Mitglied inaktiv
Hallo Ihr, ich weiss ist ne komische Frage. Aber wenn wir zu meiner Mutter fahren gibt sie uns immer eingefrorenes Brot mit (gibt es hier nicht) Mein Sohn isst das sowas von gerne. Aber wenn wir hier ankommen ist es schon aufgetaut. Könnte ich es dann wieder einfrieren oder wird das beim nächsten Auftauen nichts mehr? Hat das schon mal jemand probiert? LG
klar doch, mach ich auch ab und zu - vor allem, wenn ich ein ganzes eingefroren hab, aber nur ein halbes brauch. auftauen, durchschneiden, rest einfrieren. kein problem
ich friere nichts mehr wieder ein wenn es auch nur angetaut ist!! egal was für ein lebensmittel!! bin da sehr sehr pingelig!! lg sylea
ich bin da auch pingelig
Ich würde mich auch nicht trauen...
Hi, theoretisch geht das, nur wird bei jedem Gefrier-/Auftau-Prozess den Lebensmitteln Wasser entzogen, d.h. es wird immer trockener. Zudem ist die Keimentwicklung beim Auftauen von Lebensmitteln auch nicht zu verachten. Ich würde es daher wohl zum Transport dick in Zeitungspapier oder in eine Kühltasche einpacken und wenn es dann zu Hause noch gefroren ist, in die Truhe legen, sonst direkt essen. Gruß, Speedy
warum kauft ihr das brot nicht frisch, wenn ihr bei ihr seid? dann kannst du es zuhause immer noch einfrieren. oder du machst es in eine kühltasche mit kühlakkus drin. dann ist es sicher auch nicht komplett aufgetaut, bis du wieder zuhause bist. lg nine
mach es doch einfach so, das Du das Brot eben auftauen läßt und dann verbrauchst. Du weißt doch vorher, wann ihr zur Mutter fahrt und das ihr immer eins mitbekommt, da kaufst eben vorher selber keins. LG Kati