Mami-Franzi19
Hallo, die Klamotten von unsErwachsenen stinken öfter mal, neue waschmaschine hat etwas gebracht, aber es stinkt immernoch etwas.
Die Sachen der Kinder und Handtücher u.s.w. stinkt aber nicht, nichtmal wenn ich das zusammen wasche (aktuell heute, die meisten unserer sachen haben etwas gestunken, die sachen der kinder überhaupt nicht).
Bei der Weißwäsche mit 60 Grad fiel mir auf das die noch nie gestunken hat.
Kann ich denn alles bei 60 Grad waschen oder wäre das nicht so gut? Jeans, Pullis u.s.w.
Hab etwas angst davor das einfach ml auszuprobieren
Versteh ich nicht, warum stinkt denn die Wäsche??? Du kannst nicht alles einfach bei 60° waschen, manche Sachen vertragen das nicht. Vielleicht solltest du mal anderes Waschmittel ausprobieren? Und du hast eine neue Maschine gekauft? Weil bei mir lag es mal am Motor, der funktineirte nicht mehr und irgendwie wurde das Wasser nicht ordentlich abgepumpt. Und dadurch mehrfach verwendet. *Suse*
Hm, wonach stinken? Wie meinst Du das? Ich habe zwei Jungs, die gerne mal irgendwo rauf klettern oder so. Da wasche ich nahezu alles bei 60 Grad im Kurzprogramm. Damit sind sämtliche Flecken und Gerüche weg. LG Christine
Hallo, warum die Kleidung teilweise stinkt (!?) ist selbst wenn sie nur bei 40 Grad gewaschen wurde, nicht verständlich. Sind die Sachen dann besonders dreckig geworden oder sehr lange getragen ? Grundsätzlich zum Waschen : Man kann außer echter Weißwäsche viele andere Sachen gefahrlos bei 60 Grad waschen. Ich wasche z.B. farbige Handtücher und farbige Unterwäsche sowie Schlafanzüge der Kinder ebenfalls bei 60 Grad (getrennt von weißer Wäsche) und auch Jeans und farbige Socken immer mal wieder. Bei den übrigen Sachen ist Gespür und manchmal Mut gefragt. Als grobe Grundregel kann man sagen, dass Sachen aus reiner Baumwolle jede noch so heiße Wäsche überstehen, gelegentlich aber abfärben; also sollte man in der Farbfamilie bleiben. Aufdrucke überstehen 60 Grad manchmal nicht, diese gummiartigen wie aufgebügelt wirkenden Bilder überleben heiße Wäschen eher selten. Selten hatte ich übrigens auch schon Kleidungsstücke, die von sich aus einen unangenehmen Geruch, gerade bei und nach der Wäsche hatten Auf alle Fälle rate ich zu einem Colorwaschmittel Gruß Anna
Maschine? Ich würde die Maschine bei max. Temperatur leer durchlaufen lassen. Zum Waschgang kannst du ins Spülfach etwas Essig zugeben und dann würde ich dir den Rat geben, dir die Zeitvorwahl an deiner Maschine anzuschauen. Da kann man programmieren, wann das Waschprogramm startet und dann achte darauf, dass die Wäsche dann auch möglichst rasch rausgenommen wird! Flott in den Trockner oder auf die Leine. Wenn du auf die Leine hängst, dann nicht zu eng! Die Luft muss gut zirkulieren, sonst dauert das Trocknen zu lang und auch dann kann es müffeln. Du kannst nicht alles bei 60 Grad waschen, aber bunte Wäsche, selbst Kindershirts mit bunten Bildchen vertragen meist 40 Grad. LG
Der Gestank kann auch von Bakterien o. ä. in der Kleidung kommen. Hygienewaschmittel kann da auch helfen oder die Sachen im Eimer in stark verdünntem Essigwasser einweichen. lg. puschelk
Ich dachte es läge an der Machine, war ne 2 Jahre alte billige waschmaschine. Es kam urplötzlich. Es sind auch nicht alle sachen, nur einen teil. Das einzige was ich von euch vorgeschlagenen Dingen noch nicht getan habe ist das mit dem Essig, werde ich dann mal testen. Viel getragen werden die sachen nicht, selbst die dinge die nur 1 Tag getragen werden, selbst mal nur kurz, stinkt. Aber bei der weißwäsche hatte ich ein Top drinne mit den 60 Grad was ich auch mal bei buntwäsche mit drinnen hatte und dort hat es gestunken, deswegen ist mir der unterschied zu 60 Grad wäsche ja so aufgefallen. Werde dann mal schauen ob ich nen teil bei 60 Grad waschen kann und wieder Hygienespüler benutzen obwohl ich fand das der nichts gebracht hat. Anfangs dachte ich auch es liegt an den Sportklamotten meines freundes, die sind immer total durchgeschitzt ist ja klar. Aber auch ohne die ist es so. Und egal ob ich sie etwas drinnen lasse oder gleich rausnehme ist es so, sofort nach dem rausholen ist es am sclimmsten, nach dem trocknen gehts dann, dann merkt mans nicht mehr so dolle zum glück. Vllt hab ich ja mit dem essig glück, vielen dank :D
wasche die Sportklamotten seperat mit einem speziellen Sportwaschmittel tut auch den Fasern wesentlich besser als normale Waschmittel und gebe in das Fach für den Weichspüler Essig oder ich nehme auch Essigessenz mit rein - da geht der Schweißgeruch wunderbar mit raus und die Wäsche riecht nicht nach Essig. Hast du zu viel in der Maschine??? wenn sie zu voll ist gerade bei der Wäsche unter 60° dann richt auch meine hin und wieder nicht wirklich so richtig frisch. Aber wirklich auch die Maschine hin und wieder auf höchster Stufe leer laufen lassen um die Bakterien die trotz allem irgendwann entstehen zu entfernen da braucht es kein Hygienespüler. Hast du schon mal das Waschmittelfach komplett rausgezogen gereinigt und auch die Wasserlöcher in dem Fach gesäubert??? Da kommt so einiges an schnodder zusammen wenn man das nie macht und auch da kann es dann sein dass die Wäsche müffelt. Oder die Waschmittel mal durchprobieren - ich hatte mal ein anderes da roch meine Wäsche einfach fürchterlich - habe einiges ausprobiert und bin wieder bei meinem guten alten Ariel gelandet das immer schön frisch richt - Lenor vertragen wir leider nicht da fängt die Haut an zu jucken ohne ende beim Waschmittel - von daher nehme ich das nicht mehr - richt aber super. Gruß Birgit
Benutzt du denn für alle Wäscheteile das selbe Waschmittel? Ich nehme ja für alles das Selbe, meine Mutter jedoch hat für die weiße Wäsche ein anderes Mittel. Und das roch, meiner Meinung nach, schrecklich...d.h jedes Mal rochen die hellen Sachen grauenhaft und die Bunten normal und frisch!
Also eigentlich kann man die meisten Sachen bei 60° waschen, und da da passiert genau garnix. Meine Arbeitssachen, weiße normale Strickjacke Baumwollpullover.... wasche ich sogar bei 95° weil ich bes der Hygiene wegen muss und die haben es bis jetzt auch immer überlebt..nichtmal n bisschen eingelaufen. Aber wieso stinkt eure Wäsche und die der Kinder nicht???Merkwürdig...
hab immer auf 40 grad gewaschen, mit flüssigwaschmittel und die wäsche war auch "stinkig" wenn sie getrocknet war. hab dann hier die tips bekommen auf pulver umzusteigen, die waschmaschine bei 90grad einmal durchzuwaschen und wenns geht auf 60 grad zu waschen. seit dem hab ich frische wäsche! hygienespüler hatte vorher nicht geholfen. ich wasche nahezu alles auf 60 grad. nur wolle im wollwaschgang und dann nur ganz wneig in der maschine. ansonsten muss alles 60 aushalten. und die maschine nicht überfüllen. die wäsche locker reintun, nicht stopfen und dann muss oben noch platz für die hand sein (nicht die flache, sondern senkrecht). das ist ne gute füllmenge und alles wird sauber. und ich schwöre auf pulverwaschmittel...auch bei schwarzer wäsche! ich hab NIE flecken vom pulver. das passiert, wenn die maschine zu voll ist und man zu viel pulver nimmt.