Mitglied inaktiv
Ich war in meiner verzweiflung leider nicht ganz so klug und habe armeisen streugigft um unsere zwei jungen obstbäume gemacht. leider wurden sie komplett eingenommen von den tierchen. ich habe es erst mit spülmittel wasser probiert, hat leider nicht ganz geholfen die kamen immer wieder. jetzt musste chemie her. und siehe da, tierchen weg und ich konnte die kaputten blätter abschneiden. die bäume haben sich jetzt erholt und tragen schon ordentlich kleine früchte. jetzt hat mich meine mutter aber darauf aufmerksam gemacht, das der baum ja das gift aufnimmt nd wir die früchte jetzt gut zwei drei jahre nicht essen dürfen. man ärgere ich mich. darauf hätte ich auch selber kommen müssen. morgen rufe ich einmal den hersteller an und frage nach. allerdings wollte ich vorher schon mal hier fragen ob jemanden mal das gleiche passiert ist und ob sich jemand auskennt. lg
hast eine pn
Sorry, aber das ist Unsinn. Das Ameisengift ist für Ameisen giftig, außerdem löst es sich rasch auf. Du darfst natürlich das Obst bedenkenlos essen. LG
Uok danke dir :)
Ok danke dir:)
wir haben das leider jedes Jahr an den Kirschen.. Läuse und dann halt die Ameisen als Folge
Bestes Mittel ist im Januar/Februar den Baum mit Leim zu versehen. Schützt nicht nur vor Ameisen, sondern auch vor Wanzen und anderem. Nachteil ist, der Leim unterscheidet nicht zwischen nützlichen und nicht nützlichen Insekten. Aber das macht auch kein Gift und keine Falle.
hilft wirklich Seifenlauge ? Ich mag hier keine Chemie
Wie gesagt, leimbänder. Da die Läuse nicht von den Ameisen geschützt werden, gehen Marienkäfer usw dran. Läuse hatten wir nur dort wo die Ameisen waren.
Danke für die antwort :)