roti120392
Meine Tochter (7 J.) muß zwei Zähne gezogen bekommen. Hat das schon mal jemand bei seinem Kind machen lassen. Wie wurde das gemacht? Narkose? LG Rosi
wackelnde Milchzähne so mit etwas Ablenkung. 2 Backenzähne mit 4 Jahren mit Vollnarkose. Der erste Tag war etwas stressig am 2. Tag war wieder alles gut.
Nein, leider keine wackelnden Zähne
Vollnarkose beim Kieferorthopäden ambulant?
Warum? Habt Ihr eine weitere Meinung eingeholt, ist es wirklich nötig? Wenn dem so ist, dann in Vollnarkose beim Kinderkieferchirurgen. So würde ich es tun. Mein Sohn hatte bereits eine Kurznarkose, er hatte mal einen Unfall, wo sich die Zähne verschoben hatten. melli
Bei meiner Tochter wurde im letzten Jahr ein überzähliger Zahn (noch nicht rausgewachsen) zwischen den oberen Schneidezähnen in Narkose beim Kieferchirurgen entfernt. Da war sie gerade 6 geworden. Es lief alles sehr gut. Von der Kurznarkose war sie allerdings den Rest des Tages benommen. Vor einem Monat mit nun 7 Jahren wurde ein weiterer überzähliger Zahn im Backenzahnbereich (auch noch nicht rausgewachsen) entfernt. Der Eingriff wurde nach Empfehlung der Kieferorthopädin in lokaler Betäubung durchgeführt. Auch das klappte gut. Wenn Deine Tochter keine Angst vor Ärzten hat, könnt ihr es mit lokaler Betäubung versuchen. Ggf. wird abgebrochen und ein neuer Termin mit Anästhesie vereinbart. Alles Gute!
Bei meiner Tochter wurde im letzten Jahr ein überzähliger Zahn (noch nicht rausgewachsen) zwischen den oberen Schneidezähnen in Narkose beim Kieferchirurgen entfernt. Da war sie gerade 6 geworden. Es lief alles sehr gut. Von der Kurznarkose war sie allerdings den Rest des Tages benommen. Vor einem Monat mit nun 7 Jahren wurde ein weiterer überzähliger Zahn im Backenzahnbereich (auch noch nicht rausgewachsen) entfernt. Der Eingriff wurde nach Empfehlung der Kieferorthopädin in lokaler Betäubung durchgeführt. Auch das klappte gut. Wenn Deine Tochter keine Angst vor Ärzten hat, könnt ihr es mit lokaler Betäubung versuchen. Ggf. wird abgebrochen und ein neuer Termin mit Anästhesie vereinbart. Alles Gute!
Junior müssen regelmäßig die Milchzähne wegen bereits in zweiter Reihe wachsender bleibender Zähne gezogen werden. Da gibt es eine örtliche Betäubung wie bei den Erwachsenen (ja, Wurzel ist dann immer noch dran). Junior machst es nichts aus..
lg
Bei uns macht das der Zahnarzt mit Eisspray (damit das Kind den Pieks nicht spürt) und lokaler Betäubung. Wegen sowas würde ich kein Narkoserisiko eingehen wollen. Meine Tochter hat vor kurzem ihre Milcheckzähne ziehen lassen (Wurzeln noch komplett da), war gar kein Problem. Unser Zahnarzt erklärt dem Kind aber auch jeden Schritt und die Kinder haben Vertrauen zu ihm.
Hallo! Wer sagt das? KFO oder ZA? Hier mussten Groß-Kind öfters mal Milchzähne gezogen werden, mal weil die einfach nicht ausfielen und kariös wurden, mal weil die nicht ausfielen und die neuen Zähne die Alten "eingeklemmt" hatten. (er hat einen aussergewöhnlich späten Zahnwechsel). Das hat alles der ZA erledigt, Wackelzähne ohne nichts, festsitzender Zahn mit Lokalanästhesie, wie bei Erwachsenen. LG, 2.
Hallo, ich würde niemals beim Zahnarzt eine Narkose machen lassen, es gibt hier immer wieder tödliche Unfälle, gerade bei Kindern. Es werden oft nicht die in einer Klinik üblichen Anästhesie-Standards eingehalten. Lies zum Thema Vollnarkose in der normalen Zahnarztpraxis auch mal diesen SPIEGEL-Artikel: http://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/narkose-fuer-kinder-bei-ambulanter-zahn-operation-gefaehrlich-a-836062.html Ich würde entweder unter örtlicher Betäubung ziehen lassen, oder in einer Universitäts-Zahnklinik, dort geht das auch und die Überwachung während der Vollnarkose ist besser. LG
Bei meinen Kindern wurden auch ein paar Milchzähne gezogen, da in der zweiten Reihe bereits die bleibenden Zähne gewachsen sind und auch nach langem Warten die Milchzähne nicht rausfallen wollten. Die Milchzähne hatten noch lange Wurzeln und haben nicht gewackelt. Es wurde lokal betäubt und die Kinder haben es jedesmal gut überstanden. Es hat ein wenig gezogen, aber es wahr nicht schlimm. Jedenfalls gab es nie Tränen dabei und die Kinder waren danach sichtlich stolz. Bei uns also alles halb so wild. Alles Gute deiner Tochter! :-)
Mein Sohn ist 12, bekommt jetzt eine Zahnspange und hat einen ganz furchtbaren Engstand und einen Zahn, der in zweiter Reihe wächst. Wir mussten vier Zähne ziehen lassen und meinem Sohn stand die Auswahl frei, ob zwei an einem Tag oder alle vier gleichzeitig. Der Zahnarzt war sehr nett und machte auf Kumpel ;) - und es wurden alle vier an einem Tag. Ich glaube, mir hat das mehr wehgetan als meinem Sohn (ich musste draußen sitzen). Er bekam Spritzen. Die er selbst gar nicht so schlimm fand außer die in den Rachen. Schmerzen hatte er danach interessanterweise gar keine. Geblutet hat es danach nur ziemlich fürchterlich. Alles Gute!
achso... vor der Narkose bekam er diese Betäubungssalbe.
Bei meiner Tochter wurde das Ziehen vermieden, da der Engstsnd mit 5 festgestellt wurde und es dann eine Dehnaperatur gab, mit 6. 2 Wochen später war schon ein deutlicher Unterschied zu sehen. Die neuen Zähne hatten dann alle genug Platz. LG maxikid
tja, hier leider alles bislein spät. Also man wies damals schon darauf hin, dass das Kind einen sehr kleinen Kiefer hätte (ich weiß nicht, ob man da durch DEHNEN was hätte tun können oder so, dass wirklich genug Platz ist), aber dass es nu so übel wird... Aber das kenne ich von mir, ich habe gleiches Drama durch :( Das Problem bei S ist auch noch, dass er alle vier Weisheitszahn-Anlagen schon hat :( Sprich, die mussten wirklich raus. Das Röntgenbild war gruselig!
Das hört sich nach großer Baustelle an. Als ich damals das Röntgenbild sah, war ich geschockt. Alle Zähne angelegt und so riesig. Jetzt mit fast 11 passt der Oberkiefer nicht zum Unterkiefer. Der Oberkiefer ist mehr gewachsen als der Unterkiefer. Hoffentlich wird alles Gut bei Euch. Bin gespannt, ob die PKV die Kosten übernimmt, das wird spannend. LG maxikid
Manchmal geht es halt nicht ohne ziehen. Mein Sohn hat auch sehr früh eine Dehnspange bekommen (da hatte er gerade zwei bleibende Zähne) und trotzdem mussten diverse Zähne weichen, damit die neuen wenigstens den Platz zum durchbrechen hatten. Meine Tochter kriegt jetzt ihre GNE und gleichzeitig eine Unterkieferdehnplatte, damit das Problem das ihr habt erst gar nicht auftritt.
Da hatten wir wohl Glück, dass der Platz so geschaffen wurde. Und wie schnell das ging. Unser KfO möchten eben auch nur extrem ungern ziehen, nur wenn es eben gar nicht anders geht. Ich kenne zwar sehr viele Kinder mit Spange aber kein einziges wo gezogen werden musste.
da war sie knapp 5 und es wurden noch einiges anderes gemacht, ein Abstandhalter musste rein, im Dämmerschlaf. LG maxikid
Mein Sohn hatte leichten Karies hinten in Backenzahnrillen, Fissuren. Man hätte es gut mit einer Füllung lösen können. Er hat aber leider nicht mit gemacht. Wir waren bei X Zahnärzten, Haben diverse Lego Sachen versprochen. NIX. Dann war der Zahn zu sehr befallen und musste raus. Das ging nur mit Narkose. Hat gut geklappt. War eine Spezielle Zahnklinik für Kinder. Am OP Tag war er sehr schlapp und quengelig, am 2. Tag war alles wieder gut. Bitte zu zweit hin fahren. Einer fährt, einer kümmert sich ums Kind. Wasser zum trinken nicht vergessen. Und ein Handtuch. Mein Sohn wollte immer Schleim, etwas Blut ausspucken und uns gingen schnell die Taschentücher aus. ;-) Sind auch heute noch dort. Er muss jetzt nachts einen Platzhalter tragen. (kleine Spange), damit der Platz für den nachwachsenden Zahn erhalten bleibt.
Die letzten 10 Beiträge
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?
- LRS NRW