Maliki
Hallo!
Was macht ihr mit alter Sonnencreme?
Hab gelesen und hab auch selbst das Gefühl, dass sich der Wirkstoff bis zum nächsten Jahr verringert oder ganz verloren geht.
Manche nehmen sie dann wohl noch als Bodylotion. Hm, aber ob man sich da nicht klebrig vorkommt?
Dran schnuppern und an den Sommer denken, wär noch was. Aber davon werden die Flaschen ja nicht leer.
Jedenfalls müssen die Sonnencremeflaschen hier jetzt mal weg, also bitte her mit euren Ideen.
Ach ja:
Falls jemand Sommer schnuppern will und keine Sonnencreme mehr hat:
Ich habe kürzlich eine Flüssigseife entdeckt, die tatsächlich nach Sonnencreme riecht - mhmmm Urlaub!
LG Maliki
Hej! Das dachte ich auch immer, weil ich es irgendwo gelesen habe, aber als ich bei uns in der Apotheke arbeitete, wurde ich eines Besseren belehrt. Wenn man sie kühl lagert, hält sich der Sonnenschutz auch nach 1 Jahr. Gruß Ursel, DK
Ich nutze unsere Sonnencreme tatsächlich als Bodylotion auf. Einfach damit es aufgebraucht ist und keine zusätzlichen Flaschen mehr im Bad stehen. Klebrig finde ich unsere nicht.
ich würde sie nicht als Köärpercreme nehmen woll die 50+ ist wirklich klebrig... Wir brauchen unsere wirklich auch auf aber dann meine nicht so empfindlichen der LSF ist ja nicht weg sondern nur weniger geworden wenn also 50 draufsteht hat man ggf nur 30er und das reicht meinen Damen noch dicke dagmar
Ich entsorge sie tatsächlich nach einem Jahr nach Anbruch,da mir weniger als 50+ beim Sonnenschutz nicht reicht,ich will da kein Risiko eingehen,und Männe hat ein erhöhtes Haustkrebsrisiko,bei ihm kommt es auch nicht in Frage,bevor ich mit den Flaschen durcheinander komme wird es entsorgt,Bodylotion wird hier nicht benutzt
Hallo wir verwenden nicht viel Sonnencreme, nur im Schwimmbad bei voller Sonne mal. Dieses Jahr war das genau 3x, sonst war der Himmel bedeckt. Wir haben dann die schon Jahre alte Sonnencreme noch weiterbenutzt - bisher ohne einen Sonnenbrand zu bekommen. Von daher kann ich nicht bestätigen, dass der Wirkstoff da besonders nachlässt. WEnn die Sonnenmilch nicht "ranzig riecht" würde ich sie weiter nutzen. viele Grüße
ich muss sagen, bei uns ist egal ob neue oder eine creme die ein jahr alt ist, auch mit 50plus, wie auch immer. mein sohn nr1, helle haut etc, ich der gleiche typ, wir können cremen wie wir wollen, bekommen mindestens einen sonnenbrand. sohn nr2 und mann eher dunkler typ, bekommen auch mit gar nicht geschmiert gar nichts und werden nur braun. wir haben immer schattenplätze, naja klar die kinder mit 10 u. 13 sind gerne auf rutsche und co, aber trotzdem, wenn ich oder der grössere mal ne halbe stunde im wasser sind ist ein sonnenbrand vorprogrammiert trotz creme auch neu gekauft. sohn 2 jetzt 10 und mann könnten stundenlang im wasser herumwuseln und die cremen sich sehr ungern oder auch mal gar nicht ein und nix ist. ich denke nicht, dass immer alles an sonnencremes liegt, gibt sicher auch andere faktoren. lg shelpy
Ich ziehe auch die Sonne magisch an 50+ muss drauf und dann im Schatten bleiben, ständig nachcremen, wenn ich das vergesse bin ich auch rot Ich merke aber bei den Cremes Unterschiede, manche schützen besser trotz selbem LSF dagmar
Bin bei Kind auf UV Schutzanzug umgestiegen. Ich selber bin eigentlich recht empfindlich, benutze Sonnencremes aber trotzdem länger als eine Saison und habe aber keine Probleme, wenn ich wirklich konsequent creme. Vielleicht sind die mechanischen Cremes da besser?
Als Bodylotion nutze ich sie nicht, ist mir zuviel unnötige Chemie. Wenn die Creme zu Hause nicht mehr gebraucht wird, wird sie entsorgt. Wenn wir in der Nachsaison reisen, nehmen wir angebrochene Flaschen oft gar nicht mehr mit nach Hause.
Ich habe unsere angebrochenen Flaschen bis jetzt auch immer in den Urlaub wieder mitgenommen.
Vor 2 Wochen habe ich tatsächlich die Flasche in der Türkei zurück gelassen ( aber einfach nur wegen der KG-Zahl fürs Gepäck... zuviel geshoppt ). Jetzt habe ich das auch gelesen, dass man Reste nicht mehr verwenden sollte .
Aber lt. Ursel kühl lagern ? Aber im Kühlschrank nehmen die Flaschen ja auch Platz weg...oder man müsste sie in die Garage stellen... aber ob ich dann nächstes Jahr noch daran denke ????
Mal schauen...