Mitglied inaktiv
Hatte im Kindergartenforum geschrieben, dass es mir nicht so geheuer ist, wenn das Wurstbrot meines Sohnes stundenlang vor sich hin "gammelt". Oft essen die erst gegen Mittag. Ich habe gehört, dass es so Brotdosen gibt, die selbst kühlen. Oder so in der Art.. Habe ich noch nie gesehen. Angeblich gab es das auch mal von der Firma "kinder", wenn man Punkte gesammelt hatte. Also muss es sowas doch auch regulär geben??? Hat jemand ne Ahnung? Wenn ja wo? Ansonsten habe ich grad so kleine Kühlakkus gekauft. Die lege ich eingewickelt am Montag mit in die Dose, das müsste ja auch gehen.
die ist doppelwandig und in der wand ist eine kühlflüssigkeit, legst in den frierer über nacht udn das hält 4, 5 stunden kühl. die teile haben mri die heißen tage am spielplatz diesen sommer gerettet! sind wirklich top!
Das klingt ja super... bin ich jahreszeitlich wohl etwas spät dran. Aber vielleicht habe ich ja Glück und finde sowas im Internet.
Guck mal hier: http://www.jako-o.de/shop/FIT-Z-Schul-Programm-Fruehstueckspause-Kuehl-Brotdose/group/109807/dmc_mb3_search_pi1.searchstring//product/23656/Produktdetail.productdetail.0.html
Es gab welche bei Tchibo, die sind aber unpraktisch weil Du die ganze Dose einfrieren mußt, kostet mir ein bißchen zuviel Platz in der Gefriertruhe. Und wir haben eine von Jako-o. Da ist unten so ein Kühlakku drin, den man separat einfrieren kann. Aber unser ultimativer Tipp war, einfach solche Kühlakkus kaufen, die gibts ja überall recht günstig, und ein einen Waschlappen tun, und dann hinter die Dose in Rucksack oder Tasche.. Das hält gut frisch und kühl. Das mach ich so, oder nehm die Dose von Jako.o.
owt aber LG
... mit dem Waschlappen. Ich habe so Kühlakkus. Das probiere ich mal am Montag. Hatte jetzt auch überlegt, ob ich diese Dose von Jako bestelle. So viel kostet die ja nicht, kann man nicht viel falsch machen.