4_Monster
Habe jetzt schon alles ausprobiert Esiigreiniger, Haushaltsessig und nun Biodor aber ich bekomme den Geruch einfach nicht weg es ist zum habt ihr noch irgendwelche Tipps für mich bin auch für jeden Tipp dankbar wie ich die Katze Stubenrein bekomme.Oder wie ich zumindest verhindrn kann das sie an diesen Stellen macht
LG Daniela und ihre 4 Kuschelmonster

mann, lang lang ists her. auf jeden fall: man musste ihn auf frischer tat erwischen, dann nehmen und mit dem schnäuzchen in sein geschäft drücken, danach ins kloeck im stall setzen und entsprechend dazu anweisung geben (das ist bäh - pipi macht man dahin) - ungelogen, nach 2 tagen war ruhe. ich habs auch nicht geglaubt, ein arbeitskollege hat mir das empfohlen und es hat geklappt.
Stubenreinheit bei Katzen ist ein Thema für sich, das hängt ab von: ANzahl der Katzen + Katzenklos, Stress oder Infektionen der Harnwege sind auch häufiger, als man denkt ein Grund für die Unreinheit. Nase reindrücken sollte man bei Katzen nicht machen, das kapiert sie nicht und stresst sie nur noch mehr. Problematisch ist auch, dass sie nach Reinigern umso mehr dazu aufgefordert werden kann an genau der Stelle zu markieren. Am besten so schnell wie möglich waschen bzw. abwaschen. Katzenurin ist harzig und lässt sich nach dem Eintrocknen kaum noch herausbringen. Ich bin mittlerweile bei Ecodor gelandet. Das hat einen leichten Eigengeruch, den ich aber nicht unangenehm finde und ist bislang das beste Mittel. Es lohnt sich durchaus das Konzentrat mit der Zerstäuberflasche. Die Urinlampe war eher was für den Eimer. Du solltest auf jeden Fall schnell herausfinden, warum sie das tut. Je länger sie das macht umso schwieriger wird es. Liebe Grüße Lian
du musst das problem der katze bekämpfen, die pinkelt nicht ohne grund irgendwo hin. der geruch bleibt, traurig aber war, meist hilft nur die mülltonne.