Mitglied inaktiv
Bei unserem Umzug in zwei Monaten werde ich unsere Waschmaschine entsorgen über die ich mich seit Jahren ärgere. Die Wäsche riecht nie richtig frisch. Am schlimmsten ist es mit der dunklen Wäsche (Mein Mann und ich tragen viel schwarz) die stinkt manchmal richtig, so dass ich sie sofort in die Maschine zurückstecke. Das Problem wurde etwas besser, seit ich nur noch "Frosch - Aloe Vera" zum Waschen benutze, aber trotzdem muss man bei der dunklen Wäsche immer kritisch schnüffeln. Und bei dickem Stoff ist die Müffelgefahr besonders groß. Ich vermute, dass es an der Maschine liegt, denn ich habe schon so viel variiert mit Waschzeiten, Temperatur, verschiedenen Waschmitteln und Hygienespüler... *stöhn*
Ich hasse es, wenn ich in das Zimmer komme, in dem die Wäsche trocknet und mir schlägt dieser Geruch in die Nase.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Habt Ihr Tipps? Worauf sollte ich bei der neuen Maschine achten?
mal im 95 grad program laufen lassen den Müffeln tut es eigentlich wenn irgendwo reste sind ! Aber auch bestimmt kombis unter Waschmittel und Weichspüler stinken . Möglich wäre auch zuwenig Wasser was durchläuft dann bleiben halt wieder rest in der Wama . Im Gummiteil der Wama bei dem Bullauge sammelt sich auch schmodder der dann wiederrum in die Trommel mit gelangen kann.. Lg Tanja
Hast du mal versucht, Essig in die Weichspülkammer zu geben? Ist eiin guter Keim- und Müffelkiller.... LG Saskia
Hallo, versuchs mal mit o.g. Waschmaschinenreiniger, leer nach Anleitung auf höchstmöglicher Tempi laufen lassen und die Probleme sind beseitigt, der Reiniger ist der Hit! Koste 2,99 Euro bei Schlecker o.ä. LG Silke
Werde alles ausprobieren. Ich muss aber sagen, dass die Probleme beinahe sofort eintraten, als die Waschmaschine ins Haus kam. Und manchmal sind Wäschestücke nach dem Waschen an einigen Stellen noch trocken (das passiert aber wirklich ganz selten), obwohl ich immer darauf achte, die Maschine nicht zu voll zu stopfen. Daher denke ich, dass irgendwas mit Spülen und Schleudern nicht stimmt.
Aber Eure Tipps werde ich trotzdem gleichmal in die Tat umsetzen. Müffel ich sage dir den Kampf an!
Ist der Wasserhahn nicht weit genug geöffnet???
Oder evtl der Wasserzulaufschlauch irgendwo abgeknickt?
Nö, beides ist in Ordnung...
Ich hasse diese Waschmaschine. Aber ich werde es trotzdem noch mit dem Reinigungsmittel und Essig versuchen. Eine Chance kriegt sie noch.
so aller 1-2 monate mal auf 90 grad. das tötet die keime ab. lasse auch deine wama offen wenn du sie nicht benutzt das sie trocknen kann. ich säubere nach jedem waschgang , wenn ich sie paar tage nicht mehr benutzte, den gummi ( toplader) da steht manchmal immer noch etwas wasser. vg
das Fenster auf? Vielleicht ist das auch ein Grund das es muffelig riecht
Ich hatte das Problem auch. Wir haben sehr kalkhaltiges Wasser. Kurz nachdem ich meine Waschmaschine in meiner Wohnung angeschlossen hatte, ging es mit genau den selben Problemen los. Niemand hat irgendwas gefunden, woran es lag. 2 Jahre später sind wir wieder umgezogen, hier die Waschmaschine angeschlossen und der neue weitaus bessere, stärkere Wasserdruck hat meine Waschmaschine einmal richtig durchgefatzt.Es war wahrscheinlich sehr viel Kalk im Zulauf- und Abwasserschlauch....seither läuft sie wie eine 1 und meine Wäsche wird schön sauber und riecht gut.
Also Waschmaschinenreiniger und Entkalker und ab und zu mal Essig... das wird in der nächsten Woche alles ausprobiert und dann berichte ich vom Ergebnis. Vielen Dank noch mal an alle!
meine schwester hatte auch mal so ein problem und bei ihr wurde gesagt, dass sie nicht immer Buntwäschepulver nehmen soll, sondern zwischendurch auch Flüssigwaschmittel. Ich weiß ja nicht ob du nur WaschPULVER nimmst. Da wäre halt vor allem das für Buntwäsche nicht immer gut.
Nee, ich nehme nur noch Flüssigwaschmittel (Frosch Aloe Vera). Seitdem ist es wesentlich besser geworden, aber immer noch nicht richtig gut. Da unterschreibe ich also voll und ganz bei Dir!
Wenn die neu ist, und noch Garantie drauf ist, kann ich dir nur empfehlen, einen Elektriker kommen zu lassen! Wenn die Wäsche an einigen Stellen noch trocken ist, dann stimmt mit dem ganzen Gerät so irgend etwas nicht! LG
gefaltete weitere Gummilippe befindet und da hängt der ganze Schmodder drin!!!!!!!! :-(((((( Also so richtiger Ekelschmutz, sprich Sand, Erde, Staub etc. schön vermischt mit Waschpulver bzw. Gel. Und wenn die Außentemperaturen einigermaßen hoch gehen, fängt das Zeug an zu müffeln. Grässlich. In dieser "inneren LIppe" sind sogar noch kleine Fächer, damit der Schmodder auch ja gut drin festhängen bleibt. Keine Ahnung, wozu das dienen soll. Jedenfalls habe ich kürzlich jede einzelne dieser Kammern suaper geamcht, mit einem antibakteriellen Tuch. *JAMMER* Jedenfalls müffelt es jetzt nicht mehr. LG JAcky