Elternforum Mein Haushalt

Altes Kaffeepulver - was damit tun ???

Altes Kaffeepulver - was damit tun ???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wir sind keine Kaffeetrinker, deshalb wird nur Kaffee gekauft, wenn ein Geburtstag / Besuch ansteht. Der steht dann geöffnet monatelang im Kühlschrank und wenn der nächste Geburtstag ansteht kaufe ich neuen und werfe den anderen weg. Hat jemand eine Idee was ich damit noch nützliches anstellen könnte ?? Ich weiß das man mit Kaffeesatz die Blumen düngen kann. Danke für eure Ideen LG Anett


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich bin auch nur ein Geburtstags-Besuch-Kaffeetrinker, haben uns deshalb eine Padmaschine gekauft, ist einfach effektiver. Aber ich rieche Kaffee ultra gern. Ich mach mir manchmal einen Pad auf, streue das Pulver auf einen Teller und stelle den zum "ausduften" in die Küche/Wohnzimmer. LG Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielleicht kannst Du ja im Vorfeld schon kleinere Päckchen kaufen. Ich erinnere mich an meine Singelzeit, das es da solche extra kleinen Packungen gab. Oder wenn eine große Packung angerissen ist, vielleicht mit auf Arbeit für die Allgemeinheit nehmen ? Oder der Verwandschaft mitgeben. Ist immer noch besser als wegschmeissen. LG Kati


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

oder mit dem staubsauger einsaugen :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ich habe mal gelesen das man,Kaffeepulver auf der Herdplatte anrösten kann,danach soll die ganze Wohnung nach Kaffee duften.Habe es selbst noch nicht ausprobiert da ich lieber den Kaffee trinke als irgendwohin zu streuen. Wenn es jemand mal ausprobiert,würde mich mal interessieren ob es wirklich funktioniert. Lg TonysMommy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

oder kauf eine gut verschlissbare kaffeedose, dort hält er dann bestimmt lange..... lg v.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, was du jetzt mit dem alten Kaffeepulver machen kannst weiß ich auch nicht aber für die Zukunft habe ich einen Tipp für dich. Wenn du ein neues Päckchen Kaffee für ein Fest aufmachst verwendest du so viel davon wie du benötigst und verschließt den Rest anschließend gut, gibst die Packung in einen Gefrierbeutel und ab damit in den Gefrierschrank. Dort hält er sich monatelang frisch und du brauchst für das nächste Fest nicht wieder ein neues Päckchen kaufen, das dann auch wieder nur zum Teil gebraucht wird. Gruß Sylvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

tipps gabs ja schon betr. verwertung aber warum frierst du den rest nicht einfach ein? vielleicht gleich in gewünschten kleinen portionen? tiefgefroren hält er sich über jahre. und dann holst du eben nur jedesmal eine portionierte tüte zu ner feier raus und schon hast du keinen übrig, schmeißt nix weg usw.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich werfe zB den Kaffeesatz aus dem Filter nicht einfach weg, sondern entsorge ihn durch die Spüle. Das ist ein altes Hausmittel, um Verstopfungen der Rohre vorzubeugen. Warum sollte das nicht auch mit Kaffee gehen, der noch nicht gebrüht wurde? Eine weitere sinnvolle Verwendung: schaff Dir einen Rhododendron-Busch für den Garten an oder such jemanden, der sowas hat. Kaffeesatz ist ein toller Dünger dafür, da werden die Blüten noch mal schöner!