Irish83
Suche Wundermittel. In der Dusche ist der Abfluss verstopft, eine Reinigung mit Rohrreiniger hatte wenig Ergebnis gezeigt- der alte Gummipümpel hat eine Menge Igitt zu Tage befördert, aber das Wasser läuft gefühlt noch schlechter ab. Der befreundete Sanitär meint, dass der Abfluss nicht ohne Probleme zu öffnen sei und er daher eigentlich nichts machen könnte. Hat noch jemand eine Idee?
Hat Dir der Sanitär nichts von einer Rohrreinigungsspirale erzählt? Die würde ich mir besorgen, vorher Reiniger rein zum Einweichen und dann mit der Spirale durch
Doch, aber die kann nicht in den Abfluss, weil der festgeschraubt ist.... Ohja, hier waren großartige Handwerker am Bau beteiligt.
Hi, bist du dir sicher, dass die Verstopfung in der Dusche bzw. dort im Siphon ist? Dann wäre sie in der Tat schwer zugänglich, auch mit einer Spirale nur bedingt zu reinigen. Sitzt die Verstopfung allerdings nur einen Hauch weiter im Rohr (im nächsten Knick oder so), kannst du das Rohr frei fräsen lassen (ist ca. alle 10 Jahre nötig bei den neueren Abflussrohren). Dazu nimmst du einen Abfluss, der vor der Dusche liegt und gehst da mit der langen Spirale oder Fräse durch den Abwasseranschluss rein (geht z.B. prima mit dem Abwasseranschluss von Waschbecken oder Waschmaschinen). Ist die Dusche allerdings der höchste Punkt in deiner Abwasserleitung im Haus, wirst du um eine prof. Rohrreinigung nicht umhin kommen, denn da kannst du ja nicht einfach den Siphon abschrauben... Gruß, Speedy
Hast Du einen Gartenschlauch? Wenn ja, dann schließe den an , halte ihn direkt in den Abfluss. Rundum mit kleinen Handtüchern abdichten und jemanden voll aufdrehen lassen. Erst wird etwas Wasser zurückgestaut. So fest wie möglich zuhalten, so dass kaum Wasser rauslaufen kann. Dann dauert es ein paar Sekunden und plötzlich ist der Druck weg und das Rohr frei. Mein Bruder hat uns das mal so gezeigt - der arbeitete mal bei einer Sanitärfirma. Diese Methode hat uns schon einiges an Geld gespart und geht Ruckzuck
Hallo Irish, wir haben einen Pango. Mit dem sind wir bisher gut gefahren. Du musst alle Öffnungen außer dem Abfluss selbst (am besten mit einem Tuch) abdichten. Dann wir der Pango aufgepumpt und Wasser in den Abfluss laufen lassen, so dass er voll ist. Nun setzt du den Pango auf und drückst ab, so dass die Luft auf einmal in den Abfluss gempumpt wird. Das hat bisher immer funktioniert. Der Pango ist nicht billig, aber sein Geld wert. Viele Grüße Mehtab
...und wenn du Pech hast, dann drückt es dir dabei die Rohre in der Wand oder Decke auseinander, weil Wasser eben nicht komprimierbar ist und eine Verstopfung oft hartnäckiger als ein gestecktes Plastikrohr... Gruß, Speedy