Vanillepudding
Hallo. Ich wasche die Kleidung meiner Kinder fast immer mit parfümfreiem Waschmittel weil sie empfindliche Haut haben. Aber an meiner Kleidung mag ich Duft ganz gern. Unsere Handtücher stinken nach dem Waschen mit parfümfreiem Vollwaschmittel regelrecht. Manchmal hab ich sie sogar direkt noch mal gewaschen weils eklig war. Ich packe Kochwäsche immer in den Trockner und wenn die Wäsche nach dem Waschen gut roch, so riecht sie nach dem Trocknergang fast nicht mehr. Nun waren wir im Urlaub und da hab ich auch gewaschen. Mit dem Waschmittel das da stand. Und da rochen die Handtücher auch nach dem Trocknergang gut und duftig. 1x habe ich Weichspüler benutzt, einmal nicht. Beide Male roch es frisch und nicht so stinkig wie zu Haus. Wie ist das bei euch? Duftet eure Wäsche gut? Benutzt ihr Weichspüler? Riecht es bei euch nur mit Weichspüler gut oder auch ohne? Und verändert euer Trockner den Waschmittelduft? Welches Waschmittel nehmt ihr? Eigentlich möchte ich keinen Weichspüler nehmen wegen des Umweltschutzes. Und es ist ja vorallem mit Trockner Blödsinn. LG
Am Besten riecht Wäsche, die draußen an der Sonne trocknet. Wenn die müffelnd aus der Maschine kommt, war die gewählte Temperatur zu niedrig und der Waschgang zu kurz. (Da müffelt es sicher in deiner Maschine, wenn die Urlaubswäsche gut riecht) Weichspüler benutzte ich nie, Trockner nur im Winter oder bei schlechtem Wetter.
Hallo, als meine Kinder noch Babies waren, habe ich auch parfumfreies Waschmittel benutzt. Irgendwann bin ich aber auf normales umgestiegen, weil ich auch ganz gerne ein bisschen duftende Wäsche mag. Für die Haut macht es keinen Unterschied, zumindest konnte ich keinen feststellen. Es sei denn, deine Kinder haben ND oder etwas anderes in der Richtung. Ich verwende hauptsächlich die Flüssigwaschmittel von Penny, oder Spee. Vieles kommt bei mir in den Trockner, riecht danach noch dezent, aber erkennbar nach Waschmittel. Weichspüler verwende ich nur in kleinen Mengen für die Hemden meines Mannes. lg Anja
Hallo, benutze doch das neue sensitive Waschmittel von Ariel - das riecht ganz leicht. LG
Unsere Wäsche riecht eigentlich immer gut / frisch, auch ohne Weichspüler. WIr nehmen meistens Ariel (das erkenne ich auch bei anderen Leuten oft auf 3 m Entfernung ;)) Ich benutze auch nicht (mehr) gerne Weichspüler, aber ohne ihn wird die Wäsche leider bretthart. Außerdem überdeckt der Weichspüler den schönen Ariel-Duft. (nebenbei: hat schonmal jemand parfümfreien Weichspüler probiert -- riecht man dann das Waschmittel noch durch, wenn schon der Weichspüler nach nichts riecht?)
Ich nehme sehr selten mal Weichspüler, weil ich den Duft eines ganz bestimmten gern mag, aber eben nur sehr dezent. Daher nehme ich auch nur wenig - dann kommt die Wäsche nicht in den Trockner. Im Trockner geht der Weichspülerduft durch die Temperaturen (sogar auf der "kühleren" Stufe) verloren. Da nehme ich gelegentlich diese Trocknertücher, die auch einen dezenten Duft an die Wäsche abgeben. Meist verzichte ich auf beides. Jule
Ich benutze sehr gerne das blaue Spee (auch nach 12Stunden in der Maschine super Duft) oder ariel (Style und Color)..die ganze Stube duftet dann danach wenn die Wäsche hängt...alles ohne weichspüler.nehme aber fast nur noch Spee.ist auch Preiswerter...
Hallo, wie schon jemand geschrieben hat: Wäsche in der Sonne trocknen, vielleicht mit ein bisschen Wind - dann riecht sie eigentlich immer gut. Ansonsten darauf achten, dass sie nicht zu lange braucht zum Trockenwerden, also Raum evtl. heizen, besonders bei Regenwetter. Mit Trockner kenne ich mich nicht so aus, aber z. B. wenn man die Sachen bügelt, riecht sie bei uns auch nicht mehr so frisch. Vielleicht liegt das an der Hitze vom Bügeleisen/Trockner. Ansonsten benutzen wird ganz normales Flüssigwaschmittel von Aldi, auch Weichspüler. LG