Elternforum Mein Haushalt

Diese Heizkörper sind so ätzend...

Diese Heizkörper sind so ätzend...

einafets

Beitrag melden

Fand die alten, dickeren viel besser zu putzen. Ich schiebe das immer vor mit her, aber bei knapp 18 Grad im Wohnzimmer werde ich dann doch die Heizung anwerfen. Und bevor sich der Staub schön im Zimmer verteilt... Die ersten fünf hab ich... Halbzeit ;-)

Bild zu Diese Heizkörper sind so ätzend... - Mein Haushalt

einafets

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von einafets

Aber es lohnt sich

Bild zu

Kinderland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von einafets

Ich hab eine spezielle saugerdüse dafür.


germanit1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von einafets

Mit Foehn drueber. Der blaesst den Staub raus.


einafets

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von germanit1

Dann ist er im ganzen Zimmer verteilt. Diese Variante finde ich nicht so prickelnd. Außerdem ist der Heizkörper im Bad so hoch, glaub nicht, dass das funktionieren würde. Dann doch lieber die Sträflingsarbeit...


Lovie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von einafets

Du musst ein nasses Handtuch unten hinlegen (oder oben drauf, wenn du von unten fönst) dann fliegt nix.


Cata

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von einafets

Wenn du die Klammer oben löst ( einfach hochziehen, ist ne Feder), kannste das Blech leicht abnehmen, dann kommst leichte dran. Da kommt man mit dem Swiffer oder der Staubsaugerdüse rein. Pass aber auf, dass das Ding nicht von der Wand kippt.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von einafets

Ich fühle mich grade total weltfremd... Ich habe noch nie die Heizkörper von innen geputzt


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Je staubiger die von innen sind, desto schlechter ist die Heizleistung.


omagina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

moin..diese fönvariante klappt aber auch nur bedingt....selbst bei einem starken fön bleiben reste....falls also wer die wirklich alternative methode har wirklich in die dinger reinzukommen..her damit...leider kann man nicht bei allen den deckel so einfach abschrauben...lg


einafets

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Einmal vorher

Bild zu

einafets

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von einafets

Und nachher... Wobei das nicht der schlimmste war ;-)

Bild zu

einafets

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von omagina

Ich hab mir letztes Jahr im Hessenpark diese Bürste gekauft. Damit geht's ganz gut, dauert halt nur weil ich wirklich Rille für Rille gemacht habe. https://www.hintz-buersten.de/epages/61638570.mobile/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61638570/Products/382 Vorher hatte ich eine von Tchibo, die hat sich bei den Heizkörpern, bei denen die Abdeckung nicht abgeht, total verhakt. Das was ätzend.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Ganz ehrlich... Darauf wäre ich im Leben nicht gekommen. Ist eigentlich logisch. Aber darüber habe ich nie nachgedacht! Naja, dann weiß ich ja schonmal was ich die Woche noch machen kann


Alexa1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von einafets

Funktioniert gut und trocknet schell. Die Lamellen sind auch nicht lackiert.