Elternforum Die Grundschule

Wie lange Schulranzen in der Grundschule?

Wie lange Schulranzen in der Grundschule?

AllesOK

Beitrag melden

So, meine Tochter hat ihren Schulranzen jetzt das 3. Schuljahr getragen, er ist noch prima in Ordnung, ABER jetzt kommen solche Sätze "der und die und der und die haben einen 4you, ICH WILL AUCH EINEN HABEN, mein Schulranzen ist peinlich" Der Ranzen war für alle 4 Jahre Grundschule vorgesehen (blau mit etwas rosa). Ich suche momentan nach einer Lösung. Soll ich streng bleiben oder nachgeben. Es ist natürlich auch eine Kostenfrage. Wie würdet Ihr entscheiden??


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AllesOK

hmmm... ich habe den Kids von vorn herein erklärt, dass der ranzen für 4 jahre gedacht ist. es gab auch kein gemecker und meine 4.Klässlerin ist mit rosa Glitzerpferden taper in die Schule gegangen:) Sagen wir mal so.....hätte ich irgendwo einen billigen gbrauchten 4 you gesehen..und meine tochter hätte sehr gelitten..dann hätte ich ihr den 4 you zu einer besonderen gelegenheit geschenkt. Lg reni


liha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AllesOK

Ich habe meiner tochter von Anfang an gesagt, dass sie sich einen aussuchen soll, der so neutral ist, dass er ihr auch noch in vier Jahren gefällt. Und dabei bleibe ich auch. Sie kommt jetzt in die 3. Klasse und es hat bereits 1 Mädchen einen Schulrucksack. Aber ich sehe das nicht ein. Der Ranzen ist noch gut und dann soll er auch die vier Jahre getragen werden. Vielleicht hat sie glück und bekommt einenen rucksack von ihren Nichten. Oder sie spart ihr Taschengeld, oder sie wünscht sich einen zu Weihnachten/ Geburtstag. Aber "einfach so zwischendurch" werde ich keinen kaufen.


Mamamia72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AllesOK

Meiner hat Anfang der 3. Klasse eine neuen 4you bekommen. Er ist recht groß (damals 1,44m) und es sah auch in meinen Augen irgendwie komisch aus mit seinem Scout mit Dinomotiven aus der 1. Klasse ;-) Nun muss eben der 4you entsprechend länger halten. Die Teile sind aber echt von sehr guter Qualität, er benutzt ihn nun seit einem Jahr täglich und er sieht frisch gereinigt immer noch wie neu aus, keine Spur von Abnutzungen. Wir haben Schulranzen 1 und 2 in einem Schulranzenoutlet gekauft zu relativ moderaten Preisen. Das sind dann eben Vorjahresmodelle, aber das interessiert weder mich noch Sohn, weil sie sich ja ohnehin irgendwie gleichen.


Verona

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AllesOK

Maine hat jetzt zum Anfang der 4. Klasse einen Dakine Schulrucksack bekommen. Der rosane Scout ging nicht mehr. In ihrer Klasse war sie eine der letzten die noch mit Ranzen kam.


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AllesOK

ich würd erstmal schauen, wie sie im 4. jahr damit reagiert und einen zu weihnachten in aussicht stellen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti1977

Also mein Sohn ist auch sehr groß. 1,52 cm mit 9 1/2 Jahren. Der Scout den er hatte passte einfach allein schon wegen der Körpergröße nicht mehr. Auch das Platzangebot, war wenig, und da die Kinder kaum eine Möglichkeit haben Sachen in der Schule zu lassen, hat er in der dritten Klasse einen 4 you zu Weihnachten bekommen. War runtergesetzt, und als er einen Katalog in die Hände bekam, war er immer ganz oft von diesem Modell am reden. Habe ihn dann bestellt. Nur den Ranzen, ,kein Mäppchen usw. Er ist glücklich damit. Und nun nach und nach stellt sich raus, daß vor allen Dingen die Jungen in der Klasse einer nach dem anderen auch Schulrucksäcke bekommen.


yellow_sky

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AllesOK

also bei uns war ein ranzen für alle 4 jahre vorgesehen. der große hatte auch einen ranzen die ganzen vier jahre, der kleine allerdings, der kommt jetzt in die vierte, und ist größer als der große *g* bekommt für die vierte einen rucksack. er ist dann 1,43m groß und sieht mit der schultasche eher eigenartig aus *g* wäre er nicht rausgewachsen, hätte er immer noch die schultasche. lg


Mamamia72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yellow_sky

...."wäre er nicht rausgewachsen, hätte er immer noch die Schultasche" Genau das ist der springende Punkt. Ab einer gewissen Körpergröße "passt" ein Scout etc. im Verhältnis zum Kindeskörper einfach nicht mehr. Zudem wurde das mitzuschleppende Schulmaterial ab der 3. Klasse auch deutlich mehr. Das sah dann am Ende so aus, daß er den vollgestopften Scout meist offen (weil er ihn nicht mehr zubekommen hat) vorne und nicht mehr am Rücken (weil er wie er sagte überall drückte) getragen hat. Der Schulrucksack hat nun mehrere Fächer (gut für den Überblick) und das ganze Schulmaterial ist viel besser auf größeren Raum verteilt. Uns wohl auch angenehmer zu tragen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AllesOK

Das wissen sie zum Zeitpunkt der Einschulung und gut ist. Einen neuen Ranzen/Rucksack gibt es zum Schulwechsel, also zur 5. Klasse.


AllesOK

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank für Eure Meinungen! Sie ist mit 1,41 cm ja auch eine der Größeren. Das mit Weihnachten oder ein Gebrauchter ist eine gute Idee. Ich werde mal das 4. Schuljahr angehen lassen und vielleicht bringt ja das Christkindl was Schönes, wenn sie den Schulranzen für die Zeit noch hernimmt.... (Kompromiß)


golfer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AllesOK

bei Erlangung des Übertritts wurde das TEil gekauft.....der kleine ging aber noch locker....auch besagte Dinos obwohl mienr 1,45 cm war......und er war einer der 1. in der Klasse.....alos kein gruppendruck


Tinai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AllesOK

Hallo, unser Sohn hat den nächsten erst für die weiter führende Schule bekommen und bei meiner Tochter, die schon seit Monaten drängelt (3. Klasse) bleiben wir auch hart. Fällt mir auch nicht schwer. Immer haben sowieso alle anderen alles, da kommts darauf auch nicht mehr an. Gruß Tina


LaLeMe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AllesOK

.


20012006

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LaLeMe

Hi, war bei uns auch ab der 3. Klasse....Der Ranzen saß bei meiner Tochter auch nicht mehr vernünftig... Ich finde das auch nicht schlimm - ich laufe auch nicht 4 Jahre mit der gleichen Handtasche rum :o) Und die sind auch nicht immer gerade billig...Ich denke das ist bei Mädchen eher der Fall *lach* LG


Charlie+Lola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 20012006

............*gg*


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

Meine Handtaschen sind deutlich billiger als die Schulranzen meiner Kinder - und müssen trotzdem mindestens genauso lange halten. Und die Schuhe schon gar nicht. Meine Kinder bekommen viiiiiieeeeeeel häufiger neue Schuhe als ich - und meistens auch teurere. Das ist okay, ihre Füße wachsen noch, meine nicht. Aber bevor ich meinen Kindern billige Plastikschuhe anziehe, damit ich ihnen alle naslang einen teuren Schulranzen neu kaufen kann, kaufe ich lieber gute Lederschuhe und lasse die armen, gequälten Kinder den Ranzen 4 ganze Jahre tragen.


20012006

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

denn meine Kids tragen nur Markenschuhe weil ich da viel wert drauf lege und hier kommen niemals Discounter Schuhe ins Haus :o) Aber auch das muss jeder für sich selber entscheiden - das hatte ich aber erwähnt... LG


Charlie+Lola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

es war auf die Schuhe von Frauen die sie sich im Laufe eines Jahre kaufen bezogen und galt dem Handtaschenbeitrag von oben. Aber so ernst wie du da rangehst wundert es mich nicht das du auf die 4 Jahre pochst. lg


20012006

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

frage nur weil dein Beitrag genau unter meinem steht :o)


MM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 20012006

... "Discounter-Schuhen" sooo schlecht und an "Markenschuhen" sooo toll? Da ist mal wieder jeman dieser ganzen (grossteils widerlegten) Werbung auf den Leim gegangen, hm... ;-)?


20012006

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MM

und was in den Discounter Schuhe drin ist darf in D nicht verwendet werden aber importiert werden darf es.:Werde es nie verstehen... Ich persönlich kann die Discounter Schuhe nicht leider alleine wenn ich die anfasse bekomme ich die Krise :o) Aber auch das muss zum Glück jeder für sich selbst entscheiden...Soetwas wird nie unser Haus betreten aber ich verurteile auch niemanden der diese kauft...Mein Meinung halt und ich denke diese darf ich haben genau wie mit den Rucksäcken :o) LG Yvonne


MM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 20012006

... gross anderes drin ist? In vielen Fällen besteht eben kein grosser Unterschied zwischen den Materialien usw. Würdest du Schuhe aus einem günstigen und einem teuren Geschäft mit verbundenen Augen anfassen, bin ich mir ziemlich sicher, dass du keinen Unterschied ertasten könntest (das zum "Anfassen"). Ist halt oft nur ein anderes Etikett drauf... (Klar gibt es generell bei Schuhen Unterschiede in der Qualität, aber die Grenze verläuft eben NICHT so klar zwischen günstigen ("Discountern") und teuren Geschäften - das ist alles etwas komplizierter!) Und apropos Lesen - lies dazu mal z.B. hier im Expertenforum von Dr. Remus...


Suki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AllesOK

ich würde meinem kind vorschlagen, dass es etwas von seinem ersparten opfert und ich den rest dazu gebe. wenn es dem zustimmt muss der wunsch ziemlich groß sein, oder? zumind. ist mein kind sehr sparsam. lg


Charlie+Lola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Suki

nun gut, manches muß ich einfach nicht verstehen. Müßte er zur 5. auch Geld dazu zahlen?


Suki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

es heisst nicht hä, sondern: was? es geht im ausgangsposting darum, dass die mutter den ranzen für 4jahre angedacht hatte und nicht unbedingt jetzt schon einen neuen rucksack kaufen will. genau auf diese situation bezog sich meine antwort. war als kompromissmöglichkeit gedacht. mein kind kann meinetwegen auch jetzt zu 3.klasse einen neuen haben, wenn es das denn für notwendig halten würde. natürlich ohne zuzahlung. ich bin aber auch nicht die augangsposterin. lg


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AllesOK

Mein KindKlein muß - trotz inzwischen 156 cm - noch drei Tage mit dem Ranzen durchhalten. Dann ist die Grundschulzeit vorbei und das Thema ist durch. Allerdings hat er sich nie beschwert. Er hat wohl bei seiner großen Schwester gemerkt, daß ich da eher radikal bin: Das Ding wurde für 4 Jahre gekauft und wird 4 Jahre getragen. Und es hilft sicher, daß aus seiner Klasse (21 Kinder) nur zwei schon einen Schulrucksack tragen. Hier wird jedenfalls kein Viertklässler ausgelacht, der noch einen Ranzen trägt.


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AllesOK

Hallo mein Sohn ist ja erst Ende 1. Klasse, aber ich hatte den Ranzen ja als 1,- + Porto-Schnäppchen damals bei Ebay ersteigert.... ich hätte allerdings auf jeden Fall nach einem günstigeren Modell - auch im Laden geschaut..... Von daher: sollte wirklich dann in der 3./4. Klasse der Wunsch nach einer neuen Schultasche kommen, würde ich zu einem Anlass (Geb.tag/Weihnachten) dann eben auch so etwas kaufen. Falls nicht, u. das Teil noch so top in Schuß ist wie zzt darf er ihn gerne bis Ende 4. Klasse dann behalten... viele Grüße


Tathogo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AllesOK

Mir ist es sowas von egal "was die anderen haben". meine Kinder jhatten bis zum Ende der 4.ihren Ranzen-hätten sie auf was anderes gepocht hätten sie es sich von ihrem Taschengeld kaufen können.


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AllesOK

Was für Ranzen sind das denn dann? Mein KindKlein ist mit 10 Jahren 156 cm groß und damit der größte in der Klasse. Aber der Scout Easy II sitzt noch ganz prima, da gibt es nichts zu meckern. Vom Platz her reicht es auch noch, obwohl er deutlich mehr mit sich herumschleppt als er müßte, weil er immer vergißt, die unnötigen Sachen unter der Schulbank zu lassen. Und, ganz ehrlich: Manchmal muß ich den Ranzen irgendwohin schleppen, weil mein Kind nach der Schule noch einen Termin hat. Ich setze den Ranzen dann auch auf den Rücken - und finde ihn mit meinen 184 cm tatsächlich auch noch sehr bequem. Ich habe sogar kurz überlegt, mir den zu mopsen, wenn KindKlein ihn nicht mehr braucht. Mein Samsonite-Rucksack (sauteuer und noch nicht so alt wie der Ranzen) fällt auseinander, und das Design des Ranzens finde ich für mich als ironisches Statement sogar witzig. Nur die Aufteilung ist total blöd für mich, vor allem wegen dem Laptop. Ich will ja keinem verbieten, seinem Kind einen Rucksack zu kaufen - aber das Zu-klein-Argument halte ich, mit Verlaub, für albern.


yellow_sky

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

meiner hat diesen hier: http://www.amazon.de/HAMA-SPIDER-Step-tlg-Schulranzen-Set/dp/B000O0OR7I und damit sieht er ähnlich doof aus wie mit einer "hochwasserhose" *g* aussderm hat der hinten so eine "passform", die halt nicht mehr mit seinem rücken zusammenpasst. lg


Mamamia72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yellow_sky

Ups, meiner hatte doch keine Scout sondern einen McNeill und zwar folgenden ;-) http://cgi.ebay.de/ERGO-LIGHT-Compact-MC-Neill-Dino-saurier-Schulranzen-6 e-/320681790845 Der hat am Rückenteil eine Art "ergonomisch geformte" Hartschale, die ab einer gewissen Körpergröße nichts mehr mit ergonomisch zu tun hat. Damals vor der Einschulung, Sohn war noch klein und extrem zierlich, war dieser die beste Wahl. Er war aber auch schon damals nicht für 4 Jahre ausgelegt. Nicht weil ich in Kohle schwimme, sondern weil das Teil bis auf die Ferien TÄGLICH benutzt wird und somit auch einigermaßen passen sollte bei einem relativ langem Schulweg wohlbemerkt (nix Bus oder Mama-Taxi). Da spare ich dann lieber an einer anderen Stelle, Wii, Playstation etc. waren zum Bespiel noch nie Thema, auch wenn das nahezu jeder hat.


Agnetha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AllesOK

Meine Tochter hat ihren ersten Schulranzen vier Jahre in der Grundschule getragen und es wäre mir da auch nicht eingefallen, ihn aus rein "modischen" Gründen heraus zu ersetzen. Als sie ab der 5. Klasse aufs Gymn. gewechselt ist, hat sie einen 4You bekommen. Sie hatte in der Grundschule ein Mädchen in der Klasse, die jedes Jahr von ihrer Mutter einen neuen Ranzen bekam. Sowas gibts halt auch, aber ich finde, die Dinger sind einerseits zu teuer, um sie nur aus Jux auszutauschen, und andererseits auch haltbar, um mehrere Jahre wirklich gut zu überstehen. Den Spruch, dass AAAALLE anderen irgendwas haben oder dürfen, kennen wir doch alle, oder? Ich sag dann immer, dass andere mich nicht interessieren, und ich glaube, das geht noch mehr Eltern so. Agnetha


Henni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Agnetha

und ere ist immer noch toll und zeitlos..aber nun gibt´s nen schulrucksack...


Charlie+Lola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Henni

Diskussion überflüssig. Meine wird mit 6 eingeschult und will Elfen, wenn sie in die 4. kommt ist sie 9 wird 10. Und wenn sie dann keine Elfen mehr mag habe ich da durchaus verständnis für. Es gibt Diskussionen die kann man sich schenken. Gibts halt zur 4. einen neuen der dann mit in die 5. geht, fertig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AllesOK

Hallo! meine Tochter kommt jetzt in die dritte Klasse! und wird zu ihrem Geburtstag im September einen "eastpak schulrucksack" bekommen!!! ist schon gekauft....und er passt super :-) Eastpak hatte schon meine große Tochter und die Schulrücksäcke sind wirklich KLASSE!!! Kathrin ist nun 22 Jahre und ihr "erster" Eastpak "lebt" immer noch!!! Natürlich sind die heute sehr sehr viel besser, als damals, vorallem die Polsterungen am Rücken usw...! lg, Andrea ps. Nadine hat einen Diddl-ranzen (rosa) als sie damals in die erste Klasse gekommen ist...war der absolut der HIT!!! ABER, sie ist ja nun keine 6 Jahre mehr, sondern fast 9 Jahre!!! der Geschmack hat sich geändert...sie trägt auch keine Prinzessinen-kleider mehr......nix mehr mit rosa-glitzer-funkel.....nein cool muss es sein und ich denke, ZWEI Jahre sind genug!!! Wenn sie, aus den Schuhen rausgewachsen ist, kauf ich ihr doch auch neue :-) oder Jeans! bitte....wer von euch trägt ne "Hochwasserhose"???? evtl. noch ne nummer zu klein *lach* Ich hab vom letzten Jahr nen rosa Parka hier (den liebte sie letztes Jahr) dieser passt noch....ABER anziehen nee....das macht sie nicht!!! wenn sie dieses Jahr, ihre schwarze Lederjacke liebt...soll sie doch :-) nächstes Jahr kommt wieder was anderes *lach*


Tom2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AllesOK

Die Kostenfrage ist ja nur ein Aspekt. Die andere Geschichte ist, dass Schulrucksäcke wie 4YOU frühestens ab der fünften Klasse verwendet werden sollen, in der Grundschule wird aus ergonomischen Gründen ein fester Ranzen benötigt. Wenn der erste Ranzen nicht mehr passt, verschlissen ist oder was weiß ich, und du das Geld hast, kannst du ja einen neuen Ranzen kaufen. Es sollte aber ein Grundschulranzen sein, und kein 4YOU.


Hofi2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tom2

Annika hatte ihren Scout-Ranzen die vollen 4 Jahre. Und wäre er jetzt nicht zu mädchenhaft und auch etwas klein, könnte sie ihn durchaus noch weiter nehmen. Er ist nämlich noch top in Ordnung. Aber natürlich bekommt sie jetzt in der 5. Klasse (die in 1,5 Wochen schon beginnt) einen Schulrucksack von Dakine.


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AllesOK

Hallo, hängt von der Größe des Kindes ab. Wenn er noch passt, würde ich meinem Kind keinen neuen kaufen. Wenn er schon sehr knapp sitzt, dann schon. Auch möglich: sie kann sich den neuen Ranzen zu Weihnachten wünschen. LG Inge


J+L

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IngeA

also erkundigt euch mal, ihr tut euren kindern gesundheitlich nichts gutes, wenn ihr vorzeitig einen anderen ranzen kauft! der schulranzen ist das beste für den rücken der kinder und mal sollte ihn 4 jahre benutzen! als wir letztes jahr ranzen gesucht haben, wurde uns das in 3 verschiedenen geschäften gesagt, natürlich darf ich vorher kommen und ein anderer rucksack kaufen, sie machen umsatz! aber wir nichts gutem dem kind! aber wenn dann mit 20 oder 30 die rückenprobleme anfagen, wars keiner gewesen. klar man kann immer jeden trend mitmachen, aber die kinder müssen auch lernen, so und nicht anderst, man kann nicht immer alles bekommen! zur 5. klasse ( schulwechsel ) gibts einen neuen und solange wird der genommen! wenn er natürlich vorzeitig kaputt ist, ist es was anderes.


20012006

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von J+L

physio-schulranzen.de - Das Video finde ich sehr interessant. Meine Tochter hat den 4You Compact mit Becken und Brustgurt bekommen..Da wackelt nix..Wenn ich dann die ganzen Kids sehe wo die Ranzen wackeln beim rennen frage ich mich was gesünder ist.. Allerdings mache ich mir da eh wenig Gedanken da meine Tochter zu 95% mit dem Rad zur Schule fährt und der Rucksack hinten im Korb steht..Aber wenn sie mal läuft hat sie immer wieder gesagt das man den Rucksack gar nicht merkt auf dem Rücken.. Mein Sohn kommt nächstes Jahr zur Schule ich ich spiele mit dem Gedanken ihm ein Ergobag zu kaufen - vorausgesetzt er sitzt...Vielleicht wird sich da die Frage auch nicht stellen ob ein neuer her muss aber das wird man sehen.. Und ich denke Rückenprobleme bekommen die Kids eher von falschen und zu kleinen Schuhen..Und da wird in 20 Jahren keiner drüber sprechen..Das ist halt meine Meinung :o) LG Yvonne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AllesOK

ich habe nachgegeben, weil der mcneill 2002 von der oma ausgesucht war und meiner ansicht nach von anfang an zu klein war und weil ich natürlich zum übertritt dann keinen neuen gekauft habe. so hat sie dann zur 4. einen 4you gekriegt und in der 7. dann einen dakine. seit mindestens einem jahr liegt der auch im eck, da werden die schulsachen in riesenhandtaschen transportiert. sie kommt in die 10.


Petsy

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter geht nach den Ferien in die 7. Klasse. 4you ist out, jetzt musste ein converse-Rucksack her. (Die Teile haben wohl dakine abgelöst...) Und danach kommen Riesenhandtaschen??? Nun gut, ich kann mich noch erinnern, dass wir damals mit diesen komischen Plastikkörben (quietschbunt) zur Schule gingen. Danach kamen dann die (unter den Arm geklemmten) Ledertaschen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petsy

ich hatte meinen ordner unterm arm und die restsachen in einer stofftasche, also hat sich an der "mode" dahingehend nicht viel geändert. ich glaube, es ist schick, so minimalistisch in die schule zu gehen. mir sei es recht. die noten stimmen bei ihr, egal in welcher form das handwerkszeug transportiert wird. beschwerden gab es seitens der lehrer auch nicht. also alles prego.


Tathogo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"ich hatte meinen ordner unterm arm und die restsachen in einer stofftasche, also hat sich an der "mode" dahingehend nicht viel geändert" valli,welcher Jahrgang bist du??Kommt mir alles bekannt vor;-)) Bei meiner Tochter ist auch-seit Ende der 7. Handtäschchen angesagt;-) Muss dazu sagen dass meien Tochter kaum Schulsachen "schleppen" muss da Fächer in der Schule vorhanden und Hausaufgaben dank Ganztagsschule weitestgehend dort erledigt werden.... Aber ist schon witzig wenn die jungen Damen mit Henkeltäschchen losziehen...


Caipiranha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AllesOK

Ich bin da relativ entspannt, da ich mir selbst auch nicht nur alle 4 Jahre eine neue Alltagstasche kaufe. Mein Sohn wird vermutlich in der 4. Klasse nicht mehr mit seinem Spiegelburg-T-Rex-Ranzen herumlaufen wollen und dann sei es so.


AllesOK

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AllesOK

Wow, da gehen die Meinungen ja gut auseinander. Ursprünglich hatten wir ausgemacht, dass der Ranzen eben für die 4 Jahre gilt. Für mich gabs da gar keinen Gedanken an was anderes. Aber jetzt kommen halt jeden Tag diese Nachfragen. Ich bin auch der Meinung nicht alles nachmachen zu müssen, das hab ich ihr auch verklickert. Ich finde, eine Handtasche kann ich damit nicht vergleichen, es geht mir hier ja vor allem um die Gesundheit des Kindes (für das Kind ist das nicht wichtig, nur das In-Sein). Auf alle Fälle wird sie das 4. Schuljahr nun erstmal im September mit dem Schulranzen beginnen.


20012006

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AllesOK

Das muss halt jeder für sich selbst entscheiden..Hier war das IN sein nicht das Thema eher "ich mag kein Rosa Glitzer mehr" - Ich denke das können die Kids in der 1. Klasse noch nicht abschätzen wenn man ihnen sagt "den trägst du jetzt aber 4 Jahre" Geschmäcker ändern sich nunmal und ich kann es durchaus nachvollziehen wenn ein 9 Jähriges Mädel nicht mehr auf das rosa glitzer "Zeug" steht :o) Aber jeder so wie er mag...Das ist ja auch gut so das jeder seine Meinung vertritt.. LG Yvonne