Jobär
Hallo, was wascht ihr mit der Waschmaschiene eigentlich alles auf 90 Grad?
Ich eigentlich nichts, ich hab immer Angst das es eingeht.
Hallo, also ich wasche unsere U-wäsche, Bettwäsche, Handtücher und Putztücher bei 95 Grad. Bis jetzt ist immer alles gut gegangen :) LG
Nichts....weil ich denke, das hier nichts so schmutzig ist, das das sein müßte
Hallo,
nichts eigentlich.
Habe zwar von meiner Mutter "mitgekriegt", das Uwäsche UNBEDINGT IMMER 90Grad gewaschen werden müsste - allerdings habe ich nicht die weißen, schlabberigen Omahosen wie sie.
Es kommt hier + da mal Hygienespüler mit rein.
LG
Hallo, bei mir kommen da die Putztücher, die Handtücher und Waschlappen (nicht jedesmal, meistens wasche ich sie bei 60) ab und an und die weißen T-Shirts meines Mannes (auch so jede 3./4. Wäsche rein.
einmal in der Woche läuft bei uns eine 90 °C Maschine, schon alleine aus dem Grund, dass sich keine Keime in der WM vermehren können. ich möchte nicht, dass meine WM müffelt..... Bei 90°C wasche ich unsere Handtücher, geschirrtücher, Putzlappen .... Für "normale" Kleidung ist 90°C zu heiß, maximal reine Baumwolle und Leinen kannst du bei dieser temperatur waschen. Du musst aber damit rechnen, dass es eingeht. Baumwolljersey kannst du auch nicht so heiß waschen, das verliert seine Form. textilien mit Gummis (Stretch, gummis in Socken, durchgezogenen Gummi in Hosen, Spannbettlaken) vertragen auch kein so heißes wasser. der Gummi ist nicht für die Hitze ausgelegt und geht kaputt, wird spröde oder leiert mit der zeit aus. bei den meisten Textilien sind kunstfasern mit verarbeitet (PE - Polyester, PA - polyacryl) - die sollte man max. 40°C waschen, auch Viskose, Lyocell ... vertragen keine heiße Wäsche. So ....also beibt bei mir nicht viel übrig, außer Handtücher & Co.
Hallo Jobär, ich habe noch nie etwas mit 90 Grad gewaschen. Meine Waschmaschine, die schon 27 Jahre alt sein dürfte, hat zwar so ein Programm, aber ich habe es noch nie benutzt und ich wüßte auch nicht wozu. Nicht einmal die Stoffwindeln, die die benutzt habe, waren für diese Temperatur ausgelegt. 60 Grad ist die höchste von mir gewählte Temperatur. So schone ich die Textilien und die Umwelt. Viele Grüße Mehtab
alle 3-4 monate handtücher, damit sich die maschine reinigt. wurde mir beim kauf so empfohlen, sonst nichts, 60 grad reichen vollkommen aus.
Ich wasche auch alle 2 Wochen ein Ladung auf 90°C, auch um meine Maschiene zu reinigen. Meine Geschirrtücher und Putzlappen (aber nicht die teuren Mikrofaser von ProWin) kommen da rein, ebenso die weißen Waschlappen und, wenn gerade welche in der Wäsche sind, auch die weißen Handtücher. Unterwäsche nicht, die wasche ich wie Handtücher und Bettwäsche auf 60°
Hallo Madeleine, Du hast Mikrofasern von proWIN? Wäschst Du auch mit dem Waschmittel von proWIN? Die Waschmaschine sollte ca. alle 2 Monate mit geeigneten Mitteln gereinigt werden. Das selbe gilt übrigens auch für die Spülmaschine. Hast Du Orangen Power und Kalklöser oder Aktiv Schaum von proWIN? Dann hast Du alles, was Du dafür brauchst ;-) : Eine Espresso-Tasse Orangen-Power + ca. 2 EL Zitronensäureentkalker oder Aktiv Schaum ins Hauptwaschfach geben, mit ein paar Lumpen laufen lassen. Nach einer halben Stunde vielleicht mal stoppen und einwirken lassen und dann fertig waschen lassen. Wichtig wäre, ein 90° bzw. 95°- Programm. Grüße, Roberto
man sollte immer wieder die Maschine auf 90° laufen lassen - egal ob mit oder ohne Wäsche - einfach damit Bakterien die sich auch bei 60° einfach ansammeln wieder ausgewaschen werden. Ich tu dann immer weiße Unterwäsche und Geschirrtücher mit rein - bisher alles kein Problem Gruß Birgit
Wasche 1x pro Woche eine Ladung auf 90°. Unterwäsche der Kinder (bekackerte Bodies werden bei 60° nicht sauber), Küchenhandtücher (werden hier auch als Lätzchen benutzt- die will ich wieder einigermaßen sauber und keimfrei haben), wenn ich hab auch Handtücher, Wickelunterlagen, Schnuffeltücher. Bettwäsche und Handtücher normalerweise auf 60°. Und immer Vollwaschmittel wegen der Bleiche (wirkt zusätzlich desinfizierend). Ich hab keine Lust auf eine muffige WaMa..deshalb würde ich selbst wenn ich keine 90°-Wäsche hätte, mind. 1x im Monat eine Kochwäsche anstellen. Denn die neueren Waschmaschinen sollen ja (laut einigen Tests) die eingeschaltete Temperatur nicht mehr erreichen. Demnach reicht eine 60°-Wäsche nicht aus, um Bakterien den Garaus zu machen. LG
Nur Arbeitsklamotten von meinem Freund. Also seine Blaumänner.
Hallo damit wasche ich alle 2-3 Wochen die Handtücher, U-Wäsche, Spüllappen u. Waschlappen. Der Hautarzt meines Mannes hat wg. Allergien meines Mannes empfohlen, alles was direkt mit der Haut in Verbindung kommen (also u-Wäsche u. Handtücher) immer bei 95° zu waschen. viele Grüße
1x im Monat, das die Keime tot sind. Entweder dann leer oder die weißen Waschlappen von den Kids vom wickeln und meine Still-BHs, ansonsten werden Bettw., Handtücher und Co bei 60Grad gewaschen. Lg
http://www.spiegel.de/gesundheit/sex/waschen-fakten-zum-thema-keime-in-der-waschmaschine-a-853902.html
Hallo! Wasche meine Putzlappen bei 95 Grad! Handtücher und die U-Wäsche der Kinder mit 60 Grad! Meine U-Wäsche verträgt keine 60 Grad :-)) Da kommt noch ein Schuß Hygienespüler mit rein! Alles andere bei 40 Grad! Nur empfindliche Sache bei 30 Grad (vielleicht 1x im Monat) LG melanie
...meine Unterwäsche verträgt auch keine 60 Grad und ich hab noch nie Hygienespüler in die Wäsche getan- das mach ich nur bei Magen-Darm-Grippe. Und inwiefern bin ich da jetzt gefährdet? Was machen denn die Bakterien, vor denen alle so ne Panik schieben? Ich für meinen Teil hab in meinem Leben noch nie einen Pilz o.Ä.gehabt und Bakterien sind überall! Die sind sogar gut- wenn man übermäßig desinfiziert etc. hat man nachher Neurodermitis, Asthma, Allergien oder sonstwas. Von daher mach ich mir dahingehend keinen Kopf, bisher haben noch alle meine Waschgewohnheiten unbeschadet überstanden. Bei 90 Grad hab ich übrigens noch nie irgendwas gewaschen. Lg, Constanze
... und Handtücher!
Alles andere bei 40Grad.
bzw. die Wäsche vom Knirps oft bei 60Grad da er ne kleine Sau ist