Mitglied inaktiv
mein sohn hat heute sein zeugnis bekommen. er ist ein guter schüler. zeigte immer sehr großes interesse an allem. sein sozialverhalten ist gut. aber die noten fand ich nicht so pricklend. mathe 2 deutsch 2 hsu 2 sport 2 kunst 3 handarbeit 3 musik 3 religion 3 deutsch hatt er einen durchschnitt von 1,6 knapp an der eins vorbei aber natürlich berechtigt die 2 ins zeugnis er will aufs gymnasium jedoch glaube ich wird sein traum zerplatzen. er ist sehr verträumt und sehr unordentlich er lernt jedoch sehr wenig bzw. kaum, die fächer wo er die 3 hat interessieren ihn überhaupt nicht, er ist dort gelangweilt udn genervt. ich weiß EPDDWNB aber ich mußte es loswerden lg
Wichtig für den Übertritt sind doch nur D,M,HSU und da hat er 2,0
Die dritte ist schwerer als die Vierte. Insofern kannst du davon ausgehen, dass die noten gleich bleiben bis besser werden.
Was er in Musik etc hat ist doch Knödel...interessiert für den Übertritt keine Sau:)
Er setzt eben Prioritäten.....
Lg Reni
na danke du machst mir mut
geht es bei der empfehlung gar nicht um andere fächer?
ok, kunst oder handarbeit sind mir auch egal. mein sohn hat 2 linke hände. aber musik religion wären lernfächer gewesen. religon hat er nix gelernt , war krank. musik mußte er singen, glaube mir du willst es nicht hören :)
lg alex
zählen für den Übertritt nur D,M und HSU sonst NIX!!!!! Bis Durchschnitt in diesen 3 Fächern 2,33 gibts eine Gym -Empfehlung. Er kann sich also sogar einen 3 er in einem der Fächer leisten... Fazit: alles easy und im grünen bereich!!! Lg reni
Das ist doch ein astreines Gymnasialzeugnis?! Wo ist das Problem? Stärke ihm den Rücken und zeig ihm, dass Du stolz auf ihn bist. Kunst, Handarbeiten etc. interessiert Jungs in dem Alter vielleicht vielfach nicht bzw. die entsprechenden Lehrerinnen machen es ihnen eher schwerer als den Mädchen. Da würde ich gar nix drauf geben. LG, Stefanie
ich weiß bloß nicht, wenn er schon soviele 3er im zeugnis hat ob er nicht am gymnasium überfordert ist. den ganzen tag nur zu lernen will ich ihm auch nicht antun. naja, wir haben noch ein jahr mal sehen was die zeit bring. aber du hast sehr recht. handarbeit, kunst sind mädchen deutlich interessierter. meine tochter 1. klasse bekam heute ihr zeugnis WOW *malangebenwill* :)
Passt doch, alle relevanten Fächer eine 2 (sogar 1,6, wie du schreibst). Was willst du mehr? Der Rest (gerade Kunst) liegt echt nicht jedem und da ist eine 3 doch OK.
finde es nicht fair daß ich von kunst, handarbeit oder musik enttäuscht bin.
jedoch in religion muß er definitiv mehr lernen, schließlich hat er heuer kommunion
danke euch und wünsche euch schöne ferien
lg
Hallo, hier in NRW hätte es mit dem Zeugnis wahrscheinlich gerade noch für eine Gymnasial-Empfehlung gereicht, aber hier wird auch nicht nur der Notendurchschnitt der 4.1 gewertet, sondern die Leistungsbereitschaft und die Lernentwicklung der ganzen vier SChuljahre. Ein astreines Gymnasialzeugnis sehe ich in dem Zeugnis oben nicht, aber es ist in meinen Augen schon ein gutes Zeugnis. Wird schon werden. LG Kerstin
ich habe mich heute sehr gefreut.......so ein tolles sozialverhalten... "S***** bietet von sich aus anderen Hilfe an und erfüllt Dienste für die Gemeinschaft zuverlässig. Er berücksichtigt auch von seiner eigenen Meinung abweichende Interessen und hält sich an Absprachen. Freudig arbeitet er mit anderen Kindern zusammen und bereichert die Gruppenarbeit. Streitigkeiten geht der Schüler aus dem Weg. Er ist stets freundlich und höflich." euer Zeugniss ist doch super alle Hauptfächer 2......bei uns ist es 2/2/3...in Dutsch geht es halt nicht so....dafür kann er in Reli Musik und Sport(sehr wichtig) mit 1 glänzen....freu freu...und in Kunst eine 3.....das ist doch egal.....da wird heute gefeiert...hoffentlich bleibt es in der 4. so......
Hallo, ist mir gerade so aufgefallen das es gar keine Englisch-Note in dem Zeugnis gibt. Englisch zählt hier zu den vier "Hauptfächern" und geht am stärksten mit in die Bewertung ein. Hauptfächer sind Deutsch, Mathe, Sachkunde (HSU) und Englisch. LG Kerstin
hätte laut lehrerin eine eins bekommen. aber es gibt noch keine noten bemerkung: er zeigt großes interesse am erlernen der fremdsprache und am aktiven sprechen, behält die vokabeln gut im gedächtnis, schreibt viele richtig auf
warum gibt es in Bayern keine Noten in Englisch? Mein Sohn hat eine 2 in der 3. Klasse, er lernt jetzt ein halbes Jahr Englisch und die Lehrerin meinte, sie gibt erst im kommenden Halbjahr die Note 1.
Übrigens, wir haben auch die Note 3 in Reli, Kunst und Musik. Sonst nur 2er Noten.
Handarbeit gibt es zum Glück nicht. Übrigens finde ich die Noten in diesen Nebenfächern ziemlich willkürlich, ich fragte nämlich, warum je eine 3 wo sie meinen Sohn doch beim letzten Sprechtag so hochgelobt hat und sie sagte was von Relimappe ausmalen(die war aber gut, habe ich nämlich selber ausgemalt;-)), nein, wir hatten nicht wirklich Musik aber die Kinder sollten Gedichte auswendig lernen(dann hat mein Sohn eine glatte 1 verdient, der kann das nämlich super, ich staune täglich)... Kunst und Musik sind die Stieffächer unserer Lehrerin, das hat sie selber zugegeben, aber deshalb meinem Kind je ne 3 zu geben? Finde ich nicht ok. Aber sie hat mir letztens freudig erzählt, sie macht jetzt Nachmittagsunterricht und kann deshalb diese Fächer abgeben. Jetzt haben unsere Kinder die Fächer, bis auf Reli bei einer anderen Lehrerin. Das lässt hoffen. Wobei ich eine 3 nicht wirklich schlecht finde, aber trotzdem sowas von unnötig in diesem Fall
warum gibt es in Bayern keine Noten in Englisch? Mein Sohn hat eine 2 in der 3. Klasse, er lernt jetzt ein halbes Jahr Englisch und die Lehrerin meinte, sie gibt erst im kommenden Halbjahr die Note 1.
Übrigens, wir haben auch die Note 3 in Reli, Kunst und Musik. Sonst nur 2er Noten.
Handarbeit gibt es zum Glück nicht. Übrigens finde ich die Noten in diesen Nebenfächern ziemlich willkürlich, ich fragte nämlich, warum je eine 3 wo sie meinen Sohn doch beim letzten Sprechtag so hochgelobt hat und sie sagte was von Relimappe ausmalen(die war aber gut, habe ich nämlich selber ausgemalt;-)), nein, wir hatten nicht wirklich Musik aber die Kinder sollten Gedichte auswendig lernen(dann hat mein Sohn eine glatte 1 verdient, der kann das nämlich super, ich staune täglich)... Kunst und Musik sind die Stieffächer unserer Lehrerin, das hat sie selber zugegeben, aber deshalb meinem Kind je ne 3 zu geben? Finde ich nicht ok. Aber sie hat mir letztens freudig erzählt, sie macht jetzt Nachmittagsunterricht und kann deshalb diese Fächer abgeben. Jetzt haben unsere Kinder die Fächer, bis auf Reli bei einer anderen Lehrerin. Das lässt hoffen. Wobei ich eine 3 nicht wirklich schlecht finde, aber trotzdem sowas von unnötig in diesem Fall
pardon, das war ein Doppelklick
ot
Ich denke die bayerischen Eltern sollte froh sein, dass es im Fach Englisch noch keine Noten gibt, denn gäb es sie, würde sie 100% für den Übertritt zählen und zu weiterem Druck in der 4. Klasse führen.
"Übrigens finde ich die Noten in diesen Nebenfächern ziemlich willkürlich, ich fragte nämlich, warum je eine 3 wo sie meinen Sohn doch beim letzten Sprechtag so hochgelobt hat"
Er hat wohl eine 3 bekommen, weil er sie einfach verdient hat.
"und sie sagte was von Relimappe ausmalen(die war aber gut, habe ich nämlich selber ausgemalt;-)),"
dann hat er erst recht keine 3 verdient...
"nein, wir hatten nicht wirklich Musik"
Wir?
Du gehst auch in die 3. Klasse?
"Kunst und Musik sind die Stieffächer unserer Lehrerin, das hat sie selber zugegeben, aber deshalb meinem Kind je ne 3 zu geben?"
Sie mag die Fächer nicht zu ihren Lieblingsfächern zählen und vielleicht hat sie diese auch nicht studiert. Sie trotzdem zu unterrichten ist durchaus üblich in der Grundschule.
Daraus jedoch abzuleiten, dass das der Grund für die 3 deines Sohnes ist, finde ich schon recht kühn....
"Wobei ich eine 3 nicht wirklich schlecht finde, aber trotzdem sowas von unnötig in diesem Fall "
Daran kann dein Sohn wunderbar was ändern...
Mio
.
Hallo, in Sachsen Anhalt gibt es auch noch keine Englischnoten in der 3.Klasse.In der 4. Klasse dann schon und dann zählt es mit als Hauptfach und muss für's Gym mind. 2 sein. LG Heidrun
keine Note in Englisch..Bei uns steht sogar nur hinter Englisch "erteilt" das wars....War auch sehr enttäuscht darüber aber nützt ja nix...
Mit Deinem Sohn wär ich als Ich-kann-Schule-Lehrer schon zufrieden. Aber mit Dir nicht. Du hast noch nicht mal gemerkt, dass es um Deinen Traum geht, der endlich platzen sollte, Dein Traum, wie man mit der Wirklichkeit umgeht. WIRKEN können für ihn und Dich nur die KRÄFTE, die Ihr dafür habt. Meinst Du, wenn ich eines seiner Talente wäre, Du könntest mich damit, dass Du mich für sehr verträumt und sehr unordentlich erklärst, vom Hocker reißen? Du hast noch nicht mal gemerkt, dass ich Dir mit diesem Verhalten ständig signalisiere, dass die Qualität der angewandten Pädagogik niemand vom Hocker reißt. Was soll ich eigentlich in diesem langweiligen Saftladen namens Schule? DAS soll Lernen für das Leben sein??? So was Totes hab ich ja noch nie erlebt! Als Ich-kann-Schule-Lehrer würde ich als erstes gerade die schwach erscheinenden Kräfte Deines Jungen vorbehaltlos bewundern. Ich würde mich lebhaft für sie interessieren und ihn um sie beneiden. "Du spürst doch, wie gut und fein Deine Talente sind. Ich sehe es Dir an der Nasenspitze an. Wollt Ihr nicht mal zeigen, was Ihr wirklich könnt, dass alle vor Staunen vom Stuhl fallen? Wenn Ihr wollt, zeig ich Euch, wie das geht." Man braucht doch den Kräften nur weiterhin STÄRKUNG zu geben. Die Körperkräfte Deines Sohnes fütterst Du ja auch mir gutem Erfolg, warum sollte Dir das mit seinen Seelen- und Geisteskräften nicht auch so gut gelingen? Was meinst Du, wie gut Du das kannst, wenn Du erst an Deine so feinen Kräften denkst und ihnen regelmäßig Stärkung gibst? Ich freue mich auf Euren Erfolg. Franz Josef Neffe
Warum enttäuscht - ausserdem ist er in der 3. Kl. - kann sich von der Ordnung noch einiges ändern.
Wenn er nicht viel übt, hat er wenigstens keine "verfälschten Ergebnisse" - da nicht ständig gepaukt wird .
Wichtig ist, wie die tatsächlichen Leistungen sind.
Leider kenne ich einige Mütter aus dem Bekanntenkreis, da mussten die Arbeiten in der GS immer 1 + 2 sein, es wurde bis zum Erbrechen gepaukt -die Empfehlung war gut - Kind ging auf die Weiterführende und kam nicht klar........und da wundern sich dann die Eltern?
Ihr könnt zufrieden sein - mit geringem Aufwand gute Ergebnisse - seid doch froh!
Die letzten 10 Beiträge
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?
- LRS NRW