Elternforum Die Grundschule

Zahnlücke durch zu tiefes Lippenbändchen... hatte das schon ein Kind von euch?

Zahnlücke durch zu tiefes Lippenbändchen... hatte das schon ein Kind von euch?

kleine030802

Beitrag melden

Hallo zusammen, meine Tochter hat zwischen den bleibenden Schneidezähnen eine Lücke, die laut Zahnarzt durch ein zu tiefes Lippenbändchen bedingt ist. Nun sollen wir im Mai wieder kommen, damit die Schneidezähne weiter raus sind und man sich das ganze nochmal anschauen kann. Wahrscheinlich muss da was am Lippenbändchen operativ gemacht werden,... im Internet sehe ich nur, dass das meist im Alter von 7 - 8 gemacht wird,.... aber es steht das nicht, was genau da auf meine Tochter zu kommen wird... kennt das jemand von euch? was wird da tatsächlich gemacht? läuft das unter Vollnarkose? Viele Grüße kleine


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleine030802

Das Lippenbändchen wird unter örtlicher Betäubung durch geschnitten. Dann zieht es sich zurück.


kleine030802

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pebbie

mein Problem ist aber, dass nicht das Lippenbändchen an sich zwischen den Zähnen beginnt, sondern offenbar das dadurch bedingte dickere Zahnfleisch für die Lücke verantwortlich ist,... ich weiß jetzt nicht, ob Du verstehst, was ich meine ... ist schwer zu erklären...


kleine030802

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleine030802

hab hier bei Wikipedia ein passendes Bild gefunden, so muss man sich das vorstellen... da sprechen die aber nur vom "Entfernen des Gewerbes zwischen den Zähnen".... das hört sich irgendwie heftig an,.... http://de.wikipedia.org/wiki/Diastema


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleine030802

das Bändchen ist wie ein Muskel erklärte mir erst vor 5 Tagen der Dok es wird nicht am Zahn abgetrennt sondern oben


Swissmaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pebbie

Hallo Haben meine beiden Jungs auch. Vom Papa geerbt . Nachdem die bleienden Zähne da sind, schaut man sich das an und wie schon erwähnt, wird es dann durchgeschnitten. Liegt auch noch vor uns..


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleine030802

Meiner Tochter wurde mt 9 Jahren das Lippenbändchen durchtrennt und hochgenäht. Nur Lokalanästhesie und 1 x Schmerzmittelgabe. Unser Zahnarzt hat die Operation ganz ruhig durchgeführt, immer wieder erklärt. Es halb so wild wie befürchtet.


Henni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Bei meinem Sohn wurde es mit ca 10 Jahren gelasert..hat gut geklappt, tat aber die nächsten tage schon etwas weh. Bei meiner tochter (8) sollte es auch gemacht werden (mit 7 Jahren) aber sie wollte nicht. Mittlweweile ist die Lücke auch so schon zu!!! Also: ruhig abwarten wenns nciht GANZ drastisch ist!


Luni2701

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

wir haben es lasern lassen, wurde betäubt und dann gelasert und dauerte keine 5 min. und durchs lasern hats auch kaum geblutet. Meiner war 8 als es gemacht wurde.


Loraley

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleine030802

Abwarten, kann sich noch verwachsen. Ich kenne viele Kinder, die operiert werden sollten und sich weigerten, und die Lücken sind heute alle zu. Ist jetzt keine wissenschaftliche Studie, aber bevor nicht die Zweier ganz raus sind würde ich nichts machen.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleine030802

hatte ein Kind von mir und ein hat es es kommt nichts spektakuläres der Zahnarzt trennt es durch und das wars, ohne Narkose bei Kind 3 riss es beim Toben mit Kind 4


liha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleine030802

Mir hat man das Lippenbändchen damals gekürzt. Das war kein Akt. Es gab eine örtliche Beteubung (Spritze wie beim Zahnrzt) und dann wurde es abgeschnitten. Tat nicht weh. Ich war ca. 8 Jahre alt, als das gemacht wurde. Meine Tochter hatte auch ein zu langes Lippenbändchen, das wurde ihr schon im Säuglingsalter gekürzt. Ganz ohne Betäubung. Sie hat kurz geschrien, dann habe ich sie gestillt und es war vergessen.


LittleRoo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von liha

Mein Sohn hat diese Zahnlücke schon immer :-) und ich finde die sooooooo süüüüüüüüüüß. Das Lippenbändchen haben wir durchtrennen lassen, als er 5 war... Bin selbst Zahnarzthelferin und weiß ja, was da gemacht wird ;-) hab es Sohnemann also erklärt und er hatte keine Probleme, als das Lippenbändchen durchtrennt wurde... war ne Sache von 5 Minuten. Bei ihm aber hat das allein nicht ausgereicht. Da wird man später am Knochen noch etwas machen müßen. Aber da warten wir, bis die Eckzähne dur4ch sind, denn die schieben ja auch nochmal. LG PS: Schau mal... so sieht er jetzt zur Zeit aus, mit seiner Zahnlücke

Bild zu

LittleRoo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LittleRoo

bei ihm ist es übrigens genauso, wie auf dem Bild, was du gezeigt hast... daher hat das alleinige Durchtrennen auch nichts genützt...


Geisterfinger

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleine030802

Bei mir hieß es damals auch, das Lippenbändchen müse gekürzt werden, damit sich die Lücke schließt. Es wurde nicht gemacht udn heute stehen meine Schneidezähne sehr eng zusammen, so dass ich nichtmal die Zahnseide mit Floss benutzen kann.


ninsche

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleine030802

kein ding. alles lokale betäubung. mein sohn war (und ist) 8. ihm wurden oben das lippenbändchen und 2 wangenbändchen und unten nur das lippenbändchen durchgeschnitten. mit laser wurde das gemacht und danach vernäht. die ersten tage war es etwas geschwollen aber nix wieter dramatisch


kleine030802

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ninsche

na da scheint es ja in der Tat zwei verschiedene Maßnahmen zu geben,... dann warten wir mal ab, wie das alles aussieht, wenn die schneidezähne komplett draußen sind,... würde es ihr natürlich gerne ersparen.... Nochmals Danke!