Elternforum Mein Haushalt

Bettwäsche ???

Bettwäsche ???

bobfahrer

Beitrag melden

Ich möchte neue Bettwäsche kaufen, ich geh davon aus das es Baumnwolle sein muss..., jetzt sagte meine Mutter das Microfaser toll sei! Allerdings ist das ja Polyester! Ja was soll ich denn nun kaufen?


bobfahrer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bobfahrer

http://www.ebay.de/itm/STAR-WARS-WAR-BETTWASCHE-135x200-80x80-cm-DECKE-KISSEN-NEU-/390366529872?pt=Bettw%C3%A4sche&hash=item5ae3a88950 Es geht um diese hier für den kleinen Clone....


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bobfahrer

Mikrofaser ist inzwischen relativ üblich im Bereich Bettwäsche. Die Fasern sind sehr dünn, die Oberfläche ist daher sehr dicht gewebt und somit weich, angenehm auf der Haut. Sehr gute Pflegeeigenschaften kommen hinzu. Das Material ist sehr beständig, auch formstabil, verzieht sich also nicht und fusselt nicht, bzw. ribbelt auch nicht wie manche BW-Faser (dann sieht die Bettwäsche nach kurzer Zeit abgetragen aus!). Die von dir gezeigte BW ist somit völlig o.k....ich würd sie bedenkenlos kaufen! LG


kathi1a

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Hi, ich hatte mal Microfaser. Mein Mann und ich auch, fanden die fürchterlich. Hab sie gleich wieder verschenkt. Die Star Wars Bettwäsche hab ich für meinen Sohn letztens im Möbelhaus (Biber-Qualität) für 20 Euro gekauft. Nur die Bettwäsche, ohne Decke oder zusätzliches Kissen. Kathi


i.f.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bobfahrer

Habe gestern zufällig in einem guten Fachhandel für Betten und Bettwäsche ein Gespräch verfolgt. Die kompetente Verkäuferin meinte, Macro..... sei wohl das Beste (aber wohl auch nicht ganz billig) Ich selber habe im Sommer mal eine Microfaser gekauft und weiß heute: Nie wieder. Allerdings war es eine "kostengünstige Variante". Was hab ich mich geärgert über das ständige Verrutschen des Betts im Bezug. Für mich nix.


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bobfahrer

Ich hasse Mikrofaser... Ich kaufe am liebsten Seersucker Bettwäsche....BW....oder jetzt für den Winter Biberbettwäsche... LG


Luni2701

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bobfahrer

ich hab eine garnitur microfaser und hatte die bisher genau 2 mal drauf. Nie wieder microfaser, es ist einfach nur schrecklch.


Mehtab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bobfahrer

Hallo, ich hab mich bei HSE auch mit Mikrofaser-Bettwäsche eingedeckt. Ganz unmöglich finde ich die Laken. Gleich haben sie zu pillen angefangen und ich finde sie auch nicht angenehm. Besser ist es mit der Bettwäsche für den Bezug und das Kissen, aber auch die würde ich mir nicht mehr kaufen. Mich stört auch der ständige Funkenflug von der elektrischen Aufladung. Ich versuche nun die Bettwäsche noch ab und zu zu benutzen, weil ich sie nicht wegschmeißen mag, da sie so noch in Ordnung ist, weil ich sie fast nicht benutze. Viele Grüße Mehtab


Birgit67

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bobfahrer

nimm aber die weiche Baumwolle - die mit den harten festen Fasern wird sehr zerknittert und ist kaum glatt zu bekommen - die weichen Baumwollbezüge auch Macrobaumwolle ist weich und auch nach dem Waschen kaum zerknittert und kann auf 60° gewaschen werden. Lieber eine ewtas teurere - das merkt man einfach am ganzen wie sie ist nach der Wäsche und auch evtl. wenn sie aus dem Trockner kommt. Gebe lieber etwas mehr Geld aus und kaufe dafür erst mal für 1x neue Bezüge bevor Du zu billig kaufst. Microfaser würde ich jetzt auch nicht machen- habe mir Leintücher gekauft sollen ja Temperaturausgleichend sein - aber im Sommer schwitzen wir uns was weg - jetzt für den Winter sind sie o.K. - muss mir für den kommenden Sommer evtl. nochmal Laken kaufen die nicht so schwitzig sind. Gruß Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bobfahrer

Microfaser-Bettwäsche ist eine Erfahrung, die ich nicht gebraucht hätte. Hat mir eine Nacht erhellt - sprüht nämlich Funken! Ich liebe die feine Baumwolle von Bassetti-Bettwäsche; die Farben und Muster allein sind schon ein schöner Traum.