Elternforum Mein Haushalt

Dampfreiniger - bitte Erfahrungen und Empfehlungen

Dampfreiniger - bitte Erfahrungen und Empfehlungen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Nachdem ich heute mit einem uralt-Dampfreiniger geputzt habe, bin ich begeistert, nur war das (ausgeborgte) Ding alt und umständlich. Könnt ihr mir einen empfehlen bzw. sagen, wie zufrieden ihr seid? Habe sowohl Fliesen als auch Laminat. Bin für alle Tipps dankbar! Liebe Grüße!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hatte mal einen Dampfreiniger (bis er kaputt ging, Kärcher-Profigerät), hab damit auch Fliesenfugen sauber gemacht - aber eine ziemliche Sauerei. Es entwickelt sich durch den Dampf eine große Menge an Wasser, die man nur am Aufwischen ist und der Fugendreck spritzt über die ganzen Fliesen - schneller wird man dadurch nicht. Nachdem mein Dampfi nicht mehr ging, bin ich wieder zur alten Methode zurückgekehrt - Reinigungsmittel in die Fliesenfugen sprühen, Zahnbürste oder Handbürste, schrubben, nachwischen, fertig. Macht nicht so ne Sauerei und man ist teilweise sogar schneller oder mind. gleich schnell wie mit Dampfi. Nachdem ich das Teil schon Jahre nicht mehr habe, kann ich nur sagen, eine Anschaffung lohnt nicht, mit konventionellen Methoden ist man schneller, hat nicht so viel Sauerei durch das viele Wasser und Polstermöbel, Teppiche kriegt man mit nem Dampfi auch nicht sauber (ich hatte ein Profigerät) - nur der Dreck verteilt sich bissel mehr ... dafür sind die Polster bei intensiver Bearbeitung voll durchgeweicht und das war es dann. Für intensive Teppich- und Polsterreinigung borge ich mir einen Profi-Kärcher zum Feierabendtarif aus, arbeite einen Nachmittag/Abend durchs ganze Haus und fertig, einmal im Jahr reicht völlig, macht bei uns ca. 10 Euro und gut ist (oder übern ganzen Tag eben 20 Euro - je nach der Fläche, die man hat) (dabei halte ich mich aber nicht an die Anleitung: aufsprühen des Reinigers und gleichzeitig absaugen - das bringt gar nix! sondern: aufsprühen, 20, 30 min einwirken lassen, absaugen ... gießkanne mit klarem wasser auf den teppich gießen - so als würde man blumen gießen und sofort wieder absaugen. MEHRMALS!!! nachspülen. erst nach 8 - 10 mal nachspülen wird bei mir das wasser dann langsam hellgrau und ich kann sagen: jetzt wirds etwas sauberer ... eher passiert nämlich gar nix) Auch Fenster putzen hab ich früher damit gemacht - seit ich wieder "handputze" bin ich nicht langsamer, die Fenster werden genauso schnell (oder langsam) wieder dreckig usw. Mit dem Dampfi hat man auch wieder nur Unmengen Kondenswasser, die eben runterlaufen (Wand, Polstermöbel, Teppich ...) und die man ständig aufwischen muss. Es gibt/gab mal so einen Dampfi von Tien-Versand (auf so Zeitungen war da die Werbung) und von denen hab ich mir mal diese "Dampffibel" angefordert. Was man da alles ohne Chemie sauberkriegen sollte - haha Den Innenraum vom Backofen - das ich nicht lache. Zum einen ist es total verboten, mit Dampf in solche E-Geräte zu gehen, zum anderen passiert da gar nichts weiter - nur dass einem der Dreck um die Ohren fliegt. Es dauert ewig, passiert nicht viel und Unmengen an Kondenswasser muss man aufwischen. Fettige Oberflächen von Schränken oder so sollte man damit sauberkriegen - ich habs mal mit dem Teil der Dunstabzugshaube probiert, was man so nach vorne rausziehen kann. Eine einzige Sauerei. Man verschmiert nur das Fett, ansonsten passiert nix. Genau das gleiche auf Schränken oder so - bääh. Und Kalkablagerungen um Armaturen, in Waschbecken ... kriegt man, wenn überhaupt, auch nur mit großer Mühe weg. Ein Küchentuch mit Essig getränkt und drumgewickelt machts auch - ohne dass ich da ewig "draufhalten" muss. Ich hab nicht eine Armatur kalkfrei gekriegt - egal wie lange meine Powerdüse da draufstrahlte Ich will nie wieder einen ...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ich gebe meinen nie wieder her. Hier war es vorher nie so sauber wie seit wir unseren "Dampfi" haben. Wenn man das Gerät richtig bedienen kann gibt es auch keine Sauerrei wegen zu viel Wasser. Dampf bzw. Wassermenge sind einstellbar, jedenfalls bei meinem Kärcher (und bei "Profi-Geräten" erst recht)) Fenster putzen ist ein Traum (die Fenster dürfen nur nicht zu klein sein). Es sollte aber schon ein gutes Gerät sein z.B. Kärcher, die billigen taugen meist nicht viel. LG Marion mit Flo & Nessi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe ein Dampfreiniger aus dem Aldi geschenkt bekommen, das Gerät wurde nur 2x benutzt, jetzt steht es in der OVP in der Abstellkammer, habe nie Lust es zu benutzen, wenn Du Interesse hast schreib mir mal ne PN, will nicht so viel dafür haben, Hauptsache wech... LG Anne