkt und auswechselt..... Oder tu Tabs in den Toilettenkasten, falls ihr einen habt. LG
es geht bei uns aber nicht in 2 oder 3 Tagen, das dauert schon ein paar Wochen, bis sie sich verfaerben..... Steht eure Buerste frei, also kann Luft ran oder steckt sie in einem "Eimer"?? Ist besser, wenn sie immer komplett durchtrocknet. LG
Genau weiss ich es auch nicht, aber ich würde annehmen, dass ihr hartes Wasser habt und es hauptsächlich von Kalkablagerungen kommt. Zusammen mit Eisen o.ä. im Wasser kann das schon solch eine Farbe machen. Wenn es vom Kalk kommt, dann hilft Essig dagegen. LG, koesti
Ja, komisches Ding! Eine Art Braunalge vielleicht, kommt mir so als Erstes im Sinn! Die müsste dann aber auch in der Bürstenschüssel sein! Ich tu immer Clorix, misch es mit Wasser und stell da unsere Bürste rein, bleibt blitzsauber! Ich habe nur so megabillige Bürsten von Ikea aber andere Schüssel!
ich hab jetzt eine von Schlecker (so eine mit so ner Randbürste extra dran), die verfärbt sich auch langsam. Aber ehrlich gesagt, das ist mir wurscht und ich finde es auch nicht eklig. Jede Woche ne neue Bürste kaufen? Nee, nie im Leben - auch dann nicht. Die Bürste wird doch bei der Toilettenreinigung mit dem Reiniger mit gereinigt - und gut ist. Ich hab jetzt nach sehr vielen Jahren mal ne neue gekauft - ehrlich - und die alte sah nicht schlimm aus.
Willst Du meine ehrliche Meinung wissen ? Ich finde Du übertreibst es ein bisschen. Jede Woche eine neue Bürste kaufen ??? Dazu sag ich nur, wer es sich leisten kann.... Also ich achte auch auf Sauberkeit im ganzen Haus, aber klinisch steril und rein ist es bei mir nicht. Meine Toiletten mache ich jeden 2. Tag sauber und die Bürsten werden 1 mal pro Woche mit Sagrotan desinfiziert und das reicht auch völlig aus. Ansonsten sind sie ja jeden 2. Tag mit dem Kloreiniger in Kontakt und werden so wieder sauber. Also ich würd einfach mal die Reinigung deiner Klobürsten etwas runterschrauben und nicht allzu oft mit Putzmitteln drangehen. Vielleicht wirds dann besser mit den Belägen. Daumen sind gedrückt !
Hallo, schwarze Borsten kaufen... bei Ikea für 1 Euro pro Bürste.... Manche machen auch Wasser + Chlorreiniger ( Domestos ) in den Behälter wo die Bürste drin steht... Tropft aber beim rausnehmen und mit kleinen Kindern vielleicht auch nicht so toll....
.....denn das Thema macht mich langsam wahnsinnig. Ich kaufe billig Büersten 1€ schon im 10ner Pack, aber vielleicht liegts ja doch am harten Wasser, das haben wir nämlich wirklich und Eisen? Aber das Problem ist: es fing erst vor etwa einem Halben Jahr an. Vorher hatten wir bei der normalen Toilettenreinigung nie Perobleme mit Kalk, war inner gleich weg ABer der Tip mit der Schwarzen Bürste ist ut, mirr reichts schon wenn ich das Eckelzeug nur sehe,. Da ist schwarz in der Tat eine Dankbarere Farbe :-) liebe Grüße an alle Johanna