Elternforum Mein Haushalt

Duftstecker für die Steckdose?

Duftstecker für die Steckdose?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ihr lieben.. hat jemand von euch solche Teile und wenn ja was kosten die und wie lange halten sie ? Ich hab mal vor einger Zeit zwei von den Airwick glaub ich gekauft , nun waren die leer, aber nachfüllen über 7 euro!! Hab das Ding nun grad ausseinadnergebastelt und selber was duftendes reingegeben...hoffe mal das riecht auch wies soll *grinst* Wie beduftet ihr eure Räume?? Muss dazu sagen, ich bin sehr sehr geruchsempfindlich was das müffeln angeht...ich kann praktisch nur frisch gewaschene Wäsche, Parfum oder sowas um mich rum haben, da für mich schon getragene (also 1 Tag)) Kleidung teilweise extrem riecht....geschweige denn der zigarettenrauch von meinem Männe ;-) Ich weiß das ich in dem Punkt ein Extremfall bin, ich rieche nen Pups schon bevor er gelegt ist ums mal krass auszudrücken ;-( Gehts jemandem ähnlich? Naja freu mich über tipss zum beduften derWohnung von euch .... ach ja, wir haben auch nen Hund, der stinkt für mich manchmal unerträglich (andere Menschen riechen an dem garnix, achte sehr drauf das er nicht nach Hund riecht ) ... LG Kismet


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ich selber halte nichts von diesen Steckdosen duft. Ich bekomme aber eh schnell Kopfweh. Aber wenn du es so magst dan schaue mal bei IKEA da giebt es so Lampen, rot blau Grün, mit 25 Birne. und da ist so ein kleinen behälter versteckt wo du mit wasser und paar Tropfen duft auffüllen kannst! richt dann nicht so agresiv. Habe es gsehn im KIKA! kostet allerdings 25 € die Lampe aber kannst es ja auch sonst benützen ohne Duft! silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also Duftstecker oder so einen Kram würde ich nie verwenden. Sehr gesundheitsschädlich und daher gerade in Haushalten mit kleinen Kindern nicht zu empfehlen. Ich bedufte meine Wohnung wenn dann nur mit Partylite-Kerzen. Die sind absolut gesundheitsunschädlich. Man könnte die sogar essen und es wäre nicht schädlich. Ich bin auch sehr sehr geruchsempfindlich. Ich kann sogar die meisten Waschmittel nicht ertragen, weil ich den "Duft" wiederlich finde. Ein Hund käme mir nie ins haus weil ich deren Geruch auch megawiederlich finde. Nix ist schlimmer als nasser Hund. Womit ich meine Wohnung frei von üblen Gerüchen halte: Viel Lüften (ca. 4 mal tägl), ich habe keine Teppiche (super Gestankspeicher), habe nur Fliesen und Laminat, wass ich 2 bis 3 mal die Woche feucht wische, Polstermöbel sauge ich mit nem extra Polstersauger fast täglich ab, Reinigen tu ich die Polstermöbel alle 2 Monate, Ich habe eine super Dunstabzugshaube, die so gut ist, dass es schonmal vorkamm, dass was angebrannt ist und ich es nicht gerochen habe. Gardinen wasche ich 3 mal im Jahr Mit diesen Präventivmassnahmen riecht mein Haus nach nix! Zum Beduften benutz ich dann wie gesagt Parylite. An Reinigungsmitteln habe ich nur Spülmittel (für Handspüle und eins für Spülmaschine), einen Fettlöser für Extremfälle (Grill), WC-Reiniger und Waschmittel im Haus, weil ich Putzmittelgestank genauso schlimm finde wie nasser Hund. Putze sonst nur mit Mikrofaser und Wasser. LG Sandra & Co.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo mozipan, naja, den Hund kann ich ja nicht abschhaffen ;-) Andere Leute riechhen bei uns auch nix, nur eben ich ;-( Werde mich mal umgucken nach alternativen, sonst habe ich immer Yankee Candles aus den USA verwendet aber da ich nicht dauernd Kerzen angezündet haben will wegen den Kids fällt das schonmal flach...dahr auch keine Chance mit Partylite.. Aber ganz lieben dank für eure tipps, mal sehen was sich so findet ;-) VLG Kismet


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe die Kerzen immer im Wandkerzenhalter in einer Höhe und einer Stelle wo die Kinder selbst mit Stuhl nicht drankommen. LG Sandra & Co.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn ich mal nen guten Duft haben möchte, nehme ich die Duftlampen mit 100% natürlichen ätherischen Ölen. Richtig angewandt haben die sogar thearpeutische Auswirkungen (z.B. lavendel zum Entspannen, die Citrusdüfte zum Erfrischen etc, auch gegen depressive Verstimmungen gibt es bestimmte Düfte, gegen magenschmerzen undundund) Es dürfen eben keine synthetischen Düfte sein. Dann hab ich auch ein Raumspray von Primavera (o.ä.) auch 100% ätherisch und nichts synthetisches. Das richt vielleicht lecker. GRüßle Silvia P.S. Ich habe ein Problem mit dem Lüften, weil wir direkt neben einer Bundesstraße wohnen, die einen Super Zubringer/Abkürzung zur Autobahn abgibt..... sprich, unter der Woche reiht sich ein laster hinter dem anderen. da weiß ich dann immer nicht, welcher "Gestank" mir dann lieber ist. Kann halt nur zur einen Seite raus lüften. Und das mache ich auch täglich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wie wärs denn mit einem Potpourri? Oder da gibt es auch so Figuren, die man mit äth. Ölen beträufeln kann, die den Duft dann wieder abgeben. Aber einen Duftstecker würde ich nie und nimmer verwenden... LG, Diana