Mitglied inaktiv
Hallo, habe auch ne Frage die mich so interessiert. Mein Kind ist noch lange kein schulkind er ist erst 31monate, wie macht ihr es Silvester denn? wie lange dürfen eure Kinder dann aufbleiben? Ich hatte als Kind immer Angst vor der Knallerei (Böller und so) bin meistens am Fenster gebliebenund habe nur zugeschaut. wie feiert man überhaupt Silvester mit schon älteren Kindern, würde mich über Erfahrungen freuen? Lg moni
raus zum Böllern. Es gibt jedes Jahr eine sone Kinderschachtel mit verschiedenen Sachen. Anzünden dürfen sie nicht, wollen sie auch noch gar nicht...*G* Aber mehr Böller kauf ich nicht. Manchmal sind Freunde mit da, aber die sind alle immernoch kinderlos...*grummel* also spielen unsere 3 halt allein bis Mitternacht. Und futtern Knabberzeugs und trinken Limo und Cola. Halt alles was es sonst nicht in dem Maße gibt. Sie sind 2 x 8 Jahre und 1 x 5 Jahre. LG
Unsere dürfen immer aufbleiben solange sie es schaffen. Machen meistens raclett und das dauert ;o) Wenn sie es bis zum Feuerwerk schaffen, dürfen sie es sich aussuchen ob sie mit rauskommen oder am Fenster bleiben (stehen direkt davor) denn Alina hatte die ersten Jahre auch Angst vor der Knallerei. LG Mel
:o)
...und wir gehen meistens so gegen 22 Uhr raus um ihre Kinderböller anzuzünden. Danach gehen wir rein und spielen Spiele und knabbern Süßes. Um 0 Uhr brauchen wir uns nur auf unseren Balkon zu stellen und bekommen ein Feuerwerk vom Feinsten zu sehen. Sobald alles wieder still ist ( ca.0.45Uhr ) gehen die beiden ins Bett und ich trinke meinen restlichen Sekt aus. :-)) LG Heike
Hallo, meine Große ist 8 J. und bleibt bis nach Mitternacht auf. Wir knallen so ca. um 16.00 Uhr (wir haben noch einen Kleinen, jetzt 25 Mon.). Für abends haben wir Tischfeuerwerk und Wunderkerzen. Letztes Jahr war ich mit ihr etwas nach 00.00 Uhr draußen, aber nur zum Zuschauen. Lg. Mandy
lauft ihr kein rummelpott? ist das bei euch nicht üblich? unsere kinder und alle anderen hier laufen rummelpott. sie verkleiden sich und ziehen von haus zu haus und singen einen vers oder ein lied und sammeln dann taler oder süsses. anschliessend wird gegessen und die einen oder anderen rummelpottkinder mit süssigkeiten noch versorgt. aufbleiben sie solange wie es geht. ein paar kinderknaller sind erlaubt auch schon vor 0h. mehr kaufen wir nicht. lg
Hallo! Was ist das denn für ein Brauch? Ich wohne in Niedersachsen und kenne das nicht. Hier wird sowas an Laterne oder Halloween gemacht aber nicht an Silvester. LG Heike
googel doch mal da findest du dann alles. hier gibt es für die kinder kein silvester ohne rummelpott, dafür wird hier kaum helloween gelaufen. lg
Hallo, der Brauch kommt aus Schleswig-Holstein, aus der Gegend um Flensburg. Die Kinder verkleiden sich und singen Lieder, mit denen sie von Haustür zu Haustür ziehen ("Fru mok de Dör op de Rummelpott will in, do kumt een Schip von Holland dat het keen gode Wind..."). Fürs Lied und den Wunsch "Guten Rutsch" gibts was Süßes. Der Name Rummelpott kommt daher, dass die Kinder früher eine Dose mit sich führten, über die eine Schweinsblase gestülpt wurde (der Rummelpott) mit der man herrlich Krach machen konnte. Übrigens: ich find den Brauch richtig Klasse! LG
... hatte auch schon gegoogelt. Ich bin ja neugierig und muß sagen: Hier lernt man doch immer wieder was dazu! Von dem Brauch habe ich wirklich noch nie was gehört. Finde ihn auch schön aber hier wäre es wohl zuviel des Guten: Erst Halloween, dann Laterne und dann noch Rummelpott... Da würde wahrscheinlich dann keiner mehr die Tür aufmachen :-) Von mir aus könnte das blödsinnige Halloween abgeschafft und dafür Rummelpott eingeführt werden. LG Heike
Hallo, wir feiern normalerweise zusammen mit Nachbarn oder Freunden. Unser Sohn ist 7, ist aber schon mit 3 Jahren selbstverständlich bis Mitternacht aufgeblieben und dann wir immer rausgegangen, um das Feuerwerk zu sehen. Gruß, Renate
Die letzten 10 Beiträge
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?
- LRS NRW